deutsches-schulportal.de:

Mathe-Unterricht im Escape Room

Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Einbeck arbeiten ständig an der Verbesserung ihres Unterrichts. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schülerinnen und Schüler. Mit Erfolg: Der Unterricht an den berufsbildenden Schulen mit ihren vielen verschiedenen Bildungsgängen ist sinnstiftend…

08. Juli 2020, 15:03 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kein Flickenteppich bei den Abiturprüfungen

Am Dienstag hatte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) für Aufruhr mit ihrem Plan gesorgt, die Abschlussprüfungen in ihrem Bundesland wegen der Corona-Krise abzusagen. In einer kurzfristig anberaumten telefonischen Sitzung hat die Kultusministerkonferenz sich nun aber…

25. März 2020, 20:19 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was kommt nach dem Erklären?

Unterrichtsreihen haben meistens zum Ziel, dass die Schüler mit den darin erworbenen Kompetenzen selbst­ständig komplexe Probleme lösen können. Aber häufig wird dieses Ziel verfehlt, weil diese Kompetenzen nicht systematisch eingeübt werden. Dieses Einüben benötigt Zeit…

04. März 2020, 15:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Erste Schritte, wenn ein Kind über Mobbing klagt

Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammenspiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schulalltag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal hat Lehrkräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher oder an ihre Grenzen gestoßen…

04. Februar 2020, 11:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Wunder der Banlieue

In der Klasse von Lehrerin Anne Guéguen gibt es viele Konflikte. Ihre Schülerinnen und Schüler streiten ständig, beteiligen sich nicht am Unterricht – wenn sie über­haupt dort erscheinen. Andere hätten die Jugendlichen längst abgeschrieben. Nicht…

19. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Schule im Ausnahmezustand

Nach dem Rücktritt des Präsidenten Evo Morales hat Bolivien in den vergangenen Wochen heftige Unruhen erlebt. In der Hauptstadt La Paz liegt die Deutsche Schule „Mariscal Braun“, die in diesem Jahr den Deutschen Schulpreis gewonnen…

12. Dezember 2019, 15:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 27. November 1969

Die Serie „Kalender­blatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungs­landschaft geprägt haben. In diesem Teil geht es um den 27. November 1969 – an diesem Tag beschließt die Kultusministerkonferenz (KMK), einen „Schulversuch mit Gesamtschulen“…

27. November 2019, 11:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Es ist Zeit für Kinderrechte!

Seit 30 Jahren gilt die UN-Kinderrechtskonvention. Sie gibt unter anderem vor, dass Kinder und Jugendliche an allen sie betreffenden Dingen im Rahmen ihrer Fähigkeiten zu beteiligen sind. In den Schulen werden diese Beteiligungsrechte allerdings häufig…

18. November 2019, 14:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo steht Deutschland in der digitalen Bildung?

Obwohl Lehrkräfte in Deutschland digitale Medien bereits häufiger im Unterricht verwenden als vor fünf Jahren, wirkt sich das kaum positiv auf die digitalen Kompetenzen der Jugendlichen aus. Das zeigt die internationale Vergleichsstudie ICILS 2018 (International…

05. November 2019, 18:16 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das leisten Eltern für Schulen

Die Kletterspinne auf dem Schulhof, die Töpfer-AG oder der neue Anstrich für das Klassenzimmer – das Engagement der Eltern in Fördervereinen ist überraschend hoch. Im Deutschen Schulbarometer, einer repräsentativen Elternbefragung im Auftrag der Robert Bosch…

08. Oktober 2019, 12:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was im Oktober die Schulen bewegt

IQB-Bildungstrend, Zeitumstellung und die KMK-Herbstsitzung: Im Oktober stehen Schulen, Bildungsverwaltung und Politik einige spannende Ereignisse bevor. Das Schulportal gibt einen Überblick über ausgewählte Termine.

27. September 2019, 16:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule braucht einen Klimawandel

Mehr als eine Million Menschen haben sich allein in Deutschland am globalen Klima­streik Ende September beteiligt. Schülerinnen und Schüler haben es mit der Bewegung „Fridays for Future“ geschafft, das das Thema Klima­schutz welt­weit eine viel…

27. September 2019, 13:33 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Worum es bei der Debatte um das Abitur geht

Die Diskussion bleibt ein Dauerbrenner in Deutschland: Sollen alle Abiturientinnen und Abiturienten das gleiche Abi schreiben? Nachdem sich Schülerinnen und Schüler über zu schwere Mathe-Aufgaben in den Prüfungen beschwert hatten, war die Debatte um das…

24. Juli 2019, 13:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schlechte Noten für die Lehrkräfte­fortbildung

Zu wenig Transparenz, Vergleichbarkeit, Qualität und Kooperation: Die aktuelle Studie „Lehr­kräfte­fortbildung in Deutschland. Bestands­auf­nahme und Orientierung“ bemängelt Organisation und Ausstattung der Lehrerinnen- und Lehrer­fortbildung in Deutschland. Die Kritik bleibt nicht ungehört: Die Kultus­minister­konferenz (KMK) will…

16. Juli 2019, 12:26 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Auf dem richtigen Weg

Nach vier Jahren freut sich die Berufs­schule Dachau über den Erfolg eines Projekts mit Integrations­klassen. Zwei Drittel der jungen Geflüchteten haben gute Berufs­chancen. Die Wirtschaft profitiert von neuen Arbeitskräften

15. Juli 2019, 15:51 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie lässt sich Technikskepsis überwinden?

Etwa die Hälfte der Lehrerinnen und Lehrer hegen gegenüber dem Einsatz digitaler Medien starke Vorbehalte. Auch 49 Prozent der Schulleiterinnen und Schulleiter sind laut einer Studie der Wübben-Stiftung überzeugt, dass der Nutzen digitaler Medien deutlich…

15. April 2019, 19:12 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Keine Schule ohne Sonne

Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Bau­verwaltung: Die müsse beim Schul­neu­bau für Solar­anlagen sorgen. Grüne fordern Anlagen-Pflicht für alle Neubauten.

13. April 2019, 18:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo Schulen gewinnen können

Forschen, recherchieren, präsentieren: In Schulwettbewerben zeigen Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und ganze Schulen, was sie können. Die Auswahl an Wettbewerbsthemen ist breit. Von musischen Fächern über Gesellschaft und Politik bis hin zu MINT gibt es für…

07. Februar 2019, 16:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gebt den Festen ihre Seele zurück!

Die Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny beobachtet, dass den Kindern an Weihnachten, St. Martin oder Halloween oft etwas Entscheidendes vorenthalten wird: die Möglichkeit, sich mit dem Guten zu verbinden und davon berührt zu werden.

18. Dezember 2018, 11:40 Uhr