LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Presse - Seite 2
GEW drückt ihre tiefe Bestürzung über den schrecklichen Vorfall bei einem ver.di Demonstrationszug in München aus [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft präsentiert Anforderungen an Wissenschaftspolitik der nächsten Bundesregierung [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day: „Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und Demokratisierung des digitalen Raums“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaften zur AfD-Präsenz bei der didacta Bildungsmesse [weiterlesen]
„Gute Arbeit und gutes Studium für alle!“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur geplatzten Novellierung des Sozialgesetzbuch VIII für mehr Inklusion [weiterlesen]
Öffentliche Investitionen statt Übermacht von Superreichen – hohe Vermögen jetzt besteuern! Für Daseinsvorsorge, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen nicht in sozial benachteiligten Schulen“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der KMK und der JFMK [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme: „Fachkräftemangel stellt Kitas vor massive Herausforderungen“ [weiterlesen]
Vorstellung des Weißbuchs „Lehrkräftefortbildung“ - Befunde, Analysen, Präsentation guter Praxis und Empfehlungen zur Lehrkräftefortbildung in Deutschland [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft: „DGB verleiht zum ersten Mal Sonderpreise in der Kategorie ‚Attraktivität der Arbeit‘“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft: „DGB verleiht zum ersten Mal Sonderpreise in der Kategorie ‚Attraktivität der Arbeit‘“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer der Bosch Stiftung [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Anhörung im Bundestagsausschuss für Bildung und Forschung [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum BAföG-Grundbedarf [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft sieht dringenden Handlungsbedarf in den Kommunen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bundestagsdebatte zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Festival für Finanzbildung“ von Finanz- und Bildungsministerium [weiterlesen]
Richtiger Schritt, aber noch Leerstellen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025 [weiterlesen]
Die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands fordern grundlegende und systemische Veränderungen im Bildungssystem, anstatt permanent im Krisenmodus zu fahren [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung des 17. Kinder- und Jugendberichtes [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft verlangt zügige Einigung mit nachhaltiger Wirkung [weiterlesen]
Kita-Qualitätsbündnis veröffentlicht Forsa-Umfrage zur Kindertagesbetreuung in Deutschland [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2024“ [weiterlesen]