Lyfoes (von IBNPlay) Diesmal gibt es ein tolles Logik-Puzzelspiel zu entdecken. Lustige Kreaturen aus einem wissenschaftlichen Labor müssen in das richtige Reagenzglas gebracht werden. Die Wesen mit der gleichen Farbe müssen in einem Reagenzglas gesammelt…
DYSKALKULIE
App der Woche für Android: “MatheX – Mathetraining 2.0 (von Stefan Neuber)”
MatheX – Mathetraining 2.0 (von Stefan Neuber) Wir stellen eine Mathematik Lern-App vor, mit der man alle wichtigen mathematischen Basiskompetenzen der ersten und zweiten Klasse trainiert. Die App funktioniert mit Sprachein- und ausgabe. Das Smartphone…
App der Woche für Android: “Einmaleins lernen & üben, 1×1 für Kids 3-4 Klasse (von Mobilaxy: Kids Math Games)”
Einmaleins lernen & üben, 1×1 für Kids 3-4 Klasse (von Mobilaxy: Kids Math Games) Dies ist eine tolle App, um das Einmaleins zu erlernen und zu üben. Die App ist für Volksschulkinder gut geeignet. Die…
App der Woche für Android: “Mathe Land: Kopfrechnen für Kinder (von Didactoons)”
Mathe Land: Kopfrechnen für Kinder (von Didactoons) Diese Woche stellen wir wieder eine tolle Mathe-App vor. Man begleitet Ray den Piraten auf seine Abenteuern und hilft ihm seine Abenteuer mit Addition, Subtraktion, Einmaleins und Division…
App derWoche für iPhone und iPad: “Schlaupfau von (Hutchison Drei Austria GmbH)”
Schlaupfau von (Hutchison Drei Austria GmbH) Diesmal stellen wir eine Lern App für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Mit Schlaupfau kann man Märchen lesen, Minispiele spielen und erste Übungen mit Mathematik und Deutsch machen. Es sind…
App der Woche für Android: “The Fun Way to Learn Algebra (von Henry Borenson)”
The Fun Way to Learn Algebra (von Henry Borenson) Wir stellen eine tolle Mathematik Lern-App für Kinder von 9 bis 12 Jahre vor. Algebra wird hier auf einfache und lustige Art erklärt. Mit drei einfachen…
App der Woche für iPhone und iPad: “Thinkrolls 2 (von Avokiddo)”
Thinkrolls 2 (von Avokiddo) Wir haben euch schon letztes Jahr Thinkrolls vorgestellt, nun stellen wir den zweiten Teil von diesem lehrreichen Logik-Rätselspiel vor. Es müssen 32 lustige Figuren durch 270 Levels aus immer komplexer werdenden…
App der Woche für Android: “Kinder Ostern Puzzlespiele (von Espace Publishing)”
Kinder Ostern Puzzlespiele (von Espace Publishing) Wir stellen diesmal eine lustige Spiele App für Kleinkinder und Vorschulkinder vor, mit der die Kinder auf Ostern eingestimmt werden sollen. Die App beinhaltet zahlreiche Spielvariationen zum Thema Ostern.…
LRS-News im März
Der Frühling kommt, aber momentan sieht es nicht so aus, als ob man sich wie gewohnt unbeschwert draußen bewegen und dem gesellschaftlichen Leben nachgehen kann. Die Corona-Krise verunsichert die Menschen überall auf der Welt. Wenn…
App der Woche für iPhone und iPad: “Math Dschungel : Kindergarten Math (von Little Big Thinkers)”
Math Dschungel : Kindergarten Math (von Little Big Thinkers) Wir präsentieren eine Mathematik App für Kindergarten- und Vorschulkinder. Die App ist nett gestaltet und soll den Kindern Freude bereiten, ihre mathematische Fähigkeiten kennen zu lernen…
App der Woche für Android: “Mathigon (von Mathigon)”
Mathigon (von Mathigon) Wir stellen eine mehrfach ausgezeichnete englische Mathe-Lern-App vor. Es handelt sich hierbei um eine innovative interaktive Lernplattform. Diese App ist für Mittelschüler und Lehrer geeignet. Nach dem Moto “Forschen und Entdecken” lernen…
App der Woche für iPhone und iPad: Tablexia (von CZ.NIC, z.s.p.o.)”
Tabelxia (von CZ.NIC, z.s.p.o.) Wir stellen diesmal eine Unterhaltungs-App für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche vor. Das Ziel dieser App ist es, die kognitiven Fähigkeiten von Kindern durch Training zu verbessern und zu unterstützen. Diese App…
App der Woche für Android: “Gedankenspiele (von Brain Trainer)”
Gedankenspiele (von Brain Trainer) Diesmal stellen wir eine Gehirntrainings-App vor. Bei dieser App gibt es eine große Sammlung von Spielen, um das Gehirn vielseitig zu trainieren. Es sind 14 Spielarten mit jeweils 15 Levels enthalten…
LRS / Legasthenie: Das perfekte Weihnachtsgeschenk
Weihnachten steht vor der Tür! Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat und gern etwas Sinnvolles schenken möchte, der kann ja mal bei LegaKids herumstöbern. Zum Schmusen: Lurs als Kuscheltier Er ist ein echter Satansbraten: Unser Lese-…
App der Woche für iPhone und iPad: “Richtig rechnen 1 (von Ernst Klett Verlag GmbH)”
Richtig rechnen 1 (von Ernst Klett Verlag GmbH) Diesmal stellen wir eine App zu den Indianerheften von Klett vor, welche in manchen Grundschulen verwendet werden. Man kann mit der App spielerisch und passend zum Lehrplan…
App der Woche für iPhone und iPad: “Mathematik Spiele für 2 Mathe Fight (von Peaksel)”
Mathematik Spiele für 2 Mathe Fight (von Peaksel) Diesmal stellen wir wieder eine tolle Mathematik-App für Schulkinder vor. Spiele für 2 Mathe Fight Pro ist eines lustiges Lernspiel für Kinder. Das Spiel ist ein Mathe-Duell…
Rechenschwäche/Dyskalkulie: Wie kann ich meinem Kind helfen?
Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende Schwierigkeiten im Fach Mathematik, die sich in fehlerhaftem oder fehlendem Verständnis für Mathematik, für ihren Aufbau und mathematische Operationen…
App der Woche für iPhone und iPad: “Elevate – Brain Training (von Elevate, Inc.)”
Elevate – Brain Training (von Elevate, Inc.) Diesmal stellen wir eine Gehirntrainings-App vor. Mit ihr soll es, laut Entwickler, zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der mentalen Verarbeitungsgeschwindigkeit oder auch der mathematischen Fähigkeiten kommen. Die App wurde…
Aktuelle LRS-News
Auch im September haben wir wieder spannender LRS-News in unserem Rundbrief für Sie. Erfahren Sie unter anderem, wie man LRS erkennt, mit welchen Kriterien man eine gute Lerntherapie findet, was eine gute Beziehung von Kind…
App derWoche für iPhone, iPad und iPod touch.: “Math-Ninja – Multiplikation (von Fantamstick)”
Math-Ninja – Multiplikation (von Fantamstick) Mit „Math-Ninja-Multiplikation” stellen wir diesmal eine App vor, mit der das Üben von Multiplikationen viel Spass macht. Die App ist für Vor- und Volksschulkinder geeignet. Durch viele Wiederholungen einzelner Aufgabengruppen…
Wie finde ich die richtige Förderung bei LRS & Legasthenie?
Wenn Sie bei Ihrem Kind Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb vermuten, führt der erste Weg zur Lehrkraft. Sollten Sie sich zu einer außerschulischen Förderung für Ihr Kind entschließen, werden Sie feststellen, dass es oft schwierig ist, eine…
Die LRS-News im Sommer
LRS, Legasthenie und Rechenschwäche können Kinder, Eltern und Lehrkräfte schwer belasten. Minderwertigkeitsgefühle, Überforderung, Hilflosigkeit und Schuldgefühle entstehen häufig auch durch fehlende oder falsche Informationen. Deshalb informieren wir regelmäßig in unserem LRS-Newsletter über Hintergründe, Unterstützungsangebote und…
App der Woche für Android: “Mathematik – Blitzrechnen (von Andrei & Aleksandr Krupiankou)”
Mathematik – Blitzrechnen, Übungen für das Gehirn (von Andrei & Aleksandr Krupiankou)” Wir stellen wieder eine tolle Mathematik-App vor, mit der kann man Üben mathematische Fragen schnell zu lösen. Es gibt tägliche Übungen und man…
Dyskalkulie: Wenn Rechnen und Zahlen Probleme machen
Bei Problemen in Mathe fragen sich Eltern oft, was dahintersteckt. Tun sich die Kinder einfach nur schwer und es sind kleinere Startschwierigkeiten? Oder verbirgt sich hinter der scheinbaren Unlust auf Zahlen, Rechnen und den Mathematikunterricht…
App der Woche für Android: “Mathematik Übungen (von Holucent)”
Mathematik Übungen (von Holucent) Wir stellen diesmal eine gute Mathematik Übungs-App vor. Geeignet ist sie für Kinder, Studenten und auch Erwachsene. Laut Entwickler wird der Lernstoff von der 1. bis zur 8. Klasse mit dieser…
App der Woche für Android “Rechnen für Erstklässler (von Ludante MJ)”
Rechnen für Erstklässler (von Ludante MJ) Wir stellen diesmal eine einfache App für Grundschulkinder der ersten Klasse vor. Es geht dabei um das Lernen und Üben von Addition und Subtraktion in Zahlenraum bis 20. Die…
Rechenschwierigkeiten und Dyskalkulie: Was ist das? Und was tun?
Lernschwierigkeiten in Mathematik haben viele Namen: Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie … Doch welche wissenschaftlichen Standpunkte verbergen sich hinter den Begriffen eigentlich? Wie erkennt man Dyskalkulie und was kann man tun, um als Eltern oder Lehrkraft einem…
LRS-News: Tipps, Themen und Termine
Frisch und voller Tatendrang sind wir ins Frühjahr gestartet. Mit unseren LRS-Neuigkeiten bekommen Sie wieder hilfreiche Tipps und interessante Beiträge rund um Legasthenie, LRS und Dyskalkulie: Neuauflage der beliebten App Unser Spiel Worträuber ist bei…
App der Woche für iPhone und iPad: “Perchang (von Perchang)”
Perchang Ball Puzzle Spiel (von Perchang) Mit diesem tollen Ball Puzzle Spiel trainiert man sein Gehirn auf lustige und spannende Weise. Räumliches und logischen Denken wird geübt. Bei dieser App müssen Bälle, innerhalb der vorgegebenen…
App der Woche für Android “Preschool kids: Number & Math (von Genius Games)”
Preschool kids: Number & Math (von Genius Games) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der Kinder Zahlen lernen können. Durch lustige Soundeffekte und Grafiken soll der Spaß beim Lernen erhalten bleiben. Die App beinhaltet…
App der Woche für Android: “Left vs Right (von MochiBits)”
Left vs Right Gehirntraining-App (von MochiBits) Wir stellen diesmal eine Gehirntraining App vor. Laut Hersteller sollen damit das Bewusstsein, die Anpassungsfähigkeit, die Reflexe, die Logik, die Präzision und die Geduld getestet und trainiert werden. Die…
App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch: “Thinkrolls (von Avokiddo)”
Thinkrolls (von Avokiddo) Mit Thinkrolls stellen wir euch 26 lustige Figuren in einem Logikspiel vor. Bei diesem Jump-and-Run-Spiel müssen spezielle Aufgaben gelöst werden. Diese App wurde für Kinder im Alter von 3-8 Jahren entwickelt. Die…
App der Woche für Android: “Finde Unterschiede 500 level (von PandoraGames)”
Finde Unterschiede 500 level (von PandoraGames) Wir stellen euch diesmal eine App zum Schärfen der Beobachtungsfähigkeit vor. Es geht einfach darum, bei den gezeigten Bildern die Unterschiede zu finden. Die Wahrnehmung und die Gehirnleistung werden…
App der Woche für iPhone, iPad und Apple Watch: “Week Calendar (von WeekCal B.V.)”
Week Calendar (von WeekCal B.V.) Pünktlich zum Jahreswechsel stellen wir diesmal wieder eine Jahresplaner-App vor. Dieser Kalender bietet eine klare und detaillierte Übersicht und man kann zwischen der Tages- , Wochen- , Monats- oder Jahresansicht…
App der Woche für Android: “ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning Game (von GunjanApps Studios)”
ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning Game (von GunjanApps Studios) Mit ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning game stellen wir eine tolle “Lern-App” für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Man lernt damit das ABC…
App der Woche für iPhone und iPad: “card2brain Lernkarten (von webapps Burgdorf GmbH)”
card2brain Lernkarten (von webapps Burgdorf GmbH) Wir stellen diesmal eine tolle App mit dem Konzept der bekannten Lernkarten vor. Mit card2brain stehen Millionen von bestehenden Lernkarten zur Verfügung bzw. kann man auch eigene Lernkarten erstellen.…
App der Woche für Android: “Bruchrechner mit Lösungen (von UUCMobile)”
Bruchrechner mit Lösungen (von UUCMobile) Wir stellen diesmal eine tolle Mathematik-App vor. Diese App ist ein wertvoller Helfer beim Bruchrechnen. Es ist ein Rechner mit Brüchen, Dezimalzahlen, Prozentangaben und Klammern und inkludiert detaillierte Lösungen dazu.…
App der Woche für Android: “ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule)”
ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule) Wir stellen diesmal eine Lern-App für die Grundschule vor, mit der Deutsch und Mathematik für die Klassen 1 – 6 gelernt bzw.…
Schwerpunkt Rechnen: Unser Sommer-Rundbrief
Vielerorts haben die Sommerferien schon begonnen und auch wir werden in den nächsten vier Wochen ein bisschen verschnaufen. Aber natürlich finden Sie auch weiterhin Neuigkeiten in unserem LRS-Blog und auf Facebook. Und damit Ihnen die…
Alltagstraining Mathe: mit einfachen Aufgaben bewusst fördern
Was haben lernen, rechnen, schreiben und lesen mit Hausarbeit gemeinsam? Mehr als man denkt! Denn durch einfach Aufgaben im Alltag lernen Kinder eine Menge fürs Leben – und für die Schule! Hier kommen unsere Tipps…
App der Woche für Android: “Lee McPea (von iGumps R&D)”
Lee McPea (von iGumps R&D) Diese Woche stellen wir eine Lern-App für die die 5. bis 8. Schulstufe vor. Es ist ein 3D-Abenteuer mit einem lustigen Pfau und mit 200 digitalen Aufgaben. Mit dieser App…
App der Woche für iPhone und iPad: „Puzzle Shapes (von wonderkind GmbH)“
Puzzle Shapes (von wonderkind GmbH) Diese Woche stellen wir eine tolle Puzzle-App vor. Diese App enthält 200 Puzzle-Level für kreativen Spiel- und Lernspaß. Konzipiert wurde sie für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Es werden…
App der Woche für Android: „Zahlen lernen für Kindergarten (von bonbongame.com)“
Zahlen lernen für Kindergarten (von bonbongame.com) Wir präsentieren eine App für Kinder im Vorschulalter, mit der Zahlen erlernt und mathematische Grundsätze näher gebracht werden sollen. Es wird dabei das Benennen von Zahlen, das Zählen von…
App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch „Caillous Puzzelhaus (von Budge Studios)“
Caillous Puzzelhaus (von Budge Studios) Wir stellen diesmal eine Puzzle App mit der beliebten Kinderserienfigur Caillou vor. In verschiedenen Räumen kann man mit Caillou und seinen Freunden Rätsel lösen. In jedem Raum fehlen 3 Dinge,…
