Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich…
PLASTIK
EAT ART – Essenskunst mit Daniel Spoerri | Kunstprojekt
Speisen und Gerichte in Szene setzen, der eigenen Kreativität bei der Umsetzung Raum geben und das Ergebnis schließlich abzulichten, beabsichtigt dieses Kunstprojekt. Es ist dem Teilbereich „Plastisches Arbeiten“ zuzuordnen. Die Kinder planen und erstellen Essenskunst…
Vom Kartoffelanbau zur Biofolie: Impressionen
Projekt von Dr. Thea Lautenschläger und Andreas Grajek: ein ganzheitliches Herangehen an eine Wertstoffkette aus nachwachsenden Rohstoffen. Langzeitprojekt für die Klassenstufe 3 und 4. Wenn ihr ein typisch deutsches Essen nennen sollt, so ist bestimmt die Kartoffel…
Vom Kartoffelanbau zur Biofolie: Schülerarbeiten
In Ausgabe Nr. 87 der vom Friedrich-Verlag herausgegebenen Fachzeitschrift „Grundschule Sachunterricht“ zum Thema Lebensmittel erschien im August 2020 der Artikel und das Forscherheft zum Kartoffelprojekt von Thea Lautenschläger, Anne Göhre und Andreas Grajek. Impressionen zu…
Garda Raidt – Müll: Alles über die lästigste Sache der Welt
Gerda Raidt greift in ihrem Sachbuch eines der aktuellsten Themen auf und geht auf die Problematik des Mülls ausführlich ein. Die gigantischen Müllberge häufen sich und immer öfter erfahren Kinder aus den Medien, dass die…
Von plastikhaltigem zu umweltfreundlichem Unterrichtsmaterial in der Grundschule
Als ich nach jahrelangem Studium endlich in die Berufspraxis startete, war laminiertes Unterrichtsmaterial in der Grundschule für mich eine Art Selbstverständlichkeit. Nahezu jedes noch so kleine Schnipselchen schob ich durch das Laminiergerät. Ich wollte es dadurch…
