Analysis, Stochastik, Analytische Geometrie: Das sind Begriffe, die viele Schüler zur Verzweiflung bringen. Häufig liegt das Desinteresse an den früheren und noch heute eingesetzten Lernmethoden. Dabei geht die jetzige Generation, die Digital Natives, nach dem…
FERNLERNEN
Online Mathe lernen mit YouTube – Lehrerschmidt macht’s möglich
Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die Fragen des Lehrers, was genau die Schüler nicht verstehen, folgt…
Das Lehrer Schmidt Phänomen – Lehrer werden zu Influencern?
Die meisten haben schon von ihm gehört: Lehrer Schmidt. Mittlerweile ist er aus dem Klassenzimmer oft nicht mehr wegzudenken. Ob im Unterricht angesehen, oder als kostenlose YouTube Nachhilfe daheim, Lehrer Schmidt erklärt Mathe und mittlerweile…
Fernschulen: kurzer Hype oder bald die Regel?
Mit zunehmender Digitalisierung entwickelt sich die Bildungsbranche vom Offline- zum Online-Geschäft. Webinare, digitale Video-Portale für moderne Unterrichtsgestaltung, programmiertes Whiteboard und zahlreiche Apps für Lehrer und Schüler stehen häufig kostenlos zur Verfügung. Zudem verfügen 90 Prozent…
Digitalen Unterricht planen und gestalten
Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der…
Digitales Lernen oder Tafelbilder?
Ein Umbruch beim Lernen in der Schule ist notwendig. Je früher desto besser. Die Frage ist, wie der Umbruch stattfinden soll. Für uns Schüler gibt es da eine relativ klare Meinung. Digitales lernen ist fortschrittlicher…
Corona aus Schülersicht
Unterricht während Corona Das Wort „Corona“ ist für viele inzwischen zu einem Synonym für die Offenlegung der Schwachstellen in unserem schönen Land geworden. Kaum eine andere Krise hat so deutlich gezeigt, wie wenig vorbereitet und…
Homeschooling aus Elternsicht
Bei dem Begriff Homeschooling stehen einigen Eltern inzwischen die Haare zu Berge, während andere die Zeit als nicht allzu belastend empfunden haben. In zwei Studien wurden 2020 jeweils über 3.000 Eltern befragt. Die Unterschiede in…
iPads im Unterricht
iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten…
Videokonferenzen gestalten mit den digitalen Schulbüchern von Zebra
Wie kann Unterricht auf Distanz gelingen? Die digitalen Schulbücher von Zebra können eine Videokonferenz mit den Schülerinnen und Schülern maßgeblich bereichern. Wie ihr eure Klasse bestmöglich unterstützen und auch neue Inhalte im Fernunterricht vermitteln könnt,…
