. Ich weiß noch genau, wie ich abends auf der Couch saß und meine Kinder schliefen. Ich klappte den Laptop auf, fing an zu schreiben und fragte mich: Interessiert das überhaupt jemanden? Ist das nicht…
PERSöNLICHES
Meine Werte: Transparenz, Ganzheitlichkeit, Langfristigkeit
Für mich ist die Zeit am Ende eines Jahres immer die Zeit zu reflektieren und nach vorne zu blicken. Was lief gut, was hat 2024 zu etwas Besonderem gemacht und was möchte ich davon…
Lernen, wo das Leben spielt: Vom Klassenzimmer in die Welt hinaus – ein persönlicher Einblick
Lernen endet nicht an den Mauern des Klassenzimmers – im Gegenteil, es passiert immer und überall. Es sind vor allem die Erfahrungen, die wir außerhalb des Klassenzimmers machen, die uns weiterbringen. Außerschulische Lernorte, unerwartete…
Warum ich es liebe Lerntherapeutin zu sein, 6 Gründe Schüler individuell zu stärken
Als selbständiger Lerntherapeut setze ich mich dafür ein, Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Weg zu mehr Lernfreude und Selbstbewusstsein zu ebnen. In meiner Rolle als Gründerin des Lerntherapeuten-Netzwerkes liegt mein Fokus auf der Beratung…
Was ich bis zum Jahresende erreichen möchte – Lerntherapeuten-Power
Meine Jahresziele bis zum 31.12.2023. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und dank Judiths Challenge „Blogtoberfest“, ist es die perfekte Gelegenheit kurz innezuhalten und zu reflektieren, was ich in den letzten 72 Tagen…
Innovationspreis 2023 für soziales Engagement geht nach Schwenningen
Manchmal kommen Ereignisse ganz überraschend. Dann, wenn man überhaupt nicht mit rechnet – so wie der Innovationspreis des VNN (Bundesverbandes Nachhilfe und Nachmittagsschulen e.V.) Gehen wir ein paar Wochen zurück. Im Mai und Juni…
Freizeitkrankheit
Es gibt tatsächlich den Begriff der “Leisure Sickness” – dass man dann krank wird, wenn der Stress endet. Also am ersten Ferientag… Schon Wochen vor den Ferien hatte mich ein... Der Beitrag Freizeitkrankheit erschien zuerst…
Vorbereitung auf das Schuljahr als Fachlehrer
Die vergangenen Wochen waren aufregend für mich, ich starte nach den Ferien wieder im Schuldienst nach 1,5-jähriger Elternzeit. Zum Glück darf ich wieder an meine alte Schule zurück, was mich... Der Beitrag Vorbereitung auf das…
Plötzlich versetzt
Heute melde ich mich endlich aus der “Versenkung” – aus den Ferien – zurück, und das zunächst mit einem persönlichen Post. In den nächsten Tagen wird es dann mit Artikeln rund um den Unterricht wie…
Versetzung / Abordnung / …
Es ist die Zeit der Veränderungen, in vielerlei Hinsicht… beruflich steht für mich ein Wechsel der Schule bevor. Nur ein Jahr war ich jetzt an meiner neuen Schule und obwohl ich zuvor Bammel vor dem…
Ein bisschen ruhiger…
geht es hier zu. Das hat so viele Gründe, auf die ich gar nicht alle eingehen kann. Einer ist beispielsweise das Wetter – es macht mich unheimlich träge. Geht es noch jemandem so? An den…
Teilzeit nach Elternzeit – ein Rückblick
Ich will heute versuchen, einen Rückblick auf das fast schon vergangene Schuljahr zu werfen. Zuvor muss ich ein wenig ausholen. (Dazu die Frage: gibt es hier Leser, die mir und meinem Blog schon einige Jahre…
Teilzeit nach Elternzeit
Über das Thema Teilzeit oder Vollzeit habe ich schon einmal geschrieben und damit viel Resonanz von euch bekommen. Ihr könnt den Beitrag und die vielen Kommentare dazu hier nochmal nachlesen: KLICK -> Ich habe bisher…
Neue Schule – was sind eure Erfahrungen?
In weniger als 1 Woche geht es los – das neue Schuljahr! Wir sind mit die ersten, bei denen die Sommerferien enden. Dieses Jahr starte ich nach einem Jahr Elternzeit an einer neuen Schule. Und…
Ländertausch: die Versetzung ist durch
Heute melde ich mich mit News: Das Ländertauschverfahren ist nach etlichen Hürden nun endlich durch und ich darf zum neuen Schuljahr meinen Dienst im neuen Bundesland antreten! Ich freu mich! Natürlich verlief die Schulzuteilung nicht…
Der Wechsel des Bundeslandes – ein Selbstläufer? Wohl kaum.
Wer regelmäßig hier mitliest, kennt meine private Situation – ansonsten kann man auch hier gerne nochmal nachlesen: Zurück in die Heimat -> KLICK Ich hatte mich glaube ich schon mal über Versetzungen und Abordnungen von…
Kommerzielle Anfragen
Boaaahhhh… wenn ich eine Anfrage von einer allseits bekannten Website bekomme, ob ich mein ach so tolles Material von meinem so tollen Blog dort verkaufen möchte – wobei ich so gut wie kein eigenes Material…
Schulen in der öffentlichen Diskussion und ein Ja zum Lehrerberuf
Zwei Schulen erregten in den letzten Monaten besonders das öffentliche Interesse. Eine Schule in Saarbrücken und eine in Bayern. Der Grund: Gewalt gegen Schüler und Gewalt gegen Lehrer. Unzumutbare Zustände. Und wenig bis keine Handhabe.…
Zurück in die Heimat
Vor ein paar Tagen traf ich beim Spazierengehen meine frühere Grundschullehrerin, und ein paar Tage später meinen ehemaligen Biolehrer vom Gymnasium. Das kann nur eins heißen: ich bin wieder zurück in der Heimat! Zwölf Jahre…
Warum ich es toll finde, Lehrerin zu sein
Ja, das Lehrer-Dasein kann anstrengend, stressig und nervenaufreibend sein. Es ist ganz oft aber auch unheimlich toll! Lest hier, warum ich es so toll finde, Lehrerin zu sein: 1. Als Klassenlehrerin einer…
Wenn Unterricht in den sozialen Netzwerken auseinandergenommen wird
Wir Lehrer sind uns leider schmerzlich bewusst, dass wir heutzutage sehr gerne und sehr deutlich von Eltern kritisiert werden. Seien es der Führungsstil, das Ziehen von Konsequenzen, die Gestaltung des Unterrichts, die Hausaufgaben (oh jaaaa),…
Endlich Wochenende!!
In Baden-Württemberg ist die erste Schulwoche geschafft, andere Bundesländer fiebern schon fast wieder auf die Herbstferien hin! So oder so – Freitag ist einfach mein Lieblingstag 😀 Da hab ich einen entspannten Mittag vor…
In eigener Sache: Babyalarm
Ihr lieben Kollegen, liebe Leser, einige von euch wissen vielleicht, dass dieses Jahr alles anders ist bei mir: ich fiebere zwar der kommenden Woche entgegen (in BaWü beginnen Ende der Woche die Ferien), aber es hat…
Kostbare Momente des Lehrerdaseins
Kennst du das? … wenn du über den Schulhof läufst, und von überallher tönt es “Hallo Frau/Herr …” und dir wird zugewunken? … wenn du gerade erst eine Klasse unterrichtet hast, und dann über den…
