Das Zebra-Werk aus dem Hause Klett kennt wohl jede Grundschullehrerin und jeder Grundschullehrer. Zumindest die, die Deutsch unterrichten.
Beim Zebrafanclub gibt es kostenlose, tolle Unterrichtsideen für den Zebra-Alltag.
Leserätsel gehen doch immer, zumindest kenne ich kein Kind, das sich nicht vom Rätselfieber packen lässt. In Vorbereitung auf die Ferien habe ich einige kniffelige... [weiterlesen]
Als eines der ersten Länder hat Nordrhein-Westfalen einen verbindlichen Grundwortschatz eingeführt. In Hessen, Baden-Württemberg und anderen Ländern ist das Thema aber ebenso aktuell. Mit der... [weiterlesen]
Warme Sonnenstrahlen, die ersten Frühblüher leuchten schon am Wegesrand, Vögel zwitschern – klare Zeichen – der Frühling kommt! Passend dazu hat Zebra Franz mit seinen... [weiterlesen]
Ihr sucht nach einer neuen innovativen Idee für eure Freiarbeitsecke? Dann hat Franz etwas Spannendes für euch: Die Zebra-Klettmappen, mit denen ihr spielerisch den Wortschatz... [weiterlesen]
Spaß beim Lernen soll die dem Zebra zugrundeliegende Fresch-Methode vor allem machen. Und genau diesen Spaß hatte unsere Autorin Bettina Rinderle beim Entwickeln von lustigen... [weiterlesen]
Das Lesetandem ist eine gute Trainingsmethode im Bereich der Lautleseverfahren und bringt die Kinder der Leseflüssigkeit in riesigen Schritten näher. Unsere Lesetandem-Kartei unterstützt euch beim... [weiterlesen]
Franz und seine Freunde spielen für ihr Leben gern! Mit Franz Zebras Wortschatzspiel lernt ihr im DaZ-Unterricht spielerisch und kinderleicht die Wörter und Laute der... [weiterlesen]
Bei Zebra spielen die FRESCH-Strategien von Anfang an eine wichtige Rolle. Bereits zum Schuleintritt lernen die Kinder die FRESCH-Strategie „Sprechen, hören, schwingen“ kennen und wenden... [weiterlesen]
Zu den beliebten Anoki-Heften gibt es jetzt ein digitales Übungsangebot, welches wir unseren Zebrafans ans Herz legen möchten: das eTraining Anoki Richtig schreiben 2. Die... [weiterlesen]
Bei meinem Nachdenken zum Jahreswechsel wurde mir bewusst, wie dankbar ich für eine sichere Wiederkehr vieler vertrauter Rituale bin. Nicht nur die Rituale in der... [weiterlesen]
Ich wette, ihr habt zu Hause und in der Schule viele schöne Dezember-Rituale: Vom Adventsbasteln übers Liedersingen bis zum Plätzchenbacken. Mir ist in den letzten... [weiterlesen]
Die Adventszeit rückt immer näher und deshalb hat sich Katja mit Franz fünf kniffelige Weihnachtsrätsel für eure Kinder ausgedacht. Sie hoffen, dass ihr mit eurer... [weiterlesen]
Wimmelbilder kennen die Kinder von klein auf und bieten allerlei Entdeckungsmöglichkeiten. Verweilt der Blick auf der Seite, so erschließen sich immer mehr Szenen und Details.... [weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag @zebra_franz auf Instagram! zebra_franz nimmt euch seit einem Jahr in spannenden, abwechslungsreichen Beiträgen mit in sein Zebraversum. Mittlerweile sind über... [weiterlesen]
Franz und seine Freunde spielen für ihr Leben gern! Mit Franz Zebras Wortschatzspiel lernt ihr im DaZ-Unterricht spielerisch und kinderleicht die Wörter und Laute der... [weiterlesen]
Zum heutigen Franz-Freitag haben wir uns ein weihnachtliches Zebra Weihnachtswürfelspiel für die Adventszeit im Klassenzimmer ausgedacht. Damit trainiert ihr freudbetont und ganz nebenbei das genaue... [weiterlesen]
Jetzt beginnt sie bald wieder: Die Adventszeit, in der wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Diese geheimnisvolle Zeit der kleinen und großen Überraschungen. Wie wäre es,... [weiterlesen]
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in Zeiten des Klimawandels ein absolut drängendes Thema. Deshalb gibt es jetzt kostenlose eCourses, die ihr fächerübergreifend in euren Unterricht... [weiterlesen]
Zu Hause spielerisch und selbstständig Wortschatz üben? Mit den Audios aus dem Zebra DaZ-Arbeitsheft A ist das kein Problem. Am Ende dieses Artikels stellen wir... [weiterlesen]
Franz ist unser Superheld beim Lesen und Schreiben lernen, das ist doch klar. Passend zur dunklen Jahreszeit kommt er nun als Laterne im Superhelden-Outfit daher!... [weiterlesen]
In NRW werden ab dem Schuljahr 2022/2023 die neuen Lehrpläne für die neu eingeschulten Kinder verbindlich und wirksam. Neue Lehrpläne bedeutet für die Grundschulen: Arbeit.... [weiterlesen]
Digitale Unterrichtsvorbereitung, hybrides Unterrichten oder Distanzunterricht funktioniert mit Zebra jetzt auch in eurem DaZ-Unterricht. Zu den DaZ-Materialien von Klett gibt es nun einen Digitalen Unterrichtsassistenten,... [weiterlesen]
Kaum am Wörterbuch-Firmament und zack ist das Zebra FRESCH-Wörterbuch für die Klasse 1-4 bereits jetzt schon bei euch ein absoluter Renner. Darüber sind wir so... [weiterlesen]
Im Artikel „Schriftspracherwerb – Warum Lautieren und Silben schwingen eine wichtige Rolle einnehmen“, habe ich erläutert, weshalb Laut und Silbe und darüber hinaus der Wortbaustein... [weiterlesen]
Wie ihr motivieren und positives Denken unterstützen und schnell verbreiten könnt, zeigte ich euch bereits mit tollen Ideen zu Zebra Franz Post-it’s! Ich nutze sie... [weiterlesen]
Am 21.09. wird der Weltkindertag gefeiert. Die Einrichtung eines Festtages zu Ehren der Kinder wurde 1954 von der UNO Vollversammlung empfohlen. Ziel sollte es sein,... [weiterlesen]
Am 31.Mai diesen Jahres gab es grandiose Neuigkeiten für euch: Auf dem Zebra Digitalen Unterrichtsassisten für Klasse 2 hatten 50 neue Kopiervorlagen Einzug gehalten, die... [weiterlesen]
Nachdem ich euch bereits erläutert habe, wie ihr die FRESCH-Kartei passend zur Buchstabenprogression des Buchstabenhefts Plus, zum Zebra Arbeitsheft Sprache 2 und 3 einsetzen könnt,... [weiterlesen]
Besonders bei der Einschulung fällt auf, wie gut sichtbar die meisten Schultaschen der Kinder sind. Knallige Farben, Reflektoren, Leuchtstreifen – das ist ja schon mal... [weiterlesen]
Soziales Lernen passiert bei unseren Kindern von Anfang an: in der Familie mit all ihren besonderen, einmaligen, individuellen Gegebenheiten in die sie hineingeboren werden, etwas... [weiterlesen]
Gefühle kennenlernen, wahrnehmen und spüren ist nicht nur ein bekanntes Thema in der Grundschule, sondern auch eine Achtsamkeitsübung. Dieser Beitrag möchte für dieses hochwichtige Thema... [weiterlesen]
Buchstaben, Silben, Wörter … Über welche basalen Einheiten können Kinder zu einem sicheren Schriftspracherwerb geführt werden? Welche Potenziale und Grenzen ergeben sich aus den einzelnen... [weiterlesen]
Zebra Franz liebt es, sich neue Unterrichtsideen für eure Schülerinnen und Schüler zu überlegen. Als er neulich auf Instagram bei „Die Grundschultante“ den neuesten Leseweg... [weiterlesen]