Die Jobmesse PÄNG ist eure Anlaufstelle, wenn ihr euch für pädagogische Berufe interessiert. Die Messe bringt pädagogische Fachkräfte, Eltern, Schüler:innen sowie Fach- und Hochschulabsolvent:innen mit den Anbietern und Trägern in diesem Bereich zusammen. Bei PÄNG…
KöLN
Zoo 4.0 oder Tschüss Ruhezone
Zwei junge Frauen kommen mir entgegen. Beide schieben einen Kinderwagen, während sie nebeneinander die gesamte Wegbreite einnehmen. Die rechts gehende Frau hält ihr Handy ans linke Ohr, die links gehende Frau hält ihr Handy ans……
Hurra! Endlich der ersehnte Internetanschluss
Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und damit die vielen, vielen Möglichkeiten, die sich durch den Zugang zum Netz ergeben. Problem – Technik Als die Ankündigung kam, dass unsere Schule nun endlich den Internetzugang…
Planungen der Infrastruktur eines Wohngebietes nach neuesten Erkenntnissen in Köln-Sürth?
Köln kann sich freuen, denn es ist Zuzugsgebiet und platzt aus allen Nähten. Neubaugebiete schießen aus dem Boden und man kommt mit dem Bauen kaum nach. So entsteht im Kölner Süden das Wohngebiet Sürther Feld.…
Abenteuerliche zwei Kilometer mit dem Fahrrad in Sürth u. Rodenkirchen
Ich fahre sehr gerne mit dem Fahrrad, könnte aber auf das Verzichten, was ich bei dieser Strecke von zwei Kilometern erleben durfte. Man hat den Eindruck, als wären dort Menschen am Werk, die ihren Verstand…
Schutzstreifen Rodenkirchener Hauptstraße ist ein Selbstmörderstreifen
Lange hatten wir kein Hochwasser. Das ist der Grund, warum ich mit dem Rad lange nicht mehr durch Rodenkirchen gefahren bin. Obwohl der Weg durch den Weißer Bogen fünf Kilometer länger ist, fahre ich ihn…
Empfang im Historischen Rathaus zu Köln zur Einführung der Ehrenamtskarte
Schon vor einigen Wochen habe ich die Einladung zu einer Veranstaltung im Rathaus erhalten, die anlässlich der Einführung der Ehrenamtskarte in Köln stattfinden sollte. Die Ehrenamtskarte erhalten Ehrenamtler, die mindestes 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten.…
Köln setzt aufs falsche Pferd: autogerechte Stadt, nicht zukunftsfähig
Ich habe mich schon sehr gewundert, als ich am heutigen Morgen die Kölnische Rundschau las und mir eine Überschrift ins Auge sprang, von der ich zuerst dachte: Wir haben doch August, nicht den 1. April.…
Walking Bus, eine Innovation oder nur eine Aktion von Helikopter-Eltern?
Nun gibt es ihn auch, den Walking Bus (gehender Bus) in Rodenkirchen. Unterstützt wird dieses Projekt, dem ich schon öfter mal begegnet bin , vom Polizeipräsidenten Matthies, der inzwischen leider als Staatssekretär in die Landesregierung…
D’r Rhing erop – d’r Rhing eraf – Den Rhein hinauf – den Rhein hinab
Heute habe ich mir extra den Wecker gestellt, damit ich kurz einkaufen und dann Fahrrad fahren kann, ohne dass ich mich der großen Hitze aussetzen muss. Gerade bin ich vom Grüner Weg in die Kölnstr.…
Stiefkind bei der Stadtreinigung ist eindeutig der Radweg!
Es gibt zwei Jahreszeiten, die mir besonders gefallen: Die 1. ist der Frühling, weil die sprießenden Blätter ein außergewöhnliches Grün zeigen und die 2. ist der Herbst. Den Altweibersommer mag… Read moreStiefkind bei der Stadtreinigung…
Geldautomat in Rodenkirchen gesprengt!
Es war mal wieder Zeit fürs Training am heutigen Morgen und so machte ich mich mit dem Rad auf den Weg nach Rodenkirchen. Gefahren bin ich durch den Weißer Bogen,… Read moreGeldautomat in Rodenkirchen gesprengt!…
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände
Die Pylonen der Rodenkirchener Brücke zeigen mir schon von Weitem, dass ich gleich zu Hause bin. Ähnlich wie beim Dom, wenn er das erste Mal zu sehen ist, löst das… Read moreNarrenhände beschmieren Tisch und…
Wer bremst, verliert und andere Erlebnisse auf dem Rad.
Wer bremst, verliert, scheint das Motto mancher Autofahrer zu sein. So kam es mir zumindest vor, als ich heute aus dem Weißer Bogen kommend, den Auenweg Richtung Rodenkirchen mit dem… Read moreWer bremst, verliert und…
Der Türsteher kommt persönlich vorbei!
Heute war wieder TafelTag. Der Erste nach der Sommerpause für mich, denn die Kölner Tafel hatte drei Wochen Betriebsferien. Ich freute mich, dass es wieder losging, bzw. Peter, der 2.… Read moreDer Türsteher kommt persönlich…
