deutsches-schulportal.de:

Das Grauen in den Geräten

224 Minuten am Tag sind Heranwachsende online. Was machen sie da eigentlich? Und wie geht es ihnen damit? Das wissen wenige so gut wie Thomas Hillers, Social-Media-Coach an einer Realschule.

28. Januar 2025, 13:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie geht gute Schulentwicklung?

Schulentwicklung ist ein Prozess, den jede Schule für sich selbst gestaltet. Aber welche Ziele verfolgt Schulentwicklung, welche Modelle gibt es, und wo liegen heute die großen Herausforderungen für Schulen, die sich auf den Weg stetiger…

17. Januar 2025, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Familienprogramm: Langeweile Lernen

Bespaßung versus Nichtstun: Wie viel Action oder Langeweile brauchen Kinder in ihrer Freizeit? Unser Kolumnist Fabian Soethof hat zwei Söhne im Grundschulalter, in den Sommerferien noch nicht viel vor – und findet beide Extreme als…

17. Juli 2023, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Design Thinking in der Schule

Design Thinking ist eine agile Methode für kreative Lösungen. Sie definiert sich durch die konsequente Ausrichtung auf den Nutzer und dessen Bedürfnisse. Dabei ist eine offene Fehler- und Feedbackkultur elementar. Taugt dieser ergebnisoffene Ansatz auch…

26. Juni 2023, 14:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Leider Schulleiter?

Fast alle Schulleiterinnen und Schulleiter empfinden eine hohe oder sehr hohe Arbeitsbelastung, häufig ist die Grenze zur Überlastung überschritten. Warum ist das so und wie gehen Schulleitungen damit um? Schulleiter Matthias Förtsch beschreibt in einem…

30. Januar 2023, 12:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ein Tag, um für die Zukunft zu lernen

Die ehemalige Schulleiterin und Schulreformerin Margret Rasfeld plädiert in ihrem Buch „Frei Day – Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch“ für neue Lernformate. Diese sollen Schülerinnen und Schüler nicht nur besser auf…

18. Dezember 2022, 00:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie wird eine Schule digital?

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt vom 16. bis 17. November 2022 zur siebten Konferenz Bildung Digitalisierung ein. Im Zentrum steht die Frage, wie sich digitale Transformation in der schulischen Bildung umsetzen lässt. Seit Beginn der…

16. November 2022, 10:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gruppenarbeit – die Königsdisziplin im Unterricht

Kooperatives Lernen wird zurecht schon in der Grundschule gefordert, doch einfach ist das nicht. Kooperative Lernformen erfordern bestimmte Fähigkeiten, die von den Kindern erst gelernt werden müssen. Sabine Czerny, Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin, beschreibt, wie Gruppenarbeit…

15. März 2022, 10:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Gehör für Schülerinnen und Schüler!

„Sie sehen ja, was gerade los ist“ war so ein Satz, mit dem Dario Schramm zu Beginn des zweiten Lockdowns von der Kultusministerkonferenz abgewimmelt wurde. Dabei ging es dem früheren Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz gerade darum,…

01. Februar 2022, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Verliebt in eine Seele

Die außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Rhiannon und der Seele „A“, die jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht, führt die Leserinnen und Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. David Levithan schafft es mit „Letztendlich sind wir…

23. Dezember 2021, 01:21 Uhr