Oscars Erwartungen sind hoch, als er eines Tages beim Löcherbuddeln eine alte Truhe findet. Doch als er sie öffnet, erblickt er einen berghohen Haufen an Wörtern. Enttäuscht zerknüllt er das Wort „quietschgelb“ und pfeffert es…
NORDSüD VERLAG
Marcus Pfister – So oder so: Einfach Pinguin sein
Man meint, dass alle Pinguine doch gleich sind, doch beim genauen Betrachten fällt auf, dass jeder Pinguin anders ist. Marc Pfister setzt in eine kühle Eislandschaft vielschichtige, farbenfrohe Figuren und haucht damit der Szenerie Leben…
Mac Barnett und Jon Klassen – Drei Ziegenböcke namens Zack
Der oft melancholisch angehauchte Illustrationsstil des kanadischen Künstlers Jon Klassen wird in diesem Bilderbuch noch durch die Komponente des Düsteren und Unheimlichen ergänzt. In erdigen und dunklen Farbtönen stellt er in minimalistischer und reduzierter Malweise…
Moritz Petz und Amélie Jackowski – Der Dachs hat heute Langeweile
Da hängt der Dachs kopfüber auf dem Sessel und starrt an die Decke. Um ihn herum ist jegliches Spielzeug verteilt. Aber so wirklich Freude sich damit zu beschäftigen, hat der Dachs nicht. Langeweile auszuhalten, ist…
Janie Bynum – Das Plapperküken
Das Plapperküken ist eine Quasselstrippe und das Mundwerk steht niemals still. Es piept unentwegt vor sich hin. Das Problem ist nur, dass es keine Zuhörer findet. Die Mutter sammelt Käfer von den Tomaten ein, der…
Heinz Janisch und Maja Kastelic – Hans Christian Andersen: Die Reise seines Lebens
Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst. (Hans Christian Andersen) Der dänische Schriftsteller sämtlicher weltbekannter Märchen wird in diesem Bilderbuch selbst zur Hauptfigur und spielt in der Darstellung seines Lebens mit. Heinz Janisch verfasst hier…
Isabelle Arsenault – Albert will lesen
Albert liebt es zu lesen. Da er im Reihenhaus nicht in Ruhe seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kann, begibt er sich nach draußen. Dort sucht er sich ein scheinbar einsames Plätzchen, verschränkt die Hände im Nacken und…
Abigail Rayner und Molly Ruttan – Ich bin ein Dieb!
Die Erstklässlerin Elisa ist eine Diebin. Mit diesem Outing beginnt das wunderbar illustrierte Bilderbuch, in dem es um die Entwendung eines grün funkelnden Steines geht. In der Ausstellung zur Farbe „Grün“ wird im Klassenraum unter…
Torben Kuhlmann – Edison: Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes
Nach „Lindbergh“ und „Armstrong“ ist dies nun der dritte Band der Mäuse-Reihe von Martin Kuhlmann. Im gewohnten Handlungsstrang ist eine junge Maus der Protagonist dieses Bilderbuchs. Der junge Mäuserich Pete entdeckt eine vergilbte Tagebuchnotiz seines…
Oliver Jeffers – Hier sind wir: Anleitung zum Leben auf der Erde
Alexander Gerst gelang es mit der Weltraum-Mission ein neues Bewusstsein für den Kosmos zu wecken. Die Faszination der Raumfahrt und damit einhergehend auch das Bewusstsein zur Verletzlichkeit unseres Planeten rückte in den letzten Monaten in…
José Sanabria und María Laura Días Domínguez – Ein Blatt im Wind
Schon fast wie eine Liebeserklärung mutet dieses Bilderbuch einer spanischen Autorin an die beinahe nostalgische Form der Informationsverbreitung an. Die gedruckte Zeitung als Nachrichten-Medium erscheint heutzutage neben dem Internet schon fast eine veraltete Form der…
Cynthia Rylant und Brendan Wenzel – Leben
Und immer tun sich neue Wege auf. Ein Herzensbuch – mit atemberaubenden Illustrationen und einer noch gewichtigeren Botschaft. Es geht um das Leben, mit all den Höhen und Tiefen, denn „zuweilen gibt es wilde, wüste…
Monica Brown und John Parra – Frida Kahlo und ihre Tiere
Als weltberühmte Künstlerin steht die Mexikanerin Frida Kahlo hier im Fokus. Ihre wichtigsten Lebensabschnitte und bewegende Ereignisse werden in wundervollen Illustrationen kurz skizziert. Dabei ziehen die Autoren passende Parallelen ihrer Charaktereigenschaften zu den Eigenheiten ihrer…
Sarah Neumann und Renate Habinger – Ich male mir ein seltsames Tier
Die kleine Protagonistin langweilt sich zu Hause. Draußen regnet es und sie ist im Alltagstrott gefangen. Der Tag kommt ihr unglaublich lang vor, bis sie sich entschließt ein „seltsames Tier“ zu erfinden. Sie schnappt sich…
