Wie gelingt der Einstieg ins Lesen- und Schreibenlernen? Ein gezieltes Arbeitsblatt hilft Kindern der ersten Klasse dabei, Wörter und Bilder miteinander zu verbinden. So werden Lesefähigkeit und Textverständnis von Anfang an spielerisch gefördert. Wörter und…
FöRDERUNG DER LESEKOMPETENZ
Mit „Wir lesen 4“ eine ganze Geschichte erleben – Leseförderung mit Spannungsfaktor
Jetzt ist sie endlich komplett! In unserer „Wir lesen“-Reihe ist nun auch das vierte Heft erschienen. Die Hefte „Wir lesen 1 und 2“ sowie „Wir lesen 3“ haben wir im Blog bereits ausführlich vorgestellt –…
Täglich Lesen: Einfache Lesestreifen zur Förderung der Lesekompetenz in der 2. Klasse
„Wer gut lesen kann ist besser dran!“ Lesen ist die Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und die Basis allen Lernens. Wir wollen alle, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein positives Leseselbstkonzept aufbauen und von sich…
BiSS-Transfer: Montagspakete mit 40 Kopiervorlagen zur gezielten Leseförderung in der Grundschule
Montag ist Lesetag! Mit den neuen Montagspaketen erhaltet ihr jede Woche fünf Kopiervorlagen zur systematischen Förderung der Lesekompetenz für Erstklässler – komplett kostenfrei! Mit den insgesamt 40 Leseblättern sorgen wir für mehr Lesezeit und Freude…
Lesekompetenz fördern mit den Anoki-Übungsheften Lesen für Klasse 1 bis 4
Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang…
Lesen Mädchen wirklich besser als Jungen?
Einige Daten und ihre lesedidaktischen Implikationen Wer liest besser – Jungen oder Mädchen? Ich denke, die meisten von euch werden auf diese Frage mit „Mädchen“ antworten und – bezogen auf die durchschnittlichen Leseleistungen der Gesamtgruppe…
