Emrich.in:

Auch im Schuljahr 25-26: UntStat NRW

kleine UntStat-Meldung Auch im Schuljahr 2025-2026 muss an den Schulen in NRW wieder die wöchentliche UntStat-Abfrage ausgefüllt werden. Im Rahmen der Abfrage muss übermittelt werden, wie viele Unterrichtsstunden in der abgelaufenen Woche regulär durchgeführt werden…

15. August 2025, 09:25 Uhr
Emrich.in:

Auch im Schuljahr 24-25: UntStat NRW

kleine UntStat-Meldung Auch im Schuljahr 2024-2025 muss an den Schulen in NRW wieder die wöchentliche UntStat-Abfrage ausgefüllt werden. Im Rahmen der Abfrage muss übermittelt werden, wie viele Unterrichtsstunden in der abgelaufenen Woche regulär durchgeführt werden…

09. August 2024, 09:25 Uhr
Emrich.in:

Das Comeback des Jahres: UntStat NRW

Mit Beginn des Schuljahres 2023-2024 muss an den Schulen in NRW wieder die wöchentliche UntStat-Abfrage ausgefüllt werden, so wie es bereits vor der Pandemie der Fall war. Im Rahmen der Abfrage muss übermittelt werden, wie…

27. Juli 2023, 09:25 Uhr
Emrich.in:

about EFV: Wie meine Eignung festgestellt wurde

Im September 2022 habe ich das sogenannte Eignungsfeststellungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Mit Hilfe dieser Qualifikation, die für 3 Jahre gültig ist, kann ich mich nun auf eine Schulleitungsstelle im Land NRW bewerben. In diesem Blogpost möchte…

16. September 2022, 19:25 Uhr
Emrich.in:

Trennung privater und beruflicher Telekommunikation

Ein Arbeitshandy ohne Google (und Apple) Die vergangenen 1,5 Jahre haben im System Schule einige Veränderungen angestoßen. Einiges zum Guten, anderes leider auch in die entgegengesetzte Richtung. Ich möchte hier nun keine Analyse der Veränderungen…

31. Oktober 2021, 01:23 Uhr
Emrich.in:

Arbeitshefte Grundschrift

Bereits vor 3 bzw. 4 Jahren habe ich zwei sehr umfangreiche und durchdachte Hefte zur Einführung der Grundschriftbuchstaben erstellt. Beide Hefte haben je 60 Inhaltsseiten. Im ersten Heft werden die Schreibrichtungen der Buchstaben ohne Verbindung…

21. Mai 2021, 22:50 Uhr
Emrich.in:

#Neustart2021

Mein kleiner, privater Blog ist seit 2013 unter der Adresse emrich.in im Netz zu finden – zuvor war ich noch unter der Adresse “lehrerzimmer.info” zu finden. Beide Blogs hatte ich mit WordPress umgesetzt – einem…

27. März 2021, 23:54 Uhr
Emrich.in:

Die Qual der Wahl: Dienstgeräte

Die vergangenen 4 Monaten waren in Bezug auf „Lernen in Zeiten der Digitalisierung“ ein echter Gamechanger. Und so wie es aussieht, ist der Change-Prozess noch lange nicht beendet. Das Land NRW hat (als erstes Bundesland?)…

30. Juni 2020, 23:54 Uhr
Emrich.in:

Nachrichtenquiz

Der NDR bietet im Rahmen seiner Internetpräsenz einen Podcast mit einer Kindernachrichtensendung an. Die etwa 5-minütigen Sendungen werden jeweils samstags veröffentlicht und richten sich dabei an Kinder Klassenstufen 4-7. Die Sendungen sind gut dazu geeignet,…

09. Februar 2020, 17:30 Uhr
Emrich.in:

Der Pitendo – Arcade-Box im Eigenbau

Dieser Blog heißt seit seinem Bestehen „Herrn Emrich schreibt über die Grundschule und andere Dinge“, aber bisher ging es hier irgendwie immer um Schule – und nicht um andere Ding. Da wird es nach 6…

10. November 2019, 13:36 Uhr
Emrich.in:

UntStat-Wochenmeldung 2019-2020

Auch im kommenden Schuljahr muss die Unterrichtsausfallstatistik UntStat geführt werden. Mein im letzten Jahr entwickeltes Excel-System hat sich (zumindest für mich) als enorm große Hilfe erwiesen. Mit Hilfe der Tabelle und den Ausdrucken der täglichen…

18. Juli 2019, 12:23 Uhr
Emrich.in:

Letzter Aufruf zur Sammelbestellung – PREISSENKUNG!

Noch bis Montagabend könnt ihr Euch an der Sammelbestellung der beiden Grundschrift- und des Mia-Heftes beteiligen. Alle Infos dazu stehen in diesem Blogpost. Die Bestellzahlen zu den Grundschriftheften sind überwältigend! Daher kann ich schon jetzt…

28. Juni 2019, 20:34 Uhr
Emrich.in:

Interaktive Präsentationstechnik – Die Software

Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von…

24. März 2019, 18:29 Uhr
Emrich.in:

didacta 2019 – eine kritische Rückschau

Nun ist sie auch schon wieder vorbei, die didacta 2019 – Europas größte Leistungsschau der Bildungswirtschaft. Ich habe es mir dank diverser Freikarten nicht nehmen lassen an gleich 2 Tagen einen Gang über die Messe…

24. Februar 2019, 18:31 Uhr
Emrich.in:

Das Kopfkino aktivieren

Derzeit versuche ich die Kinder meiner Lerngruppe an das Schreiben einer Geschichte heranzuführen. Schon früher habe ich in diesem Blog erläutert, dass unsere Schule (und damit auch ich) dabei auf das Konzept des Geschichtenplaners setzt,…

18. Februar 2019, 21:03 Uhr
Emrich.in:

Digitales Bücherchaos

In den letzten Tagen habe ich mir einige Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Sammlung von digitalen Fachbüchern und -artikeln organisieren kann. Diese fand ich (meist kostenlos) im Netz und speicherte sie dann auf meinem…

17. Januar 2019, 23:02 Uhr
Emrich.in:

Der dicke Brocken (reloaded)

Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht angelangt,…

06. Januar 2019, 17:49 Uhr
Emrich.in:

Zahlraumerweiterung digital

Im Mathematikunterricht hänge ich derzeit – wie viele andere KollegInnen wahrscheinlich auch – mitten in der Zahlraumerweiterung. Bei mir geht es derzeit in den Hunderterraum. Dazu würde ich gerne kurz 3 kleine, digitale Projekte vorstellen,…

03. Oktober 2018, 21:01 Uhr
Emrich.in:

Legekreis Herbst (mal anders)

Legekreise zum Herbst gibt es eigentlich schon reichlich im Netz. Susanne vom Zaubereinmals brachte mich mit ihrem neuesten Legekreis an diesem Wochenende auf den Weg, mich noch einmal mit Legekreisen zu beschäftigen. Dabei kam mir…

23. September 2018, 20:47 Uhr
Emrich.in:

Arbeitshilfe zur UntStat- Wochenmeldung

Seit dieser Woche müssen die ersten UntStat-Wochenmeldungen in NRW eingetragen werden. Ich habe mich erst recht spät mit der Eingabe beschäftigt, da ich noch eine Veranstaltung in unserem Schulamt abwarten wollte. Für die alte UntStat-Fassung,…

05. September 2018, 20:52 Uhr
Emrich.in:

Sammelbestellung (größtenteils) abgeschlossen

Ehe in der kommenden Woche die Hitze so richtig über das Rheinland kommt, habe ich die Sammelbestellung (fast) abgeschlossen. 129 Pakete wurden gepackt, kontrolliert, verschlossen und gelabelt und dabei mehrfach von links nach rechts und…

22. Juli 2018, 12:55 Uhr
Emrich.in:

Von Unterrichtsmaterial, QR-Codes und der Vergänglichkeit

Bei der Gestaltung meiner Unterrichtsmaterialien setze ich immer wieder auch QR-Codes ein. Sie sind eine äußerst hilfreiche Unterstützung, wenn man Links an Schülerinnen und Schüler weitergeben möchte, die diese dann mit einem mobilen Endgerät öffnen…

08. Juli 2018, 14:18 Uhr
Emrich.in:

Sammelbestellung verlängert UND neues WM-Heft verfügbar!

Vermutlich habe ich mir mit dem früheren Termin für die Sammelbestellungen keinen großen Gefallen getan. Die Bestellzahlen liegen noch deutlich unter denen des Vorjahres. Vermutlich sind viele Kolleg*innen derzeit noch mit Zeugnissen und Schuljahresendstress beschäftigt,…

01. Juli 2018, 10:46 Uhr
Emrich.in:

Noch mehr (OER)-Material zur WM 2018

Noch genau eine Woche müssen wir uns gedulden, ehe es in Moskau zum ersten Anstoss kommt. Die kleinen Fußballer haben Blogleserin zu einer kleinen Lesekartei inspiriert, die sie euch und mir zur Verfügung stellen möchte:…

07. Juni 2018, 21:06 Uhr
Emrich.in:

Fußballspieler der WM 2018

In den letzten Wochen habe ich mich ein wenig mit den Zeichenlern-Büchern von Nico Fauser und dem Grafikprogramm Inkscape beschäftigt. Die Anleitungen in den Büchern sind so übersichtlich und einfach, dass man sie auch hervorragend…

16. Mai 2018, 20:56 Uhr
Emrich.in:

Hauen und Stechen um den Dienstcomputer

Seit Januar diesen Jahres ist eine neuer Runderlass mit dem Titel „Dienstanweisung für die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Schule“ in Kraft getreten.  Mit diesem Runderlass wird eine gleichlautende Verordnung aus dem Jahre…

19. März 2018, 15:59 Uhr
Emrich.in:

Barcamp Grundschule am 6.12.2017

Für kurzentschlossene Lehrkräfte aus NRW (oder auch von weiter weg) habe ich noch einen ganz heißen Tipp: am 6.12.2017 startet in Kamp-Lintfort das zweite Barcamp Grundschule. Christine Pannen und Stefanie Maurer laden nach dem großen…

30. November 2017, 23:03 Uhr
Emrich.in:

Tabletklassen an Grundschulen

In den vergangenen Wochen bekam ich die Gelegenheit, zwei Tabletklassenprojekte von deutschen Grundschulen kennen zu lernen: die iPad-Klasse der GGS Gartenstraße hier bei uns Hennef und die Android-Klasse der Friedrich-Staedtler-Grundschule in Nürnberg. Die Projekte der…

26. November 2017, 16:52 Uhr
Emrich.in:

Übers Schreiben lesen – reloaded

Bereits vor fast 3 Jahren bin ich auf das Buch „Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik“ gestoßen, welches ich dann auch hier im Blog vorgestellt habe und auf das ich in der (…) Weiterlesen

03. November 2017, 20:38 Uhr
Emrich.in:

Der Weg zum Buchstaben

Heute bin ich bei Facebook über eine Anfrage gestolpert, die ich so oder so ähnlich schon häufiger gelesen habe. Sinngemäß wurde dort nach Möglichkeiten gesucht, wie man ein Stationenbetrieb zur (…) Weiterlesen

26. Oktober 2017, 20:55 Uhr
Emrich.in:

Das leidige Thema Stifthaltung

Vorab: Dieser Artikel soll in erster Linie dazu dienen, ein neues Format zu testen. Es sollen dabei in erster Linie gefundene Tipps und Kniffe aus dem Netz aufgegriffen und minimal (…) Weiterlesen

09. Oktober 2017, 20:58 Uhr
Emrich.in:

Logineo und die Lizenz zum Kopieren

Ab diesem Schujahr ist es soweit: Logineo NRW kommt an die Schulen. Lange Zeit als der BER der Bildungsbranche verschrien, beginnt nun (scheinbar) Stück für Stück das Rollout. Wobei es (…) Weiterlesen

08. Oktober 2017, 12:25 Uhr
Emrich.in:

Learningapss: Apps überarbeiten

Für meinen Unterricht nutze ich immer wieder auch einmal Learningapps. Bisher habe ich die dort angebotenen App-Vorlagen immer mit den dort angebotenen Hausmitteln verändert. Doch heute kam ich an einen (…) Weiterlesen

14. September 2017, 20:26 Uhr
Emrich.in:

Die Grundschrift üben – von Anfang an

Da ich in den kommenden Wochen wieder mit einem ersten Schuljahr beginne, durfte ich mich in den Ferien auch ein wenig mit der Grundschrift beschäftigen. Meine Schule hat sie schon (…) Weiterlesen

19. August 2017, 10:35 Uhr
Emrich.in:

Meilenstein: Die Knobelkartei wird 100

Am heutigen Tag ist die 100. Aufgabe von Mias Knobelkartei für die Klasse 3-4 online gegangen. Damit hat die Kartei einen wichtigen Zwischenschritt erreicht, denn mit 100 Aufgaben kann man (…) Weiterlesen

23. Juni 2017, 21:48 Uhr
Emrich.in:

Koalitionsvertrag – Masterplan Grundschule

Am vergangenen Freitag wurde er nun veröffentlicht, der Koalitionsvertrag. Zumindest die CDU hatte sich vor der Wahl einen umfangreichen Masterplan Grundschule vorgenommen. Von daher ist es natürlich für mich (und (…) Weiterlesen

18. Juni 2017, 12:19 Uhr