Mit der Fotokartei „Herbstzeit“ gibt es nun zu allen vier Jahrszeiten passende Bilder und Fotos in Form einer Kartei. In der herbstlichen Fotokartei findet ihr wieder ganz viele Bildkarten zu typischen Aktivitäten, Pflanzen, Tieren, Naturerscheinungen,…
ETHIK
Themenplakat „Freundschaft/friendship“ (mit Buchtipp)
Heute gibt es nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Themenplakat für euch. Das Plakat zum Thema „Freundschaft“ war ein Wunsch, der mich bereits mehrfach erreicht hat. Auch eine englische Version ist mit dabei. Passend…
Hefteinbände/Deckblätter für Grundschulfächer (Update 2021)
Bereits im Jahr 2016 habe ich euch hier auf dem Blog verschiedene Deckblätter für Hefte zur Verfügung gestellt. Nun habe ich sie in bisschen angepasst bzw. überarbeitet. Das „neue“ Set mit verschiedenen Deckblättern für die…
Religionen der Welt (Materialpaket in Kooperation mit Herrn Lehrer)
Der liebe Herr Lehrer https://www.chalkyboard.de/ , Janina (@janina_malt_die_welt) und ich haben die letzten Monate ganz fleißig an unserem neuen Material „Religionen der Welt“ gearbeitet. Heute können wir es euch endlich präsentieren.Die Idee zu einem großen…
Fotokartei „Frühlingszeit“
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich ein absoluter „Bildermensch“ und setze Bilder und Fotos sehr gerne im Unterricht ein. Daher gibt es heute eine neue Fotokartei zum Thema „Frühlingszeit“ für euch, die in…
„Osterbräuche und Ostersymbole“ (interaktive Wissenskartei mit Quiz)
Da wir uns gerade mal wieder im Distanzunterricht befinden, habe ich für meine Klasse meine „alte“ Wissenskartei zu bekannten Ostersymbolen und Osterbräuchen aus dem Jahr 2015 nun interaktiv gemacht und optisch etwas „aufgehübscht“. Falls ihr…
Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern…
Wissenskartei „Weihnachten mal anders“ (Türchen 10)
Heute öffnet sich hier für euch das zehnte Türchen unseres Material-Adventskalenders. Der Inhalt ist eine Wissenskartei zum Thema „Weihnachten mal anders“ und ist in Kooperation mit Herrn Lehrer entstanden. Bereits vor einigen Wochen hatten Herr…
Mini-Lesepaket „Bischof Nikolaus“ (Türchen 5)
Heute gibt es ein kleines Lesepaket rund um Bischof Nikolaus für euch. Es ist mein erster Beitrag zum Material-Adventskalender, der sich ja in diesem Jahr bei verschiedenen Bloggern (Materialwiese, Frau Locke, Hr. Lehrer, Mrs.Rupäd, Colorful…
Figuren für die Erzählschiene
Vor einiger Zeit habe ich euch ja hier den neuen Geschichten-Adventskalender „Ein Fall für die Schuldetektive“ vorgestellt. Damals habe ich auch die Erzählschiene gezeigt, die man passend zu Geschichte dekorieren kann. Da sich vele von…
Ausmaladventskalender 2020
Es ist ja bereits eine kleine Tradition, dass es für jedes Jahr einen neuen Ausmaladventskalender hier auf dem Blog gibt. So gibt es auch in diesem Jahr wieder einen solchen Kalender für meine Klasse und…
Zukunft ohne Kunst? Das Futur im Deutsch-, Ethik- und Kunstunterricht
Ein Gedankenexperiment (→ Ethik) und das Betrachten von Kunstwerken (→ Kunst) bilden das fachübergreifende Fundament für die Untersuchungen an Verben beim Thematisieren der Zeitform Futur im Deutschunterricht. Einordnung Lernbereich: Für sich und andere schreiben Lernbereich:…
„Starke Frauen“ (Neue Materialreihe)
Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materialien entstehen, die den Kindern verdeutlichen sollen, dass auch Frauen und Mädchen Vorbilder sein können bzw. Großartiges…
Fotokartei „Symbole & Impulse“
Da ich sehr gerne im Unterricht mit Bildern arbeite, gibt es heute eine neuen Fotokartei für euch. Ich nutze die Bilder gerne als Gesprächsanlass im Religions- oder Ethikunterricht oder auch für Reflexionsrunden bzw. den Morgenkreis.…
Ellen Duthie und Daniela Martagón – Grausame Welt?: Nachdenken über Gut und Böse
In dieser stabilen Schachtel befinden sich 14 Bildkarten, die Kinder zum selbstständigen Denken anregen sollen. Es geht um das Thema „Grausamkeit“ und die Gegenüberstellung von Gut und Böse. Auf der Vorderseite wird eine vermeintlich grausame…
