Wenn Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte oder deren Bezugspersonen Diskriminierung erfahren haben, können sie die Nummer des Bündnisses „Schule für mehr Demokratie“ wählen: 0800.0060108. Denn die dort aktiven Ehrenamtlichen haben ein Hilfetelefon ins Leben gerufen. Wer mit…
KULTURELLE BILDUNG
Mythos Praxis: Bessere Lehrkräftebildung dank dualem Studium?
Auf den ersten Blick scheint es, als hätten sich die Kultusministerien mit dem dualen Lehramtsstudium auf das geeinigt, was sich Generationen von Lehramtsstudierenden gewünscht haben: mehr Praxis im Studium. Dabei mangelt es den beiden Studierenden…
„Jeden Tag mit dem falschen Namen angesprochen zu werden – das geht nicht!“
Im Januar 2022 outeten sich 125 Beschäftigte der katholischen Kirche im Projekt #OutInChurch als queer – darunter auch Theo Schenkel, seinerzeit Referendar für Katholische Religion und Französisch, mittlerweile Lehrer. Schenkel ist trans* und trug im…
Wissen hilft schützen
Die Unis Leipzig und Merseburg haben ein Curriculum entwickelt, um Lehramtsstudierenden bei der Sexualkunde zu helfen. Der Bedarf ist riesig.
Wie die Corona-Krise die Lehrerfortbildung revolutioniert
Die Nachfrage nach Fortbildungen für Lehrkräfte ist angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie groß wie nie. Wie gehen die Landesinstitute für Lehrerbildung damit um? Können sie diesem Bedarf gerecht werden, und wie haben sie ihr…
