LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Presse
Bildungsgewerkschaft zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes über das Berliner Hochschulgesetz [weiterlesen]
Eingabe von Bildungsgewerkschaft und studentischem Dachverband an Vereinte Nationen [weiterlesen]
Appell der Bildungsgewerkschaft an Wissenschafts- sowie Finanzministerinnen und -minister [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen nicht in sozial benachteiligten Schulen“ [weiterlesen]
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Deutschen Schulbarometer [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Abstimmung im Bundeskabinett über die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität [weiterlesen]
Vorstellung der Studie „Wissenschaftliche Aufarbeitung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der GEW von 1950 bis heute“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Sitzung des Bundesrates: Ganztag braucht auch in den Ferien pädagogische Qualität [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“: Abschluss-Pressekonferenz [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“ [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“ [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“ [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“ [weiterlesen]
30. Gewerkschaftstag „Demokratie beginnt mit Bildung“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ in Marburg und Kassel: „Mach dich stark mit uns!“ [weiterlesen]
Berlin, Estrel Congress Center (ECC), Sonnenallee 225 [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“ 2025: „Mach dich stark mit uns!“ [weiterlesen]
Erste Reaktion der Bildungsgewerkschaft auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Ergebnis der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur morgigen Abstimmung im Bundestag über die Einrichtung eines Sondervermögen Infrastruktur, das auch Mittel für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur enthalten soll [weiterlesen]
Breites Bündnis fordert in einer gemeinsamen Erklärung von der nächsten Bundesregierung die Stärkung des Sozialstaates [weiterlesen]
Bündnis für Kita-Qualität richtet Appell an Beteiligte der Koalitionsverhandlungen [weiterlesen]
GEW fordert zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD 130 Milliarden Euro für Bildung [weiterlesen]
GEW zu Warnstreiks am Vortag des Internationalen Frauentages [weiterlesen]
GEW zur Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen Infrastruktur, das auch Mittel für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur enthalten soll [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Arbeitgeber legen auch in zweiter Runde kein Angebot vor. [weiterlesen]
GEW zur Gedenkfeier im Rahmen der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam [weiterlesen]
Warum wir Haltung zeigen [weiterlesen]
GEW drückt ihre tiefe Bestürzung über den schrecklichen Vorfall bei einem ver.di Demonstrationszug in München aus [weiterlesen]
1 2 3 13