Primar.blog:

Streiten und vertragen

Heute habe ich mal wieder eine Lektion zu Freundschaft, Streit und Mut lernen dürfen – von zwei ebenso Sechsjährigen. Das Möppelchen (inzwischen ja schon fast ein Schulkind) kam heute frustriert und wütend aus dem Kindergarten.…

25. Mai 2021, 21:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

WhatsApp mit Eltern?

Nach der „Statista Global Consumer Survey 2019“ nutzen nahezu alle 18- bis 65-Jährigen in Deutschland (95 Prozent) regelmäßig WhatsApp. Warum nicht auch Lehrer*innen in der Kommunikation mit Eltern? In manchen Bundesländern ist ihnen das untersagt.…

09. Januar 2020, 17:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Keine Klassenfahrt ohne WhatsApp-Gruppe

Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers beobachtet ein bizarres Phänomen: Wenn die Kinder auf Klassenfahrt gehen, dann reisen die Eltern per WhatsApp-Gruppe unbemerkt mit. Während die Kinder lernen sollen, loszulassen, bleibe der Lerneffekt bei den Eltern komplett aus.

25. Juni 2019, 16:58 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 27. April 1938

Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 27. April 1938. An diesem Tag ist die „Allgemeine Anordnung über die Hilfsschulen in Preußen“ bekannt gemacht…

18. April 2019, 16:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehrkräfte brauchen mehr Sicherheit für Notfälle

Die Verunsicherung unter Lehrkräften ist groß: Kürzlich betonte der Bundesgerichtshof in Notfällen die Erste-Hilfe-Pflicht für Lehrkräfte. Doch wie gut sind die Lehrerinnen und Lehrer tatsächlich auf solche Fälle vorbereitet? Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny findet, ein Erste-Hilfe-Kurs…

18. April 2019, 15:55 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gesetz soll finanzschwache Familien stärken

Finanziell benachteiligte Familien sollen mit dem „Starke-Familien-Gesetz“ der Bundesregierung gestärkt werden. Auch im Schulbereich und Kita-Bereich soll das neue Gesetz Impulse setzen. Das Gesetz hat den Bundestag zwar passiert, der Bundesrat sieht aber noch Nachbesserungsbedarf.

08. März 2019, 12:25 Uhr