Haben eigentlich plötzlich alle Erwachsenen den Verstand verloren? Die Lehrer brummen Miras Klasse eine komplette Woche mit Tests und Klassenarbeiten auf, die Eltern von Miras Freundin Liva sind…
Pubertät
Carsten Müller und Sarah Siegl – Von wegen Bienchen & Blümchen!
Dies ist ein Aufklärungsbuch mit allen modernen Diversitätsansätzen und der Thematisierung von Gender. Das witzig bebilderte Sachbilderbuch ist ein Rundumschlag mit Themen, die im Sexualunterricht der Grundschule angeschnitten…
Wie arbeiten Schulen, wo kaum jemand lebt?
Wenn in Deutschland von abgelegenen Regionen die Rede ist, dann ist die nächste Stadt höchstens 50 Kilometer entfernt, und zur nächsten Schule fährt meist ein Schulbus. Anderswo auf…
Wie Lehrkräfte für Veränderungen gewonnen werden
Die Schullandschaft ist stetigem Wandel ausgesetzt, sagt Bildungsforscher Dirk Zorn. Doch gegenüber Reformvorhaben von außen seien Lehrkräfte oft skeptisch. Das 3-B-Prinzip kann Schulleitungen dabei helfen, Kolleginnen und Kollegen…
Wo Schüler jederzeit Ferien machen können
Die Niederländer testen, was auch viele deutsche Familien erfreuen würde: An einigen Schulen können Eltern selbst entscheiden, wann ihre Kinder in die Ferien gehen sollen. Wie funktioniert das?
Dejan Mihajlovic: „Ein authentischer Blick auf Schule”
Das Warten hat ein Ende: Heute ist Heiligabend! Hinter dem letzten Türchen des Adventskalenders versteckt sich ausnahmsweise kein Roman, sondern ein liebevoll illustriertes Bilderbuch von Britta Teckentrup. Dejan…
So wählen Privatschulen ihre Schüler aus
Eine Berliner Waldorfschule hat ein Kind abgelehnt, weil der Vater in der AfD aktiv ist. Darf sie das?
Lars Rettberg: „Die Geschichte eines Sonderlings”
Gewinnen Sie am 19. Dezember mit etwas Glück „Der Fliegenfänger” von Willy Russel! Den heutigen Gewinn stellt Lars Rettberg vor. Er ist Teamleiter des Schulportals und kennt die…
Ute Wegmann – Sandalenwetter
In Karls Leben gibt es sonnenmaisgelbe Tage. Das bedeutet z.B. keine Hausaufgaben, kein Geige-Üben und auch keine Sandalen, die sind ziemlich uncool. Wenn Charlotte ihn mit ihren bezaubernden…
SW 37: Jan am Ende – am Ende noch einmal Jan
Liebe Leser, es gibt die witzigen Kinder, die den Lehrer bewusst oder manchmal auch unfreiwillig zum Schmunzeln bringen, die stillen, die sich schlecht einschätzen lassen, die langweiligen, an…
SW 34: Abschied von der Kindheit
Liebe Leser, Lucy steht vor mir und hat Tränen in den Augen. Sie umarmt mich spontan, was so gar nicht ihre Art ist. Da muss ihr Herz schon…