Am DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation widmet sich ein vom BMBF gefördertes Transferprojekt, KONTEXT Grundschule, der Unterstützung von Lehrkräften beim Umgang mit Kindern im unteren Leistungsbereich.…
Das Grundschuljahr
Weihnachts-Logicals für den Grundschulunterricht
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen.…
Feuerwerk, ein Penny und Mashmallows am Lagerfeuer – am 5. November ist Bonfire Night!
London im Jahre 1605. Guy Fawkes und seine Gefährten planen einen Anschlag auf König James I. Doch die versteckten Fässer mit Schießpulver werden entdeckt und der Plan scheitert.…
Grusellust statt Mathefrust: Flauschige Geisterstunden mit COOLLAMA (mit Gratis-Download)
Herzlich willkommen zu einem tierisch-spaßigen Halloween-Abenteuer für Grundschulkinder! In diesem Beitrag dreht sich alles um drei Dinge: Lamas, Mathematik und Halloween. Wie können diese scheinbar so unterschiedlichen Themen…
Bunter Geburtstagskalender mit Zebra Franz, MiniMax & Co. – Jetzt kostenlos herunterladen!
Eine Grundschulklasse aus Lübeck brachte uns auf die Idee. Wir erhielten Postkarten von den Kindern, auf denen sie uns schrieben: „Wir fragen uns, wann Piri Geburtstag hat?“. Ja,…
Los geht’s! Spiele, Aktivitäten und Bücher zum Kennenlernen
Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und…
Für Lehrkräfte: Stärken fördern, Herausforderungen meistern – Unterstützung für den Schulalltag!
Ihr seid nicht nur Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, sondern auch Vorbilder, Seelentrösterinnen und Seelentröster, und manchmal sogar Ersatzeltern. Ihr habt die Fähigkeit, aus jedem Kind das Beste herauszuholen, die…
Der Hilfeplan für einen guten Start mit Klasse 1
Warum ist es wichtig, dass ich mir vorher ein paar Gedanken mache? Wie schnell ist doch die Zeit vergangen. Erst gestern habe ich doch meine jetzigen Schülerinnen und…
Auch das lieben wir am Sommer: lesen, hören, abtauchen …
Ihr freut euch auf die Ferien und wir liefern (Hör-)Buch- und Podcast-Empfehlungen. Einfach mal loslassen und dann nichts wie hinein in den Sommer 2024. Lesen, hören, abtauchen –…
Fußballfieber: Kostenlose Arbeitsblätter & mehr zur Fußball-EM
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die…
Fußball-Logicals für den Grundschulunterricht
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland habe ich mich…
Bräuche rund um Pfingsten: Tipps und Materialien für den Unterricht
Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten ein Höhepunkt im christlichen Kalender. Mit dem Fest gehen je nach Region unterschiedliche Bräuche und Festlichkeiten einher. Die Auseinandersetzung mit diesen Traditionen…
Die Kathedrale von Monet im Panometer Leipzig – c’est magnifique!
Freiheit des Malens. Die Kathedrale von Monet Hier kommt der Tipp für eine kleine Auszeit: der Besuch im Panometer Leipzig. Ihr könnt euch zurückversetzen ins französische Rouen vor…
Frühlingshafte Lesespur – Differenzierte Übung zum Lesen
Eine abwechslungsreiche und spannende Leseübungsform ist die Lesespur. Hierbei werden gleich mehrere Kompetenzen gleichzeitig angesprochen. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert genau zu lesen, genau hinzuschauen, logisch zu…
Meine drei Lieblingsübungen für Ruhe und Konzentration im Schulalltag
In unserem lebhaften und oft schnelllebigen Schulalltag können Ruhe- und Konzentrationsübungen einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlbefinden und zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern leisten. Sie sorgen für eine…
Frühlingsbücher – anzuschauen hier im Blog und auf der Leipziger Buchmesse
Seid ihr schon gespannt auf neue Frühlingsbücher? Wir haben einige ausgewählt. Ihr könnt euch hier im Blog informieren oder ihr besucht uns auf der Leipziger Buchmesse. Vom 21.…
Oster-Spaß in der Grundschule mit Malen nach Zahlen und Bingo!
Die ersten Krokusse sprießen und mit ihnen kündigt sich der Frühling an, der unweigerlich auch Ostern näher bringt. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch deshalb eine tolle Möglichkeit…
Ein Blick hinter die Verlagskulissen: Über die App hin ins Web und in den Briefkasten – Teil 2
Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung…
Winterbastelwelten mit Schneemännern aus Gläsern
Willkommen im kreativen Winterwunderland des Grundschul-Blogs! In unserem heutigen Blogartikel entführen wir euch in eine Welt voller fröhlicher Schneemänner. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir euch inspirieren und…
Ein Geschenk für euch: Die Jahresuhr vom Grundschul-Blog
Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2024! Liebe Leserinnen und Leser des Grundschul-Blogs, das Jahr 2023 haben wir nun hinter uns gelassen und starten frisch…
Festliche Auszeit: Wir gehen in die Weihnachtspause
Liebe Leserinnen und Leser, mit einem herzlichen Dankeschön für eure treue Begleitung verabschiedet sich der Grundschul-Blog in die wohlverdiente Weihnachtspause. Wir haben das vergangene Jahr gemeinsam viele spannende…
„Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall! …“
Den Weihnachtsbaum organisiert, die Zutaten fürs Festmenü notiert, aber ein Geschenk für die lieben Kleinen fehlt noch? Dann schaut in den Beitrag. Wir haben hier Tipps für Bücher…
Kreative Weihnachtszeit mit Bastelideen und Backrezepten
Die Grundschul-Blog Weihnachtsplaylist Die behagliche Weihnachtszeit hat angefangen, der zweite Advent und somit auch Weihnachten rücken immer näher. Deshalb wollen wir euch heute in unsere Bastelwerkstatt und Weihnachtsbäckerei…
Weihnachtliche Auszeit: Gewinnt eine exklusive Anoki-Tasse!
Wenn draußen leise der Schnee rieselt, die Nacht still wird und wie alle Jahre wieder die Glöckchen klingen, wird überall die besinnliche Zeit eingeläutet. In der Realität bedeutet…
Weihnachtsdrama? Nicht mit COOLLAMA!
Ihr seid in Weihnachtsstimmung UND echte Lamafans? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Sichert euch das kostenlose COOLLAMA-Weihnachtsmaterial für den Mathematikunterricht mit Extraspaß. Ho, ho, ho…
Ein Blick hinter die Verlagskulissen: Über die App hin ins Web – Teil 1
Wie entsteht eigentlich eine App? Heute erhaltet ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Verlages und in einige Berufsgruppen beim Ernst Klett Verlag. Kleiner Exkurs Vielleicht habt…
Basteltipp – Holt euch unsere Leitfiguren Mini und Max in den Klassenraum!
Unsere Leitfiguren Mini und Max begleiten euch und eure Klasse tagtäglich in unseren Lehrwerken – jetzt könnt ihr die beiden mithilfe unsere Bastelanleitung in euren Klassenraum holen! In…
Wir feiern 1000 Beiträge im Grundschul-Blog – jetzt tolles Paket gewinnen!
Ein Meilenstein ist erreicht! Der Grundschul-Blog hat die magische Zahl von 1000 Beiträgen erreicht. Seit dem Start vor sechs Jahren hat sich der Blog zu einer wertvollen Quelle…
Schaurig-schöne Ideen für Halloween im Unterricht
Gruselige Kürbisgesichter leuchten im Dunkeln, Geister und Hexen streifen umher und Süßigkeiten stapeln sich in kunterbunten Schalen – es ist wieder soweit: Halloween steht vor der Tür! Die…
Kreative Bastelideen für den Herbst
Der Herbst ist da und kündigt sich mit bunten Blättern und teils kühlen Winden. Während die Tage also wieder kürzer und kälter werden, eignet sich die Jahreszeit gut…
Juhu, endlich ist der Herbst da!
Heute ist Herbstanfang! Die Blätter an Bäumen und Sträuchern färben sich bunt, die Ernte wird eingefahren, die Sonne sorgt jetzt für ein ganz besonders schönes Licht … Und…
Mein Schulanfangsheft zum Download – über die ersten Schultage schreiben
Liebe Leserinnen und Leser, bald ist es wieder soweit. Viele Kinder werden einen neuen großen Lebensabschnitt bestreiten – die Schulzeit. Damit auch die Kinder eine Erinnerung an diese…
Guter Start ins Schuljahr – Mit den neuen Namensschildern für eure Klasse!
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und damit ihr optimal darauf vorbereitet seid, versorgen wir euch heute mit neuen Materialien zum Schulstart! Um den Kindern und euch…
Mit dem Ferien-Bingo ins neue Schuljahr starten!
Ihr seid noch auf der Suche nach Unterrichtsideen für die erste Woche im neuen Schuljahr? Dann seid ihr hier genau richtig! Ein Ferien-Bingo bietet für die Kinder in…
Wie komme ich an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland? (Erasmus+) – Teil 2
Mit Erasmus+ auf Lehrerfortbildung In meinem vorherigen Beitrag zum Thema „Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1“ habe ich euch mit nach Guadeloupe genommen und von der dortigen…
Auf dem Weg zur Pausenfreundlichen Schule
Blogcast Audio-Datei (mp3) „Ein Gehirn braucht wie der Magen Pausen, damit es Inhalt verdauen kann.“ Henning Beck, Hirnforscher [1] Im prallvollen Schulalltag gibt es eine Menge zu verdauen!…
Wie passt die Pause in den Schultag?
Regelmäßige kleine Pausen bringen Entspannung und frische Energie – und tragen dazu bei, dass Lehrer:innen gesund bleiben. Theoretisch ist das wohl jedem von uns klar, aber wie sieht…
Mein Ferienheft zum Download – Über Ferienerlebnisse schreiben und erzählen
Liebe Leserinnen und Leser, schon wieder ist ein Schuljahr vergangen und es stehen die wohlverdienten Ferien in manchen Bundesländern noch vor der Tür und in anderen haben sie…
Sternbilder beobachten mit Kindern
Entdeckt die Wunder des Nachthimmels im Sommer Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um den Nachthimmel zu erkunden. Wenn die Sonne am Abend untergeht und die Dunkelheit hereinbricht,…
Bücher, Hörbücher, Podcasts – ausgewählt für eure Sommerferien
Es ist eine Blogtradition geworden: Vor dem Beginn der Sommerferien stellen wir euch unsere aktuellen Favoriten zum Lesen und Hören vor. Klickt rein in die Auswahl der Bücher,…
Warum machen Lehrkräfte keine Pausen?
Blogcast Audio-Datei (mp3) Keine Zeit für Pausen … Wer von außen auf den Schulalltag schaut, kann das vermutlich nicht nachvollziehen: Schließlich gibt es doch jede Menge Pausen im…
Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1
Zur Lehrerfortbildung in die Karibik? Wie das möglich ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Was ist Erasmus+? Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung,…
Pausen-los durch den Schultag?
Blogcast Audio-Datei (mp3) Über 80% der Lehrkräfte fühlen sich stark belastet durch die fehlende Möglichkeit, sich in der Schulpause zu erholen.[1] Warum finden Lehrerinnen und Lehrer keine Gelegenheit,…
Mit Haikus den Frühling ins Klassenzimmer holen
Frühlingshafte Stimmung im Klassenzimmer verbreiten: Wunderbar mit Haikus zu zaubern! Bevor ihr oder die Kinder vor lauter Sonnenstrahlen eure Gedanken nicht mehr klar fassen könnt, greift zu Stift…