Skip to content
LehrerLinks.net
Blog vorschlagen
Veröffentlicht am 19. Februar 2019 um 15:43 Uhr:

Warum Kritik am digitalen Schreiben so populär ist

Die Kritik am digitalen Schreiben oder Lesen unterliegt einem immer wiederkehrenden Muster, das ebensowenig wie das Internet verschwinden wird, erklärt Dejan Mihajlovic in seiner aktuellen Kolumne für das Schulportal.

Zum vollständigen Beitrag:
"Warum Kritik am digitalen Schreiben so populär ist"
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/lesen-warum-kritik-am-digitalen-schreiben-so-populaer-ist/
SchlagwörterBaden-WürttembergBayernBerlinBerufsschuleBrandenburgBremenDeutscher SchulpreisEngagement und VerantwortungHamburgHessenInklusionListicleMecklenburg-VorpommernMINTNiedersachsenNordrhein-WestfalenPersönlichkeits­entwicklungPrimarstufeRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinSchule im UmfeldSchulentwicklungSekundarstufe ISekundarstufe IIThüringenUnterrichtsentwicklung
Kategoriedeutsches-schulportal.de


Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Sägen und Schleifen – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Nächster Beitrag Nächster Beitrag
Jesus Leben und Tod – Suchsel (Wortsuchrätsel)
  • Startseite
  • Über LehrerLinks.net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blogübersicht
  • Weitere LehrerLinks
  • Blog/Seite vorschlagen
  • Werbegrafiken & Banner – LehrerLinks.net verlinken

LehrerLinks.net stellt Ihnen täglich aktuelle Materialien, Unterrichtsideen und nützliche Links für alle Schularten zur Verfügung – von der Grundschule bis zum Gymnasium.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Materialerstellerinnen und Materialersteller sowie Blogbetreiberinnen und Blogbetreiber, die dieses Projekt mit ihren Inhalten bereichern.
Viel Freude beim Stöbern und Inspirierenlassen!

LehrerLinks.net - Link- und Materialsammlung für Lehrkräfte