Lehrer24.net:

Soziale Medien in der Unterstufe

Gerade zum Beginn der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler ihr erstes Handy. Unter den 12 – 13 jährigen beläuft sich der Anteil an Smartphone Besitzern auf mittlerweile 95 Prozent. Da der Umgang damit für viele…

10. Dezember 2022, 15:45 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1

Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber…

18. August 2022, 14:32 Uhr
Lehrer24.net:

IT-Sicherheit und Datenschutz wie im Unterricht vermitteln

Im Vergleich zu den früheren Generationen wachsen die Kinder mit der neuesten Technologie auf. Sie erleben die ganze Bandbreite des Internets und seine Facetten, werden aber auch mit den Themen Internetkriminalität, Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert.…

05. August 2022, 10:55 Uhr
Lehrer24.net:

Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?

KiKA-Moderator Tim Gailus führt durch das Video der Unterrichtseinheit und erklärt Fake News. Kollage: BR Die neue Unterrichtseinheit für Grundschulen „Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?“ erklärt Grundschüler*innen zielgruppennah und altersgerecht, was Fake News…

26. April 2022, 20:43 Uhr
Lehrer24.net:

Fake-News mit Schülern finden

In der heutigen Zeit werden wir überall mit Informationen versorgt. Nachrichten, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Gesundheit, Boulevard und mehr – die Bandbreite ist so vielfältig wie die Informationen selbst. Egal ob im Internet, in Zeitschriften und…

20. April 2022, 08:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Leben ohne Facebook & Co

Vor ein paar Wochen – und nicht zuletzt nach der Dokumentation „The Social Dilemma“ habe ich mich von Whatsapp, Facebook, Instagram und einigen weiteren Diensten abgemeldet. Stand heute hat es einer wieder zurück auf mein…

21. März 2021, 10:28 Uhr