GEW.de:

Gewerkschaftsrechte systematisch verletzt

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) fordert, die Unterdrückung und Verhaftung von Gewerkschafter:innen in Belarus zu beenden. Die freien Gewerkschaften kämpfen weiter – auch mit Unterstützung des DGB und der GEW.

29. Juni 2021, 12:30 Uhr
GEW.de:

Video: Making-of

3 Tage, viele Wahlen, viele beratene Anträge. Das war der 29. ordentliche Gewerkschaftstag der GEW – digital und gestreamt aus Leipzig. Hier ist das Making-of-Video!

23. Juni 2021, 15:00 Uhr
GEW.de:

So kannst du dich im Alter freiwillig engagieren

Die GEW informiert mit einem neuen Flyer über sinnvolle Tätigkeiten im Ruhestand, weist zugleich aber auch darauf hin, welche Eckpunkte aus gewerkschaftlicher Sicht den Rahmen freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements bilden.

22. Juni 2021, 15:15 Uhr
GEW.de:

So hat das Netz den 29. Gewerkschaftstag erlebt

Beim 29. Gewerkschaftstag ist nicht nur eine neue Vorsitzende gewählt, sondern auch der Leitantrag „Bildung krisenfest machen“ verabschiedet worden. Auch in den sozialen Medien waren die dreitägigen Beratungen Thema.

11. Juni 2021, 13:36 Uhr
GEW.de:

Sechs Forderungen zur Stärkung des Bildungssystems

Unter dem Motto „Bildung krisenfest machen“ hat die neue GEW-Vorsitzende Maike Finnern ein Sechs-Punkte-Programm vorgestellt. Um mehr Geld in Bildung investieren zu können, fordert die Gewerkschaft auch eine Coronaabgabe für Superreiche.

11. Juni 2021, 12:30 Uhr
GEW.de:

Aktiv gegen Rechts – für eine solidarische Gesellschaft

Das Erstarken rechtsnationaler und rechtsradikaler Kräfte macht vor den Bildungseinrichtungen nicht Halt. Die GEW fordert von der Politik die Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus und will sich ebenfalls stärker engagieren.

11. Juni 2021, 11:49 Uhr
GEW.de:

GEW fordert Freilassung des iranischen Kollegen Abdi

Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des 29. Gewerkschaftstages einen Dringlichkeitsantrag zur Freilassung des iranischen Mathematiklehrers Ismail Abdi aus der Haft verabschiedet. Abdi wird unter prekären Corona-Verhältnissen festgehalten.

11. Juni 2021, 10:20 Uhr
GEW.de:

Die Linke demonstriert Einigkeit mit der GEW

Die beiden Vorsitzenden der Linken, Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow, haben in ihrem Grußwort an den 29. Gewerkschaftstag ihre bildungspolitischen Gemeinsamkeiten mit der GEW hervorgehoben.

11. Juni 2021, 09:34 Uhr
GEW.de:

Geschäftsführender Vorstand komplett

Die GEW hat einen neuen Vorstand: Neu an der Spitze der Gewerkschaft steht Maike Finnern. Dem Gremium gehören vier weitere Neuzugänge an, drei Mitglieder wurden von den Delegierten des 29. Gewerkschaftstages in ihren Ämtern bestätigt.

11. Juni 2021, 08:30 Uhr
GEW.de:

Andreas Keller als Vizevorsitzender bestätigt

Andreas Keller bleibt stellvertretender Vorsitzender der GEW. Zuvor war Keller auch als Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands für den Bereich Hochschule und Forschung wiedergewählt worden.

10. Juni 2021, 21:14 Uhr
GEW.de:

Grüne und FDP für mehr Verantwortung des Bundes

Sowohl die Co-Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, als auch FDP-Parteichef Christian Lindner haben sich in ihren Video-Grußworten an den 29. Gewerkschaftstag der GEW für mehr Verantwortung des Bundes im Bildungsbereich ausgesprochen.

10. Juni 2021, 19:49 Uhr
GEW.de:

Nick Strauss übernimmt Arbeitsbereich Finanzen

Die GEW hat einen neuen Schatzmeister: Nick Strauss leitet künftig den Arbeitsbereich Finanzen. Zuvor hatte sein Gegenkandidat Hans Maziol nach dem ersten Wahlgang die Kandidatur zurückgezogen.

10. Juni 2021, 14:00 Uhr
GEW.de:

Grünes Licht für Bundesausschuss „Queer“

Der Gewerkschaftstag 2021 hat die Einrichtung eines neuen Bundesausschusses „Queer“ beschlossen. Der Arbeitsbereich Frauenpolitik wird außerdem umbenannt in Frauen-, Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik.

10. Juni 2021, 09:30 Uhr
GEW.de:

Vorstand entlastet

Die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe hat beim 29. Gewerkschaftstag auf ihre letzte Amtszeit zurückgeblickt, in der auch der Rechtsruck in der Gesellschaft eine große Rolle spielte. Anschließend entlasteten die Delegierten den Geschäftsführenden Vorstand.

09. Juni 2021, 21:47 Uhr
GEW.de:

„Ihr seid meine Gewerkschaftsfamilie!“

Emotionaler Abschied: Mit berührenden Worten der Anerkennung wurden auf dem Gewerkschaftstag GEW-Vorsitzende Marlis Tepe, Schatzmeisterin Petra Grundmann und Ansgar Klinger, verantwortlich für Berufliche Bildung und Weiterbildung, verabschiedet.

09. Juni 2021, 21:00 Uhr
GEW.de:

29. Gewerkschaftstag digital eröffnet

Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ ist der 29. Gewerkschaftstag der GEW digital eröffnet worden. Bis Freitag beraten und entscheiden 432 Delegierte über die neue Vorsitzende, den Vorstand sowie bildungs- und tarifpolitische Positionen.

09. Juni 2021, 18:32 Uhr
GEW.de:

Video: Aktiv gegen Rechts!

Die Zahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Deutschland steigt. Die GEW ist aktiv gegen Rechts! Was das bedeutet, das wollen wir auch auf dem Gewerkschaftstag diskutieren, der vom 9. bis 11. Juni die Ziele der…

07. Juni 2021, 08:00 Uhr
GEW.de:

Video: JA13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen!

Grundschullehrkräfte verdienen mit A12 weniger, als Lehrkräfte an anderen Schulformen, die meist nach A13 besoldet werden. Auch das wird Thema des Gewerkschaftstages sein, der vom 9. bis 11. Juni die Ziele der Arbeit der GEW…

04. Juni 2021, 08:00 Uhr
GEW.de:

Video: JA13 – weil alle Lehrkraefte es verdienen!

Lehrkräfte an Grundschulen und vielen Real- oder Oberschulen verdienen mit A12 weniger, als Lehrkräfte an anderen Schulen, die meist nach A13 besoldet werden. Auch das wird Thema des Gewerkschaftstages sein, der vom 9. bis 11.…

04. Juni 2021, 08:00 Uhr
GEW.de:

Video: Mehr Geld für Bildung!

Das Bildungssystem ist unterfinanziert. Wir brauchen mehr Geld in der Bildung! Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9. bis 11. Juni die Ziele…

02. Juni 2021, 09:00 Uhr
GEW.de:

Video: Bildung krisenfest machen!

Die Coronakrise hat gezeigt: Wir müssen Bildung krisenfest machen. Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9. bis 11. Juni die Ziele der Arbeit…

31. Mai 2021, 12:51 Uhr
GEW.de:

Trailer zum Gewerkschaftstag

Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9. bis 11. Juni die Ziele der Arbeit der GEW. Der Trailer zu den Themen des Gewerkschaftstages.

28. Mai 2021, 08:47 Uhr
GEW.de:

Wir kämpfen für unsere Rechte

Die GEW steht und kämpft für Qualität in der Bildung. Bist du schon Mitglied? Gemeinsam sind wir stärker und setzen deine Interessen durch – im Beruf und in der Bildungspolitik.

24. Mai 2021, 08:00 Uhr
GEW.de:

Wir stärken unsere Professionen

Die GEW steht und kämpft für Qualität in der Bildung. Bist du schon Mitglied? Gemeinsam sind wir stärker und setzen deine Interessen durch – im Beruf und in der Bildungspolitik.

17. Mai 2021, 08:00 Uhr
GEW.de:

„Wir müssen die Leute schützen“

In der Coronakrise kommt Personalräten eine besondere Verantwortung zu. Sie entscheiden mit über Gesundheitsschutz, Personaleinsatz und Homeoffice. Doch die Bildungsministerien setzen sich oft über die Regeln der Mitbestimmung hinweg.

12. April 2021, 15:00 Uhr
GEW.de:

Die Gefahr unterschätzt

Der Historiker Marcel Bois hat die Geschichte des GEW-Vorläufers „Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens (GdF)“ in Hamburg erforscht.

08. März 2021, 10:33 Uhr
GEW.de:

Geschlechterdemokratie ausbauen

Wie sieht es mit der Gleichstellung in der GEW aus? Im Geschäftsführenden Vorstand sind nur vier der zehn Mitglieder weiblich. Eine Arbeitsgruppe soll Gleichstellungsmaßnahmen für die Organisation entwickeln und zur Diskussion stellen.

03. März 2021, 10:27 Uhr
GEW.de:

„Verhärtung und Frontenbildung“

In den 1970er-Jahren verloren aufgrund des Radikalenerlasses von ´72 viele Lehrkräfte und im Bildungssektor Beschäftigte ihre Anstellung. Die DGB-Gewerkschaften folgten dieser politischen Vorgabe mit Unvereinbarkeitsbeschlüssen.

11. Februar 2021, 09:12 Uhr
GEW.de:

Die Verhandlungen sind gescheitert!

Auch beim zweiten Termin gibt sich Berlitz kompromisslos und legt kein Angebot vor, um den Einsatz der Beschäftigten in Pandemiezeiten zu honorieren. Die Verhandlungen sind damit beendet.

16. November 2020, 13:20 Uhr