Veröffentlicht am 02. September 2025 um 06:00 Uhr:

Täglich Lesen: Einfache Lesestreifen zur Förderung der Lesekompetenz in der 2. Klasse

„Wer gut lesen kann ist besser dran!“ Lesen ist die Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und die Basis allen Lernens. Wir wollen alle, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein positives Leseselbstkonzept aufbauen und von sich behaupten, dass sie gute Leser sind. Aber aller Anfang ist schwer. Weder Eltern noch Lehrkräfte sollten dem Kind das Lesen abnehmen, auch dann nicht, wenn es sich schwer dabei tut. Denn die anfängliche Anstrengung in der 1. Klasse, die Technik des Lesens zu begreifen und zu trainieren, wird bei den meisten Kindern dadurch belohnt, dass sie selbst merken, wie sie durch Übung immer schneller lesen und das Gelesene immer besser verstehen, nutzen und reflektieren können. Dass es um die Lesekompetenz unserer Schülerschaft nicht gut bestellt ist, führen uns nationale und internationale Untersuchungen ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Täglich Lesen: Einfache Lesestreifen zur Förderung der Lesekompetenz in der 2. Klasse"
https://grundschul-blog.de/taeglich-lesen-einfache-lesestreifen-zur-foerderung-der-lesekompetenz-in-der-2-klasse/