Heute habe ich mal wieder eine Lektion zu Freundschaft, Streit und Mut lernen dürfen – von zwei ebenso Sechsjährigen. Das Möppelchen (inzwischen ja schon fast ein Schulkind) kam…
Soziale Kompetenzen
Was auf die Schulen im Februar 2020 zukommt
Der Februar 2020 hat nicht nur einen Tag mehr als üblich – er ist auch der Monat, in dem nach dem Zwischenzeugnis das erste Schulhalbjahr endet. Das Schulportal…
Wie sich eine Schule im ländlichen Raum behauptet
Schulen auf dem Land stehen vor vielen Problemen: Landflucht, schlechter Netzausbau und weite Wege machen viele Regionen für angehende Lehrkräfte unattraktiv. Besonders schwierig ist die Lage im nördlichen…
WhatsApp mit Eltern?
Nach der „Statista Global Consumer Survey 2019“ nutzen nahezu alle 18- bis 65-Jährigen in Deutschland (95 Prozent) regelmäßig WhatsApp. Warum nicht auch Lehrer*innen in der Kommunikation mit Eltern?…
Tatort Schülerlabor – so spannend kann MINT sein
Nachwuchs im MINT-Bereich wird händeringend gesucht, doch die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für Fächer wie Mathematik, Chemie oder Physik hält sich oft in Grenzen. Schülerlabore wollen das…
Keine Klassenfahrt ohne WhatsApp-Gruppe
Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers beobachtet ein bizarres Phänomen: Wenn die Kinder auf Klassenfahrt gehen, dann reisen die Eltern per WhatsApp-Gruppe unbemerkt mit. Während die Kinder lernen sollen, loszulassen, bleibe…
Kalenderblatt: 27. April 1938
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 27. April 1938. An diesem Tag ist die „Allgemeine Anordnung…
Lehrkräfte brauchen mehr Sicherheit für Notfälle
Die Verunsicherung unter Lehrkräften ist groß: Kürzlich betonte der Bundesgerichtshof in Notfällen die Erste-Hilfe-Pflicht für Lehrkräfte. Doch wie gut sind die Lehrerinnen und Lehrer tatsächlich auf solche Fälle…
Der beste Lehrer der Welt kommt aus Kenia
Eine Million Dollar für super Unterricht: Peter Tabichi, Lehrer in Kenia, gewinnt den „Global Teacher Award“. Er unterrichtet neben Mathe und Physik auch Selbstbewusstsein und Frieden.
Wenn ein Schüler ständig den Unterricht torpediert
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammenspiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schulalltag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal hat Lehrkräfte anonym befragt, in welchen Situationen…
Gesetz soll finanzschwache Familien stärken
Finanziell benachteiligte Familien sollen mit dem „Starke-Familien-Gesetz“ der Bundesregierung gestärkt werden. Auch im Schulbereich und Kita-Bereich soll das neue Gesetz Impulse setzen. Das Gesetz hat den Bundestag zwar…