deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 27. Februar 1861

Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft noch immer prägen. Der 27. Februar 1861 ist der Geburtstag von Rudolf Steiner, dem Gründer der Waldorfschule. Vor 100 Jahren wurde der Anthroposoph beauftragt,…

27. Februar 2020, 11:31 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was hilft gegen Lärm in der Schule?

Lärm an Schulen schadet nicht nur dem Lernerfolg, sondern auch der Gesundheit der Kinder und Lehrkräfte. Häufig wird Lärm von Lehrkräften als Stressfaktor Nummer Eins genannt. Dabei gibt es Wege, die Lärmbelastung an Schulen zu…

06. Februar 2020, 11:02 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Schule im Ausnahmezustand

Nach dem Rücktritt des Präsidenten Evo Morales hat Bolivien in den vergangenen Wochen heftige Unruhen erlebt. In der Hauptstadt La Paz liegt die Deutsche Schule „Mariscal Braun“, die in diesem Jahr den Deutschen Schulpreis gewonnen…

12. Dezember 2019, 15:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Ist die Schule noch zu retten?“

Vor welchen Herausforderungen steht Schule heute? Wie sieht zeitgemäßer Unterricht aus? Wie können Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler optimal fördern? Diese und viele andere Fragen stehen in der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ auf dem Programm. Vom 9.…

08. November 2019, 16:19 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was im Oktober die Schulen bewegt

IQB-Bildungstrend, Zeitumstellung und die KMK-Herbstsitzung: Im Oktober stehen Schulen, Bildungsverwaltung und Politik einige spannende Ereignisse bevor. Das Schulportal gibt einen Überblick über ausgewählte Termine.

27. September 2019, 16:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulleiter dringend gesucht

Back to School: In acht Bundes­ländern fängt die Schule wieder an – und Deutsch­land gehen die Rektoren aus. Am schlimmsten steht es um die Grund­schulen. Besserung ist nicht in Sicht. Welche Regionen sind besonders betroffen?

14. August 2019, 15:37 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo lernen Kinder am besten Deutsch?

In der aktuellen Debatte um fehlende Deutschkenntnisse bei Grundschulkindern melden sich in diesem Gastbeitrag Expertinnen und Experten der Deutschen Schulakademie zu Wort: Alexandra Marx, Angelika Knies und Stefan Brömel stellen der hitzigen Diskussion die Fakten…

14. August 2019, 14:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine gute Schule braucht keine Klassenzimmer

Offene Lernateliers, viel Tageslicht, helles Holz und sanfte Farben: Der Alemannenschule Wutöschingen ist eine Wohlfühl-Atmosphäre wichtig. Jetzt plant die Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2019 einen Neubau nach demselben Konzept und arbeitet dafür mit der Gemeinde…

03. Juli 2019, 12:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eltern wollen Mut für mehr Inklusion machen

Wie erleben Eltern die inklusive Schule? Welche Hindernisse müssen sie mit ihren förderbedürftigen Kindern überwinden und wie finden sie Unterstützung? Vom 21. bis 28. März findet in diesem Zusammenhang der erste von Eltern initiierte Online-Kongress…

20. März 2019, 16:47 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo Schulen gewinnen können

Forschen, recherchieren, präsentieren: In Schulwettbewerben zeigen Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und ganze Schulen, was sie können. Die Auswahl an Wettbewerbsthemen ist breit. Von musischen Fächern über Gesellschaft und Politik bis hin zu MINT gibt es für…

07. Februar 2019, 16:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Auslandsjahr dank finanzieller Unterstützung

Ein Schüleraustausch soll Kinder und Jugendliche bereichern, sie charakterlich stärken und Sprachkenntnisse vertiefen. Den positiven Aspekten steht ein negativer entgegen: Die teils beträchtlichen Kosten. Diese können insbesondere für finanzschwache Familien abschreckend wirken. Was relativ wenig…

10. Januar 2019, 16:22 Uhr