Ein Gymnasium in Neustrelitz wagt sich vor und lässt Schüler zweimal die Woche auf das Coronavirus testen. Eröffnet das Möglichkeiten, bald mehr als zehn Schüler gleichzeitig in einem…
Führung und Management
Gemeinsam mehr erreichen durch Netzwerkarbeit
Schulen brauchen Unterstützung, wenn es ihnen nicht gelingt, allen Schülerinnen und Schülern gutes Lernen zu ermöglichen. Doch wie können Schulverwaltungen, Schulaufsichten und Schulleitungen zur Qualität der Bildungsangebote vor…
Welche Regeln gelten für Schulen?
Immer mehr Menschen haben sich inzwischen auch in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert. Die Mehrheit der Bundesländer ist inzwischen betroffen. Das hat auch Auswirkungen auf die Schulen. Das…
Schulleiter dringend gesucht
Back to School: In acht Bundesländern fängt die Schule wieder an – und Deutschland gehen die Rektoren aus. Am schlimmsten steht es um die Grundschulen. Besserung ist nicht…
Wo lernen Kinder am besten Deutsch?
In der aktuellen Debatte um fehlende Deutschkenntnisse bei Grundschulkindern melden sich in diesem Gastbeitrag Expertinnen und Experten der Deutschen Schulakademie zu Wort: Alexandra Marx, Angelika Knies und Stefan…
Was sich angehende Lehrkräfte vom Studium wünschen
Um gute Schule zu gestalten, braucht es eine gute Lehrkräftebildung. Aktuell wird aber aufgrund des Lehrkräftemangels vor allem über die Quantität von Lehrkräften diskutiert. Die studentische Initiative „Kreidestaub“…
Die 15 besten Schulen 2019 im Kurzporträt – Teil V
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt. Was sind das…
Was im Juni die Bildungslandschaft bewegt
Von der Verleihung des Deutschen Schulpreises über prämierte Toiletten bis zu den Sommerferien: Das Schulportal hat eine Auswahl von Ereignissen zusammengetragen, die im Juni für Gesprächsstoff im Bildungswesen…
„Sexualität interessiert alle. Macht was draus!“
Seid ihr heterosexuell? Mehr als 20 Prozent der Schülerinnen der Evangelischen Schulstiftung sagten dazu: Nein. Und: Sie wollen mehr über das Thema reden. Aber wie?
Wie läuft eigentlich ein Schulbesuch der Jury ab?
Der Countdown für den Deutschen Schulpreis 2019 läuft: Die Top-20-Schulen stehen fest und im März gibt die Jury bekannt, welche 15 Schulen für die Auszeichnung nominiert sind, die…
Schulen sind Europas Zukunftswerkstätten
In den Schulen der Europäischen Union wird die kommende Generation Europas ausgebildet. Im besten Fall unterstützen Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu unabhängigen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen…