Posted in

Fulminant zurück: Deutscher Lehrkräftetag wieder in Leipzig

Nach den Pandemiejahren merkt man das große Sehnen nach der persönlichen Begegnung noch sehr. Mit dem Deutschen Lehrkräftetag (DLT) kommt ein Klassiker zurück. Vor der Coronapandemie noch als Deutscher Lehrertag bekannt und beliebt, wurde er in diesem Jahr unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ endlich wieder angeboten – und 350 Teilnehmende kamen. Der Verband Bildungsmedien richtet ihn gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) und seinen Landesverbänden, dem Sächsischen Lehrerverband im VBE (SLV), dem VBE Sachsen-Anhalt und dem thüringer lehrerverband (tlv) in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse aus. Der DLT stand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Simone Oldenburg.Das Konzept ist schnell erklärt: Keynote, Diskussion, Humor. Doch die Umsetzung hielt viele Erkenntnisse bereit, die noch lange nachwirken. Der Beginn des Vortrags zum Beispiel. Statt des großen Auftritts: Stille. Eine Minute Zeit zum Ankommen, eingeläutet durch das Klingen von Zimpeln. Die Atmosphäre danach spürbar anders – und das Beste, so der Referent Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin & und Psychotherapie und ärztlicher Direktor einer Klinikgruppe: Stille kostet nichts und muss nicht beantragt werden.Steffes-Holländer spannte den großen Bogen. So begann er seine Keynote...

Zum vollständigen Beitrag: Fulminant zurück: Deutscher Lehrkräftetag wieder in Leipzig
https://www.vbe.de/vbe-fokus/fulminant-zurueck-deutscher-lehrkraeftetag-wieder-in-leipzig