VBE.de:

Kitaleitungsumfrage 2026

Übergang Kita – Grundschule Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist einer der prägendsten Schritte in der Bildungsbiografie jedes Kindes – und Kitaleitungen und deren Teams gestalten ihn entscheidend mit. Deshalb haben wir…

23. Oktober 2025, 02:00 Uhr
VBE.de:

Geeignete Lesestoffe für junges Publikum

Der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet Orientierung bei der Buchauswahl Die Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und -schülern hat einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen – so viele wie…

18. März 2025, 01:00 Uhr
VBE.de:

Aufruf zur DKLK-Umfrage: Wie viel Natur steckt im Kita-Alltag?

Immunschwäche, Allergien, ADHS, Ängstlichkeit und Fettleibigkeit bei Kindern nehmen zu. Gleichzeitig zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass eine an der Natur orientierte Bildung viele Möglichkeiten bietet, dem entgegenzuwirken, und positiven Einfluss auf Kinder haben kann. Deshalb wollen…

30. Oktober 2024, 01:00 Uhr
VBE.de:

Jetzt teilnehmen!

VBE und FLEET rufen Kitaleitungen auf, sich an DKLK-Studie zu beteiligen Immer weniger Zeit draußen führt für viele Kinder zu ernsthaften Einschränkungen. Zudem zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass eine an der Natur orientierte Bildung viele Möglichkeiten…

30. Oktober 2024, 01:00 Uhr
VBE.de:

Sprache schafft Bildungschancen

Zäsur gefordert: Von der Defizitorientierung zur Verantwortungsübernahme Veröffentlichung einer Umfrage anlässlich des Deutschen Kitaleitungskongresses in Düsseldorf am 19. und 20 März 2024. Bundesweiter Meinungstrend unter 3.055 Kitaleitungen zeigt: zu wenig Leitungszeit, häufiges Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter…

19. März 2024, 01:00 Uhr
VBE.de:

Kein Ausspielen von Qualitätsentwicklung gegen Entlastung von Eltern

Maximalforderungen von Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) Ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus Verbänden, Organisationen und weiteren Akteuren rund um frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, fordert unmissverständlich: Kein Ausspielen…

14. November 2023, 01:00 Uhr
VBE.de:

Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!

Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ startet Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland dazu auf,…

25. April 2023, 00:00 Uhr
VBE.de:

Umfrage unter Kita-Leitungen (DKLK-Studie 2023)

Der Mangel an pädagogischen Fachkräften im frühkindlichen Bildungsbereich wird seit Jahren diskutiert und doch ist er nach wie vor eklatant. Der seit Jahren bekannte und trotzdem weiterhin bestehende Missstand hat uns veranlasst, in der DKLK-Studie…

01. Dezember 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Vorlesen braucht Zeit

Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und Vorstandsmitglied der Stiftung Lesen, gibt anlässlich des heutigen Bundesweiten Vorlesetages folgende Meldung ab: „Vorlesen ist nicht nur wertvolle Beziehungszeit zwischen Eltern und Kindern, sondern ein…

18. November 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

VBE: Kita-Qualitätsgesetz mit Licht und Schatten

Die heutige Beratung des „Kita-Qualitätsgesetzes“ im Bundeskabinett bewertet Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), folgendermaßen: „Die Förderung der Kitas ist ein zentraler und dringend notwendiger Schritt angesichts der anhaltenden Überlastung des Personals.…

24. August 2022, 00:00 Uhr
VBE.de:

Eine Ohrfeige für Erzieherinnen und Erzieher

Am 25. Oktober 2020 verkündeten die Gewerkschaften dbb und ver.di eine Tarifeinigung mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. Nachdem die Redaktionsverhandlungen mit dem Bund bereits erfolgreich abgeschlossen werden konnten, steht dies mit den kommunalen…

04. März 2021, 00:00 Uhr
VBE.de:

Fachkräftemangel an Kita: Es braucht einen Kraftakt!

„Die heute veröffentlichten Ergebnisse bestätigen, was wir durch die vom VBE mit verantwortete jährlich durchgeführte repräsentative DKLK-Studie unter Kitaleitungen wiederholt feststellen müssen: Es herrscht Alarmstufe Rot im frühkindlichen Erziehungsbereich und es besteht dringender Handlungsbedarf“, kommentiert…

30. November 2020, 00:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie gelingt der Umgang mit „Systemsprengern“?

Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention fühlen sich viele Lehrkräfte von der Inklusion überfordert. Vor allem Kinder mit extremen Verhaltensauffälligkeiten bringen Schulen häufig an ihre Grenzen. Dabei gibt es bereits erfolgreiche Modelle im Umgang mit…

02. April 2019, 19:37 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Handschrift ist mühsam – und das ist gut so!

Eine gute, flüssige Handschrift zu erlernen ist keine Bestrafung, schreibt Sabine Czerny in ihrer neuen Schulportal-Kolumne. Die Grundschullehrerin warnt davor, den Kindern diese Anstrengung abzunehmen. Verloren geht dabei viel mehr als die Schulung der Feinmotorik.

17. Januar 2019, 14:36 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Zehn Ereignisse, die die Schulen bewegten

Im zurückliegenden Jahr gab es viele Ereignisse, die für die Schulen nicht folgenlos geblieben sind. Einige werden ihre Wirkung im kommenden Jahr auch erst voll entfalten. Das Schulportal hat in einem Jahresrückblick eine Übersicht über…

20. Dezember 2018, 13:26 Uhr