deutsches-schulportal.de:

Schulbus auf zwei Rädern

Jeden Freitag fahren Grund­schü­le­r*in­nen mit erwachsenen Begleitpersonen mit dem Fahrrad zur Schule. Ziel des Bicibus: Kinder von klein auf für nachhaltige Verkehrsmittel begeistern.

05. August 2024, 15:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Deutsch? „Egal, egal!“

Jedes vierte Kind muss die erste Klasse wiederholen, fast alle haben einen Migrationshintergrund, viele sprechen kaum Deutsch. An einer Grundschule in Ludwigshafen stellt sich die Frage: Wie kann man so lernen?

24. Juli 2024, 07:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Handyhotels“ im Digital-Vorreiterland

Dänemark gilt als Spitzenreiter bei der Digitalisierung von Schule. Umso überraschender, dass das dänische Bildungsministerium nun den Schulen empfohlen hat, die Smartphone-Nutzung im Unterricht zu verbieten. Gastautor Werner Klein analysiert für das Schulportal die Entwicklung…

20. Juni 2024, 14:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kreativ und eigenständig

In Eigenregie entwickelten Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg-Winterhude Arbeitsblätter zur Ausstellung „Die Geschichte der EU in Bildern“ und zu einem Podcast zum Thema „Rechtsextremismus im Netz“, mit denen nun auch Lehrkräfte anderer Jahrgänge…

30. Mai 2024, 14:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Über Zivilcourage sprechen und schreiben

Die Widerstandskämpferin Sophie Scholl und die Relevanz von Zivilcourage gestern und heute standen im Fokus der Autorenlesung und des Schreibworkshops für Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz – im Gespräch mit der Autorin…

30. Mai 2024, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vielfalt in Szene setzen

Bühne frei für Diversität, Empathie und Respekt: Im Theater-Workshop „Vielfalt leben“ probieren Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Lengede neue Rollen aus. In freien szenischen Darstellungen und in Rollenspielen beschäftigen sie sich mit unterschiedlichen Aspekten…

30. Mai 2024, 11:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sichtbare Zeichen setzen

Bunt und deutlich: Während eines Projekttages gestalteten die Schülerinnen und Schüler der bayerischen Mittelschule Dietenhofen Plakate und Postkarten für Vielfalt und gegen Rassismus, verteilten sie an lokale Unternehmen und Institutionen – mit dem Aufruf, ein…

16. Mai 2024, 18:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bunte Statements setzen

Kreativ Haltung zeigen: Im Graffiti-Workshop des Projektes „Culture on the Road“ vom Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Das Ergebnis…

16. Mai 2024, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Buntes Wandbild zeigt Vielfalt

Gemeinsam kreativ für Vielfalt und interkulturelles Miteinander: Während der bundesweiten Interkulturellen Woche bemalten die Schülerinnen und Schüler der bayerischen Mittelschule Dietenhofen unter Anleitung des syrischen Künstlers Moneer Ballish eine Mauer auf ihrem Schulhof. Ein farbenfrohes…

16. Mai 2024, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mein Kind ist der Mobber

Er klärt beruflich über Mobbing an Schulen auf. Dann erfährt Daniel Winkler: Sein eigener Sohn schikaniert und bespuckt andere Kinder. Und plötzlich ist da diese Distanz.

23. April 2024, 15:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehrkräftebildung in Zeiten des Mangels: Mehr Sprünge wagen!

Im Dezember hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz ein neues Gutachten vorgelegt: „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ heißt das Papier. Es empfiehlt Maßnahmen für ein „wissensbasiertes, klar strukturiertes Qualitätssystem für Lehrkräfte…

23. Januar 2024, 14:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Große Pause fürs Smartphone

In Großbritannien sollen private Handys komplett aus den Schulen verschwinden. Gut so. Die Aufmerksamkeitsspanne ihrer Kinder sollte einer Gesellschaft heilig sein. Ein Kommentar von Johannes Ehrmann

06. November 2023, 10:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Podcast produzieren im Unterricht

Einen Podcast mit Schülerinnen und Schülern erstellen? Davor schrecken viele Lehrkräfte noch zurück, weil sie selbst wenig Erfahrung mit dem Audio-Format haben. Dabei eignet es sich sehr gut, um zum Beispiel die analoge Schulbuchlektüre mit…

11. Juli 2023, 10:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Odyssee eines Flüchtlingskinds

In „Die Zeit der Wunder“ schickt die französische Autorin Anne-Laure Bondoux den Jungen Koumaïl aus den Kriegswirren im Kaukasus auf eine jahrelange Flucht bis nach Frankreich. Es ist ein gefährlicher Weg, den er am Ende…

15. Dezember 2021, 00:42 Uhr