Hallo ihr Lieben, Der letzte Blog-Eintrag ist schon eine ganze Weile her. Das Leben hat mich einfach eingeholt: Kleinkind und Kita, Schule mit ganz tollen Ersties, ein Infekt nach dem anderen, Haushalt und und und……
SACHUNTERRICHT 2. KLASSE
Immersive Unterrichtsstunden: Tipps
Ihr Lieben, Momentan erreichen mich per Instagram häufig Fragen zum Ablauf einer immersiven Unterrichtsstunden bzw. wie ich die Kinder unterstützt habe . Dazu möchte ich hier kurz näher eingehen, aber auch betonen, dass ich das so gemacht, mir…
20 Fragen – Ein Spiel/eine Methode zum „Methodenkoffermittwoch“
Eine Methode, die ich sehr gerne im Deutsch- und Sachunterricht nutze, nenne ich „20 Fragen“! Vielleicht kennt einer von euch das Spiel „20 Questions“ aus dem englischsprachigen Raum?! (keine Ahnung, ob es das auch in…
Zeichenpapier für Sachzeichnungen im Sachunterricht
Im Sachunterricht fange ich schon früh – also bereits in der ersten Klasse – mit Sachzeichnungen an. Diese Zeichnungen sind beispielsweise während der Frühlingswerkstatt von einem Erstklässler angefertigt worden: Zunächst wird natürlich thematisiert, was Sachzeichnungen…
Lernwerkstatt: Regeln und Bewertungskriterien für immersive Klassen
In der ersten Klasse bin ich mit der Arbeit in Lernwerkstätten angefangen. Dafür sind viele Visualisierungen nötig. Die erste Lernwerkstatt benötigt auch viele Erklärungen…
