Materialbeschreibung: Zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“In einer fantasievollen Welt, in der Wörter kostbar sind und vor dem Sprechen gekauft werden müssen, erleben Kinder eine eindrucksvolle Geschichte über Sprache, Gefühle und soziale Ungleichheit. Wer kein Geld…
ETHIKUNTERRICHT
Agnès de Lestrade und Valeria Docampo – Die große Wörterfabrik
Ein Bilderbuch über Sprache, Macht und soziale Ungleichheit „Die große Wörterfabrik“ ist ein poetisches Bilderbuch, mit seiner tiefgreifenden Symbolik und Gesellschaftskritik, das auch schon für Kinder gut geeignet ist. Die Autorin und Illustratorin schaffen ein…
Erntedankfest – Selbstlernheft
Am ersten Sonntag im Oktober nutzen wir die Gelegenheit, um dem Gefühl der „Dankbarkeit“ Raum zu schenken. Das Erntedankfest ist ein besonderes christliches Fest, bei dem wir „Danke“ sagen – und zwar für all das…
Material zum Buch „Das Geschenk“ von Kobi Yamada
Im Jahr 2022 erschien das Bilderbuch „Das Geschenk“ von Kobi Yamada, mit der Botschaft das Leben als Geschenk anzusehen und zu erkennen, dass oft ein wenig auch schon genug ist. Es ist ein Appell an…
ARbeitsheft zum Buch „Steinsuppe“
Zum Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade wurde eine Zusammenstellung an Arbeitsblättern konzipiert, die sich für den Einsatz in den Jahrgängen 3 bis 4 eignet. Einige Kopiervorlagen können aber auch schon im 2. Schuljahr der Grundschule…
Impulskarten „Nur weil …“ – Lebensweisheiten zum Philosophieren mit Kindern
Einsatzbereich: Die hier vorgestellten Satzanfänge orientieren sich an dem Bilderbuch „Nur weil…“ von Matthew McConaughey und können im Ethikunterricht oder auch einfach zwischendurch eingesetzt werden. Es ist auch denkbar, die Karten im Deutschunterricht zur Förderung…
Matthew McConaughey – Nur weil …
Dieses Bilderbuch hält eine Vielzahl an Lebensweisheiten und Aufmunterungen für Groß und Klein bereit. In ausgewählten, thematisch voneinander unabhängigen Situationen werden hier einfühlsame Ermutigungen präsentiert. Jede Weisheit beginnt mit dem Satzanfang „Nur weil …“, gefolgt…
Achtsamkeit trainieren mit „Der achtsame Tiger“
Dieses Material wurde als Ergänzung zum Bilderbuch „Der achtsame Tiger“ von Przemystaw Wechterowicz konzipiert. Hier wird mit Vorurteilen aufgeräumt. Der Tiger wird von allen zwar allgemein als ein gefährliches Raubtier gesehen, doch er entpuppt sich…
Alexandra Helmig und Valeria Docampo – Alva und das Leuchten der Erinnerung
„Oh ja!“, ruft er. „Ich liebe Kirsch-Sahne-Torte. Die gab es jeden Sonntag bei meiner Tante Lisbeth.“ Er strahlt über beide Ohren. „Danke, dass du mich erinnert hast.“ Alva lebt auf einer einsamen Insel und schwillt…
Britta Sabbag und Igor Lange – Welcher Weg ist meiner?
Hallo Menschenkind. Ja, ich meine dich. Genau dich! Wie schön, dich zu sehen!Ich bin es, dein Weg. Aber sag, warum bleibst du stehen?Zögerst du meinetwegen? Dieses poetische Bilderbuch macht dem Bestseller „Vielleicht“ von Kobi Yamada…
Religionsunterricht an staatlichen Schulen
Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch…
Philosophieren mit Kindern – Unterrichtsmaterial und Bücher
Philosophieren mit Kindern – Die Faszination an der kindlichen Offenheit und der Fähigkeit Fragen zu stellen und oft über gesellschaftliche Grenzen hinaus zu denken, ist groß. Ihre Vorstellungen sind unverfälscht, die Ideen kraftvoll und die…
