Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „alle Hände voll zu tun haben“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag alle Hände voll zu tun haben…
REDEWENDUNGEN
den Kürzeren ziehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 311
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „den Kürzeren ziehen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag den Kürzeren ziehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /…
in den sauren Apfel beißen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 310
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „in den sauren Apfel beißen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag in den sauren Apfel beißen – illustrierte…
Wie gut ist dein Deutsch? Redewendungen-Quiz 58 mit Beispielen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie gut ist dein Deutsch? Mit diesem Quiz kannst du deine Deutschkenntnisse auf dem Gebiet der Redewendungen und Redensarten testen. Wenn du ein Experte / eine Expertin für deutsche Redewendungen bist,…
jemandem stehen die Haare zu Berge – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 309
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „jemandem stehen die Haare zu Berge“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem stehen die Haare zu Berge…
Teste dein Deutsch! – Redewendungen-Quiz 57 mit Beispielen
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Teste dein Deutsch mit diesem Quiz zu acht deutschen Redewendungen! Bist du ein Experte / eine Expertin für deutsche Redewendungen? Der Beitrag Teste dein Deutsch! – Redewendungen-Quiz 57 mit Beispielen erschien…
Die Chemie stimmt. – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 308
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „Die Chemie stimmt.“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Die Chemie stimmt. – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /…
den Hals nicht vollbekommen / vollkriegen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 307
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „den Hals nicht vollbekommen / vollkriegen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag den Hals nicht vollbekommen / vollkriegen…
Nägel mit Köpfen machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 306
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „Nägel mit Köpfen machen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Nägel mit Köpfen machen – illustrierte Redewendungen mit…
Sprichwörter und Redewendungen spielerisch entdecken – kostenlose Downloads
Flinten und Hüte? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir „die Flinte ins Korn werfen“ oder „alles unter einen Hut bringen“? Viele Redewendungen sind fester Bestandteil unserer Sprache – doch Kinder müssen sie erst…
Flausen im Kopf haben – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 305
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „Flausen im Kopf haben“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Flausen im Kopf haben – illustrierte Redewendungen mit…
mit einem lachenden und einem weinenden Auge – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 304
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag mit einem lachenden und einem…
Es herrscht / ist dicke Luft – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 303
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Es herrscht / ist dicke Luft“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Es herrscht / ist dicke Luft –…
jemandem einen Floh ins Ohr setzen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 302
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemandem einen Floh ins Ohr setzen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem einen Floh ins Ohr setzen –…
jemandem zeigen, was eine Harke ist – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 301
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemandem zeigen, was eine Harke ist“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem zeigen, was eine Harke ist –…
16 Dinge, die man ziehen kann – Redewendungen mit „ziehen“
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ziehen kann man so einiges, das große Los, eine Schnute, den Karren aus dem Dreck, den Kürzeren… In diesem Artikel stellen wir euch 16 Redewendungen mit dem Verb ziehen vor. Der…
sich an etwas die Finger verbrennen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 300
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich an etwas die Finger verbrennen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich an etwas die Finger verbrennen –…
seinen Hut in den Ring werfen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 299
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „seinen Hut in den Ring werfen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag seinen Hut in den Ring werfen –…
einen Besen fressen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 298
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „einen Besen fressen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag einen Besen fressen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 298…
mit Kind und Kegel – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 297
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „mit Kind und Kegel“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag mit Kind und Kegel – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
die Zähne zeigen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 296
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „die Zähne zeigen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag die Zähne zeigen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 296…
abwarten und Tee trinken – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 295
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Abwarten und Tee trinken“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag abwarten und Tee trinken – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
die Kuh vom Eis holen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 294
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „die Kuh vom Eis holen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag die Kuh vom Eis holen – illustrierte Redewendungen…
große Augen machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 293
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „große Augen machen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag große Augen machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 293…
Perlen vor die Säue werfen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 292
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Perlen vor die Säue werfen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Perlen vor die Säue werfen – illustrierte Redewendungen…
kleine / kleinere Brötchen backen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 291
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „kleine / kleinere Brötchen backen müssen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag kleine / kleinere Brötchen backen – illustrierte…
auf Wolke sieben schweben / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 290
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „auf Wolke sieben schweben / sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auf Wolke sieben schweben / sein –…
alle Brücken hinter sich abbrechen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 289
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „alle Brücken hinter sich abbrechen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag alle Brücken hinter sich abbrechen – illustrierte Redewendungen…
ohne Punkt und Komma reden – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 288
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „ohne Punkt und Komma reden“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag ohne Punkt und Komma reden – illustrierte Redewendungen…
08/15 sein – null-acht-fünfzehn sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 287
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „null-acht-fünfzehn (08/15) sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag 08/15 sein – null-acht-fünfzehn sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
auf dem Holzweg sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 286
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „auf dem Holzweg sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auf dem Holzweg sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
sich etwas abschminken (können) – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 285
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich etwas abschminken (können)“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich etwas abschminken (können) – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
sich in die Wolle bekommen / kriegen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 284
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich in die Wolle bekommen / kriegen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich in die Wolle bekommen /…
sich an etwas die Zähne ausbeißen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 283
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „sich an etwas die Zähne ausbeißen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich an etwas die Zähne ausbeißen –…
Anna Schindler – Stimmt das?
Es gibt Tintenfische, die haben drei Herzen und immer Tinte dabei. Damit schreiben sie Liebesbriefe. Nachdenklich schaut das Mädchen auf der krummen Banane sitzend und schon fragt man sich, was dieser Reißverschluss da macht? Zum…
etwas im Schilde führen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 282
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „etwas / Böses im Schilde führen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag etwas im Schilde führen – illustrierte Redewendungen…
Kalenderblatt März 2024 – Kalender 2024 – Veronika, der Lenz ist da
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt März 2024 Am 20. März ist die Tagundnachtgleiche. An diesem Zeitpunkt im Jahr überquert die Sonne genau über dem Äquator den Zenit. Es ist der Beginn des astronomischen Frühlings auf…
Ich glaub, mein Schwein pfeift – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 281
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „Ich glaub, mein Schwein pfeift“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Ich glaub, mein Schwein pfeift – illustrierte Redewendungen…
etwas unter den Teppich kehren – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 280
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „etwas unter den Teppich kehren“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag etwas unter den Teppich kehren – illustrierte Redewendungen…
auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /279
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „auch nur mit Wasser kochen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen…
ein Lied von etwas singen können – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /278
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „ein Lied von etwas singen können“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag ein Lied von etwas singen können –…
aus der Haut fahren – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /277
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „aus der Haut fahren“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag aus der Haut fahren – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
aus dem Häuschen geraten / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /276
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „aus dem Häuschen geraten / sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag aus dem Häuschen geraten / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen…
ungeschoren davonkommen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /275
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „ungeschoren davonkommen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ungeschoren davonkommen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /275 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
