deutsches-schulportal.de:

Mehr Gehör für Schülerinnen und Schüler!

„Sie sehen ja, was gerade los ist“ war so ein Satz, mit dem Dario Schramm zu Beginn des zweiten Lockdowns von der Kultusministerkonferenz abgewimmelt wurde. Dabei ging es dem früheren Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz gerade darum,…

01. Februar 2022, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vom Sommeralbtraum zum Traumurlaub

Badesee statt Pool? Kommt nicht infrage! Es dauert eine Weile, bis sich der verhasste Campingurlaub mit den Großeltern für den Titelhelden des Buchs „Anton taucht ab” von Milena Baisch zum Besseren wendet und er sich…

08. Dezember 2021, 00:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Kooperation führt zu wesentlicher Entlastung“

Wann arbeiten Lehrkräfte zusammen? Welche Rahmenbedingungen unterstützen die Kooperation an Schulen? Welchen Einfluss hat Kooperation auf die Schulentwicklung? Für die Studie „CoMMIT – Kooperation an Schulen, Innovation im Team“ haben Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher die Kooperationsaktivitäten…

25. Oktober 2021, 12:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was kann ein Corona-Aufholprogramm leisten?

Durch die Pandemie und vor allem durch die monatelangen Schulschließungen sind nicht nur Bildungslücken, sondern auch Bindungslücken entstanden. Die Bundesregierung hat daher ein zwei Milliarden schweres Corona-Aufholprogramm beschlossen. Eine Milliarde sind vorgesehen, um Lernrückstände aufzufangen.…

04. Mai 2021, 12:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Abi im Alleingang

Mit dem Schulunterricht kamen Sharie und Amaal nie zurecht, sie brachen das Gymnasium ab. Jetzt holen sie ihr Abitur mit der „Externenprüfung“ nach.

25. März 2021, 15:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Schulen Digitalkompetenzen optimal vermitteln

Die neue Studie „Digitales Potenzial“ zeigt, dass die Vermittlung von Digitalkompetenzen an nicht gymnasialen Schulen mit durchschnittlicher technischer Ausstattung genauso gut funktionieren kann wie an Gymnasien. Für die Untersuchung im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland…

08. Oktober 2020, 07:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Von ausgezeichneten Schulen lernen

Jedes Jahr zeichnen die Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung sechs Schulen mit dem Deutschen Schulpreis aus. Die Preisträgerschulen werden auf Basis der sechs Qualitätsbereiche des Deutschen Schulpreises von einer Jury ausgewählt. Dabei hat jede…

25. September 2020, 09:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine ungewöhnliche Karriere

Der ehemalige Journalist Jens Stiller (52) wechselte vor 20 Jahren in den Lehrerberuf. Heute ist er Schulleiter des Dreilinden-Gymnasiums in Berlin-Zehlendorf. Was hat ihn zu diesem Wechsel bewogen, wie hat er die ersten Jahre in…

01. September 2020, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Brückenbauer

Am Victor-Klemperer-Kolleg in Berlin wurden 2015 Willkommensklassen für Geflüchtete eingerichtet. Nun hat der erste Jahrgang Abitur gemacht.

19. August 2020, 13:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Voll digital in die pädagogische Regression

Die Corona-Pandemie setzt zentrale Errungenschaften der Bildung in der Moderne außer Kraft, schreibt Bildungshistoriker Heinz-Elmar Tenorth in seinem Gastbeitrag für das Schulportal. Gleichzeitig wird in der aktuellen Krise die Illusion erzeugt, dass sich diese pädagogische…

17. Juni 2020, 13:45 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo Achtsamkeit auf dem Stundenplan steht

15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert. Sie wurden im Januar und Februar von einer Expertenjury begutachtet. Was sind das für Schulen, wodurch heben sie sich von anderen Schulen ab, welche Herausforderungen…

10. Juni 2020, 15:16 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Machen Sie mit bei unserer Verlosung!

Heute stellt das Schulportal seinen 50. Konzeptfilm einer Schule vor, die den Deutschen Schulpreis gewonnen hat. Dieses Format werden wir auch in Zukunft fortsetzen und möchten dabei gern Ihre Interessen berücksichtigen. Also nennen Sie uns…

03. April 2020, 15:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

50 mal gute Schule

Heute stellt das Schulportal das 50. Konzept einer Preisträgerschule vor. Dabei geht es darum, wie die Max-Brauer-Schule in Hamburg erhobene Daten für Verbesserungen des Unterrichts und des Schulalltags nutzt. Die Konzepte aus der Praxis von…

03. April 2020, 15:27 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Hohe Einstiegshürden für geflüchtete Lehrkräfte

Geflüchtete Lehrkräfte können sich an der Universität Potsdam in 18 Monaten mit dem „Refugee Teachers Program“ für den Einstieg in die Schulen in Brandenburg qualifizieren. Doch trotz des anspruchsvollen Programms und obwohl ausgebildete Fachlehrkräfte händeringend…

30. März 2020, 16:41 Uhr