Posted in

„Für mich ist Schweigen keine Option“

Junge Menschen in Europa erleben Demokratie nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag. Sie beobachten Ungleichheit, spüren politische Spannungen und übernehmen Verantwortung. Beim Treffen der Schülervertretungen Deutscher…

Posted in

Regeln ja, Verbote nein

Ablenkung im Unterricht, Schummeleien bei Prüfungen, Cybermobbing- Handys stören an Schulen oft. zugleich aber sollen die Kinder doch lernen, verantwortungsvoll mit Tiktok, lnstagram und sonstigen Apps umzugehen. Wie…

Posted in

Extremisten im Klassenraum

Hakenkreuze in den Tischen, rassistische Sprüche im Unterricht – Lehrer, die sich gegen solche Provokationen stellen, geraten an etlichen Schulen in Ostdeutschland unter Druck. Wie lange halten sie…

Posted in

Kommt jetzt das duale Lehramtsstudium?

Fünf Jahre Studium und dann der Praxisschock? Die Trennung von Theorie und Praxis in der Lehrerausbildung wird zunehmend kritisiert. Viele Bundesländer gehen nun den Schritt, erstmals duale Lehramtsstudiengänge…

Posted in

Familien unter Dauerbelastung

Die Corona-Pandemie hat Familien langfristig belastet, das zeigt eine neue Studie. Dieser Elternstress ist schlecht für die Resilienz von Kindern – und wahrscheinlich gilt das nicht nur für…

Posted in

Hat Anisha tatsächlich eine Chance?

Angesichts der Corona-Krise warnen viele Expertinnen und Experten vor einer wachsenden Bildungsungerechtigkeit. Dabei ist das Ausmaß der ungleich verteilten Chancen auch ohne Corona schon extrem groß. Wie groß,…

Posted in

Inklusion mal andersrum

Die Werner-Vogel-Schule in Leipzig geht einen neuen Weg: Gegründet als Fördereinrichtung für Kinder mit geistiger Behinderung, hat sie sich vor drei Jahren für Regelschüler geöffnet – mit großem…

Posted in

Am seidenen Faden

Viele Gruppen streiten, wer unter der Corona-Krise mehr leidet. Arme Kinder streiten nicht mit. Wie auch? Ob sie unterstützt wurden, hing in der Pandemie von Glück und Zufall…

Posted in

Inspirierende Zitate über das Lernen

Das Schulportal hat eine Auswahl von 24 guten Zitaten über das Lernen und Lehren zusammengestellt. Die Absender der Denkanstöße könnten unterschiedlicher kaum sein – angefangen bei Konfuzius über…

Posted in

Wer hat’s gesagt? | Tag 22

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives…

Posted in

Junge Denker

In einer kleinen Grundschule im Schwarzwald gehört Philosophieren zum Alltag. Jetzt wurde sie zu einer der besten Schulen Deutschlands gekürt.

Posted in

Wie kann ich ein Webinar optimal nutzen?

Fortbildungen werden zunehmend digital angeboten. Für viele Lehrkräfte sind Online-Workshops, Webinare und digitale Barcamps eine neue Erfahrung. Wie kann ich mich in einem Webinar einbringen? Wie gelingt es,…