Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der KMK
GUTE ARBEIT
GEW: „Impfrangfolge grundsätzlich in Ordnung“
Bildungsgewerkschaft zu Bundesgesundheitsminister Spahn
Gewerkschaften fordern mehr Arbeitsschutz im Homeoffice
Mobil arbeitende Beschäftigte haben zwar mehr eigene Gestaltungsmöglichkeiten, sind aber auch höheren Belastungen ausgesetzt. Das zeigt der Report 2020 des DGB-Index Gute Arbeit.
GEW: „Harte, aber richtige Entscheidung“
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten
GEW: „KMK hat nicht rechtzeitig und mutig für ausreichenden Gesundheitsschutz gesorgt“
Bildungsgewerkschaft zur Online-Tagung der Kultusministerkonferenz
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis 2021
Ob Arbeitszeit, E-Government, Folgen der Digitalisierung oder Herausforderungen durch die Coronapandemie: Für den Deutschen Personalräte-Preis 2021 werden bis 31. Mai 2021 beispielhafte Initiativen und Projekte gesucht.
„Hochgradig gefährdet“
„Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule“: So lauten Titel und zugleich Kernaussage eines Gutachtens, das ein Bremer Forschungsinstitut im Auftrag des Grundschulverbands (GSV) erarbeitet hat.
Diskriminierungskritische Bildungsarbeit – Vielfalt leben
Unterschiedliche Ansätze und Konzepte beschäftigen sich mit der Arbeit gegen Diskriminierungen in Kita, Schule, Hochschule, der kulturellen und politischen Bildung oder der sozialen Arbeit. Die aktuelle E&W stellt einige davon vor.
Information zur Online-Pressekonferenz
Zehn Jahre Templiner Manifest der GEW: Bildungsgewerkschaft präsentiert Studie zur Entwicklung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft seit 2006 und stellt Aufruf „Dauerstellen für Daueraufgaben“ vor.
Erfahrungen und Erwartungen der Lehrkräfte im Fokus
Alle Kolleginnen und Kollegen sind aufgerufen, die Digitalisierungsstudie aktiv zu unterstützen. Ziel ist ein repräsentatives Schulsample aus möglichst allen Bundesländern. Das Ergebnis wird beim Gewerkschaftstag 2021 beraten.
Bildungsgewerkschaften zum „Weltlehrer*innentag 2020“
GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten in Corona-Krise wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“
GEW: „Pandemiebedingte Nachteile ausgleichen, Zeitverträge verlängern“
Bildungsgewerkschaft zur Bundesratsdebatte über Zeitverträge in der Wissenschaft
