Wenn ich ehrlich bin: Unterrichtsmaterialien zu suchen, fühlt sich manchmal an wie Schatzsuche – nur dass der Schatz irgendwo zwischen veralteten Arbeitsblättern, Bezahlschranken und genialen Ideen versteckt ist. Ich habe in den letzten Jahren so…
UNTERRICHTSMATERIALIEN
HERBARIUM – Blätter-Sammelbuch im Herbst
Das Material „Mein Herbarium“ ist ein kindgerechtes Unterrichtspaket für die Grundschule, das die Schülerinnen und Schüler beim Entdecken, Bestimmen und Dokumentieren heimischer Bäume und Blätter unterstützt. Zu Beginn bietet eine Einführung altersgerechtes Sachwissen rund um…
Brettspiel: Plauderei nach den Sommerferien
Das Brettspiel „Plauderei nach den Sommerferien“ lädt Kinder spielerisch zum Erzählen, Zuhören und Austauschen ein. Auf dem farbig gestalteten Spielplan bewegen sich die Spieler mit ihren Spielfiguren über Felder, die jeweils eine Impulsfrage bereithalten. Die…
„Das kleine Farbenbuch“ | Selbstlernheft rund um den Farbkreis
„Das kleine Farbenbuch“ ist ein kindgerecht gestaltetes Arbeits- und Mitmachheft zur Farblehre, das die Grundlagen rund um Farben, Farbmischung und Farbwirkung anschaulich und spielerisch vermittelt. Es eignet sich besonders für den Einsatz im Kunstunterricht der…
Lesespaziergang „Das Kamel hat schlechte Laune“
Dieses Material begleitet das gleichnamige Bilderbuch in Form eines Lesespaziergangs mit 8 Stationen, an denen das schlecht gelaunte Kamel auf verschiedene Tiere trifft. Jedes Tier erzählt eine kleine Geschichte und macht dem Kamel klar: Jeder…
Mutmurmeln – Geschenkidee für die Einschulung
Diese Mutmach-Karten sind eine liebevolle Geschenkidee zur Einschulung oder zum Wechsel auf die weiterführende Schule. Sie eignen sich besonders gut, um Kindern in dieser spannenden und manchmal auch herausfordernden Lebensphase ein Stück Zuversicht und Mut…
„Der Buchstabenbaum“ – Arbeitsheft
Dieses 10-seitige Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz im Anfangsunterricht konzipiert und orientiert sich am Bilderbuchklassiker „Der Buchstabenbaum“ von Leo Lionni. Es bietet eine differenzierte Auswahl an Aufgabenformaten, die die Schüler gezielt auf der Buchstaben-,…
Sommerferiengruß „Wassereis“
Sommerferiengruß mit Wassereis – eine erfrischende und wertschätzende Geste zum Ferienstart Mit diesem Sommerferiengruß verabschieden Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise in die wohlverdienten Ferien. Statt nur Worte auf den Weg zu geben,…
„Das wahre Zeugnis“ – Urkunde
Ergänzend zum eigentlichen Zeugnis kann diese Art der Urkunde als wertschätzende Geste überreicht werden. Sie erinnert die Kinder daran, dass sie viel mehr sind als ihre Noten und dass schulische Leistungen nur einen Teil dessen…
„Tschüss, Grundschule“ – Abschlussheft
Eine Abschlusszeitung oder ein Abschlussheft fördert die Erinnerungskultur von Kindern und trägt zur Wertschätzung der Schulzeit bei. Die Schülerinnen und Schüler blicken zurück und halten wertvolle Momente fest. Es ist eine wunderbare Erinnerung für Eltern…
„Die große Wörterfabrik“ – Material zum Buch | Klasse 3/4
Materialbeschreibung: Zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“In einer fantasievollen Welt, in der Wörter kostbar sind und vor dem Sprechen gekauft werden müssen, erleben Kinder eine eindrucksvolle Geschichte über Sprache, Gefühle und soziale Ungleichheit. Wer kein Geld…
Vatertag – Karte und Gedicht „Superman“
Diese Dankeskarte kann als Vatertagsgeschenk zum Vatertag genutzt werden und bietet eine liebevolle Möglichkeit, einem Vater oder einer anderen männlichen Vertrauensperson (z. B. Opa, Onkel, Stiefvater, großer Bruder) Danke zu sagen. Das Material richtet sich an…
Die kleine Eins entdeckt das Rechnen – Material zum Buch
Das Folgeband rund um das Büchlein „Die kleine Eins entdeckt das Rechnen“ von Felix Walk dreht sich rund um das Verdoppeln und thematisiert fächerübergreifende Kompetenzen, wie z.B. die Rechenfreude, aber auch Selbstvertrauen. Es dreht sich…
„Cool wie Bolle“ – Unterrichtsmaterial | Lesebegleitheft
Auch zum diesjährigen Welttag des Buches 2025 läuft erneut bundesweit die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Inhaltlich geht es in dem Comicroman „Cool wie Bolle“ um zwei Geschwisterkinder, die ihren Coolness-Level aufpolieren möchten, um…
„Helma legt los“ | Unterrichtsmaterial zu Ostern
Helma ist eine fleißige Henne, der das Legen von weißen Eier nicht gelingt. Dabei bekommt sie in der Hühnerschule von ihrer Lehrerin täglich erklärt, wie das perfekte weiße Ei auszusehen hat. Die Henne legt jedoch…
Der Chamäleonvogel – Ostergeschichte | Unterrichtsmaterial
Der Chamäleonvogel verändert die Farbe seines Federkleides, je nach seinem Gemütszustand. So begleitet er die Kinder als „Vogel der Gefühle“ durch die Ostergeschichte. Ist er fröhlich, sind seine Federn kunterbunt, fühlt er sich traurig, verfärben…
Achsensymmetrie – Freiarbeitskartei
Der Mathematikunterricht in der Grundschule ist idealerweise geprägt von handlungsorientierten und spielerischen Aufgabenformaten, die vielfältige Erfahrungen mit dem Thema ermöglichen. Im 2. Schuljahr erfolgt der Einstieg in die Achsensymmetrie, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst…
Bundestagswahl 2025 – Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Wahlen sind ein zentrales Charakteristikum demokratischen Denkens. Sie ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern Teilhabe am politischen Leben. Im Rahmen des Bereichs „Politik“ im Sachunterricht der Grundschule kann bereits ein Verständnis von Wahlen als grundlegendes demokratisches…
Rubellose – Orakel zum Neujahr
Die Neujahrswünsche mit dem Motiv einer Wahrsagerin eignen sich als Überraschung zum Neujahr für KollegInnen oder auch SchülerInnen. Diese können entweder mit einem Rubbellos beklebt werden oder einfach nur blind gezogen und vorgelesen werden. Im…
Neujahrsorakel | Suchsel als Grußkarte
Die besonderen Grußkarten mit Motiven, die Glückssymbole enthalten, kann nicht nur als Platzkärtchen zu Silvester, sondern auch als Grußkarte zum Schulstart nach den Weihnachtsferien im schulischen Kontext eingesetzt werden. Im kreativen Design in Form eines…
Weihnachtsgewürze | Kartei für Sachunterricht
Besonders in der Weihnachtszeit sind Gewürze in aller Munde. Sei es im Kinderpunsch oder in Plätzchen, Zimt und Nelke tauchen hier und da auf und betören mit ihren Düften. Diese Sachkartei rund um Gewürze wie…
Europass-Unterrichtsmaterialien erschienen: Materialien für Berufsorientierung und Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8
Das Europass-Portal bietet viele Funktionen für die Bewerbung. Wie die Tools der Plattform in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden können, zeigen fünf Arbeitsblätter und drei interaktive…
Lesebegleitheft zur Adventsgeschichte „Du spinnst wohl!“
Die Adventsgeschichte von Kai Pannen rund um die gemütliche Spinne und eine lebendige Fliege ist voller Herz und Unterhaltung. Bisy hat sich im Spinnennetz verfangen und soll als Weihnachtsbraten herhalten. Doch bis Weihnachten sind es…
„Pippi Langstrumpf“ – Unterrichtsmaterial zum Buch
Pippi Langstrumpf, geschrieben von Astrid Lindgren, ist ein Klassiker der Kinderliteratur und erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Mädchens, das frei, mutig und unabhängig lebt. Pippi Langstrumpf, deren vollständiger Name Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf…
„Halloween“ Escape Room | Klasse 2
Mini Escape Rooms sind zu einer beliebten Unterrichtsaktivität in den Schulen geworden. Das Prinzip beinhaltet, dass eine Schülergruppe Hinweisen folgt, um Rätsel zu lösen. Hier wird problemlösendes Denken und Teamwork geschult. Das Ziel ist es,…
Halloween-Gedicht: geist in der Nacht
In der Nacht – so finster, kaltschleicht ein Geist auf Moos durch Wald… Mit den nun immer früher dunkel werdenden Tagen, nährt sich auch die Halloween-Zeit und damit das Gruseln und Verkleiden. Dieses Gedicht für…
Rechenspaziergang „Halloween“ – ZR 100 2. Klasse
Der Rechenspaziergang „Halloween“ ist für den Einsatz in der 2. Klasse ab Mitte Oktober angedacht. Es fördert die Rechenfertigkeit im Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerüberschreitung und motiviert Schülerinnen und Schüler durch Bewegung ihre Kenntnisse unter…
„Das kleine Ich bin ich“ | ICH-Heftchen
Dieses ICH-Heftchen wurde ergänzend zum Bilderbuch „Das kleine Ich bin ich“ für den Anfangsunterricht konzipiert. Es eignet sich für den fächerübergreifenden Einsatz oder kann auch im Fach Ethik im Themenbereich „Ich bin ich“ Einsatz finden.…
„Die kleine Eins erlernt das Rechnen“ – Material zum Buch
Dieses Arbeitsheft wurde ergänzend zum Bilderbuch „Die kleine Eins erlernt das Rechnen“ von Felix Walk konzipiert. Thematisch dreht es sich um Rechenstrategien und die Lerneinstellung, dass mit Freude am Rechnen dies leichter gelingt und Fehler…
Erntedankfest – Selbstlernheft
Am ersten Sonntag im Oktober nutzen wir die Gelegenheit, um dem Gefühl der „Dankbarkeit“ Raum zu schenken. Das Erntedankfest ist ein besonderes christliches Fest, bei dem wir „Danke“ sagen – und zwar für all das…
Herbstgeschichten – Erste Texte schreiben
Diese Sammlung an Schreibanlässen wurde für den Einsatz zu Beginn des 2. Schuljahres konzipiert. Ein Bild dient als Ausgangspunkt. Thematisch dreht es sich um Herbstgeschichten. Daneben stehen Wörter, die zum Bild passen und beim Formulieren…
„ABC-Rätsel“ – Übungskartei
Diese Übungskartei „ABC-Rätsel“ bietet einen spielerischen Zugang zur Arbeit mit dem „ABC“. Es kann in den Schuljahren 2 – 4 im Wochenplan, als Freiarbeitsmaterial oder auch im Regelunterricht eingesetzt werden. Mithilfe von spezifischen Rätseln sollen…
Legekreis „Müll“
Im Material ist ein großer Legekreis und eine kleine Version enthalten. Der große Legekreis eignet sich wunderbar zur Einführung im Plenum, während mit dem kleinen Kreis individueller noch einmal geübt und das erworbene Wissen gefestigt…
Müll und Mülltrennung – Selbstlernheft
Das Material soll dabei helfen, mit den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für umweltfreundliches Verhalten beim Thema „Mülltrennung“ zu entwickeln. Es wurde für ein zweites Schuljahr konzipiert. Das Lernziel ist, ein verantwortungsbewusstes Verhalten beim Umgang mit…
„Schätzglas“ | Mit Schätzungen zum Schätzkönig
Das Schätzglas ist ein Ritual, um Kinder an die Schätzung von Mengen heranzuführen. Dafür wird vorab von der Lehrkraft ein Glas mit Gegenständen befüllt. Das können Nudeln, Murmeln, Steine, Federn, Streichhölzer, Knöpfe, Klammern o.ä. sein.…
„Das kleine Ich bin ich“ – Heftchen zum Buch
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten Schmetterlingen und den farbenfrohen Blumen auf der Wiese. Als der giftgrüne Frosch plötzlich auftaucht und sich nach dem Namen erkundigt, ist das bunte Tier verunsichert, denn es…
„Kleine Pandas, großes Versprechen“ – Unterrichtsmaterial rund um Zusammenhalt
Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft zu etablieren, in der Vertrauen, Fürsorge und Achtsamkeit herrscht? Es braucht viele unterschiedliche Gelegenheiten, an denen Kinder wachsen und lernen können. Das Bilderbuch „Kleine Pandas, großes Versprechen“…
Freiräume für Begabungen: „FUN FRIDAY“
Jeder hat seine Stärken! Begabtenförderung ist ein bedeutender Baustein im Schulwesen, der oft nicht ausreichend beachtet wird. Doch wie kann es gelingen, die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begabungen, Talenten und Stärken wahrzunehmen? Das Konzept…
Material zum Buch „Das Geschenk“ von Kobi Yamada
Im Jahr 2022 erschien das Bilderbuch „Das Geschenk“ von Kobi Yamada, mit der Botschaft das Leben als Geschenk anzusehen und zu erkennen, dass oft ein wenig auch schon genug ist. Es ist ein Appell an…
Schüttelsätze „Schulleben“: So lernt es sich leichter!
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung im Deutschunterricht der Grundschule. Hier sind die Satzteile durcheinander geraten. Der Satz wurde also geschüttelt und muss wieder in eine sprachlich-grammatikalisch richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Einsatz…
Lapbook „Mein Körper“
Zur Erweiterung der Methodenkompetenz lernen die Kinder zum Thema „Mein Körper“ auch die Arbeit mit dem Lapbook kennen. Es dient als eine Form zur Bündelung der Informationen, um das erworbene Wissen anderen vorstellen zu können.…
Begrüßungsgeschenk „Spitzenmäßiges Schuljahr!“
Begrüßungskarte „Spitzenmäßiges Schuljahr“ ausdrucken, an den Linien einschneiden, Stift platzieren und verschenken! Der alljährliche Schulanfang nach den Sommerferien ist immer wieder mit einem Neuanfang verknüpft. Frisch erholt, kehren die Schulkinder in die Schule zurück und…
EAT ART – Essenskunst mit Daniel Spoerri | Kunstprojekt
Speisen und Gerichte in Szene setzen, der eigenen Kreativität bei der Umsetzung Raum geben und das Ergebnis schließlich abzulichten, beabsichtigt dieses Kunstprojekt. Es ist dem Teilbereich „Plastisches Arbeiten“ zuzuordnen. Die Kinder planen und erstellen Essenskunst…
„Frau Honig und die Schule der Fantasie“ – Material zur Klassenlektüre
„Fantasie ist überall zu finden. Aber sie entsteht einzig und allein in euren Köpfen. Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt. Die Fantasie kennt keine Grenzen.“ Sabine Bohlmann hat Frau Honig als eine…
