4teachers.de:

Übung zur dass/ das Schreibung

Dieses Arbeitsblatt ist eine erste Übung zur Unterscheidung von dass und das. Mithilfe der Eselsbrücke sollen die SuS entscheiden, ob es sich um das Pronomen oder die Konjunktion handelt. Darüber hinaus sollen die SuS das…

05. Februar 2018, 14:17 Uhr
4teachers.de:

Rechtschreibtraining

Die Tabellen enthalten in der ersten Spalte die Übungswörter. Die Spalte wird umgeknickt und die Wörter aus dem Gedächtnis notiert. Es darf immer wieder geguckt werden. Nur nicht abgeschrieben! Im nächsten Schritt erfolgt die Kontrolle…

03. Februar 2018, 08:39 Uhr
4teachers.de:

s-Laute (ss,ß,s) – Popcornsätze

Ich habe die Sätze auf gelbes Papier gedruckt, ausgeschnitten und zusammengefaltet. Zudem habe ich einen Popcornbehälter nach der Vorlage von limmaland.com gebastelt. Die Kinder sollen die Sätze abschreiben und die entsprechende s-Laut-Schreibweise einsetzen. Komtrolle liefert…

03. Februar 2018, 08:34 Uhr
4teachers.de:

Armut Kinder Deutschland

In dieser Stunde geht es um das Herausarbeiten von relativer Armut. Das Leben zweier Kinder wird miteinander verglichen. Basis bildet dafür ein Kurzfilm

02. Februar 2018, 23:58 Uhr
4teachers.de:

Lernspiel Religion Tabu

Dieses Spiel eignet sich besonders für Vertretungsstunden im Fach Religion oder Religionsstunden vor/nach den Ferien. Kann beliebig erweitert werden.

02. Februar 2018, 23:55 Uhr
4teachers.de:

Schriftliche Division – Klassenarbeit

Mathearbeit zur schriftlichen Division, 4. Klasse: Abgefragt werden gaaanz leichte bis schwierigere Aufgaben: 2, 3, 4, 5 und 6stellige Zahlen, Aufgaben mit 0, eine kleine Textaufgabe und eine „Klecksaufgabe“ (Ergänzungsaufgabe). Bepunktung fehlt – individuell bewertbar!

02. Februar 2018, 14:42 Uhr
4teachers.de:

Verliebte Zahlen

Die Herzen habe ich für die Einführung der verliebten Zahlen verwendet. Zur Zeit nutzen die SuS die Herzen zur Wiederholung. Die Herzen auf rotes Papier ausdrucken, laminieren und mit Magneten an der Tafel befestigen bzw.…

02. Februar 2018, 14:41 Uhr
4teachers.de:

Kreisbegriffe-Zuordnungsspiel

Ein Spiel zum Üben der wichtigsten Kreisbegriffe: Mittelpunkt, Radius, Durchmesser, Tangente, Passante, konzentrische Kreise,… (1.Klasse Gymnasium)sollen einander zugeordnet werden.

02. Februar 2018, 14:32 Uhr
4teachers.de:

Satzgliedfächer

Material zur Erstellung eines Satzgliedfächers; es kann farbiges Papier verwendet werden; sollte laminiert werden; zusammenheften mit Briefklammer oder auf Büroklammer auffädeln

02. Februar 2018, 09:28 Uhr
4teachers.de:

Word-Vorlage Legekreis

Word-Vorlage für einen 12×3-teiligen Legekreis, der z.B. mit Überschrift/Überbegriff, Bild und Text gefüllt werden kann. Verwendete Schrift ist die Grundschrift von Christian Urff (http://www.lernsoftware-mathematik.de/?p=1167).Hinweis zum Austausch: 1.eine Grafik zum Austausch bereithalten. 2. klick auf das…

01. Februar 2018, 23:17 Uhr
4teachers.de:

Arbeitsblatt Allergene

Diese Arbeitsmaterialien eignen sich für alle gastronomischen Berufsgruppen oder Lebensmittel produzierende Berufe. Ziel ist es, Allergene in Speisen zu erkennen. Der folgende Arbeitsauftrag hat einen Zeitumfang von 30 Minuten. Die Schülerinnen und Schüler haben das…

31. Januar 2018, 20:14 Uhr
4teachers.de:

Australia Hörsehverstehen zu youtube Film

Hör/Sehverstehensaufgaben für eine 9.Klasse als Einstieg zu Australien. Die Aufgaben beziehen sich auf einen youtube film, der ca 8 Minuten dauert. Der link befindet sich auf dem Arbeitsblatt. Die Lösungen sind auf der letzten Seite.…

31. Januar 2018, 09:54 Uhr
4teachers.de:

Zusammenfassung endotherm exotherm

Ein AB mit Beispielen, die auseinander geschnitten und neu aufgeklebt werden sollen. Das AB auch in einer einfacheren Version. Cliparts zur Auflockerung wurden entfernt.

31. Januar 2018, 00:06 Uhr
4teachers.de:

Kupfersulfat-Kreislauf

Nachdem man Experimente mit Kupfersulfat durchgeführt hat,können die Schüler erkennen, dass es sich um zwei gegenläufige Reaktionen handelt, die man als Kreislauf formulieren kann. Dazu bekommen sie Material, aus dem man diesen Kreislauf legen kann.…

31. Januar 2018, 00:01 Uhr
4teachers.de:

Gruppenarbeit Einstieg exotherme Reaktion

Die Sus führen in Grupen kleine Experimente durch = Wunderkerze anzünden (evtl. als Schauexperiment), Streichholz anzünden, Taschenwärmer benutzen, Parcours aus Dominosteinen umwerfen. Die Gemeinsamkeiten werden herausgearbeitet und ein Merksatz formuliert.

30. Januar 2018, 23:55 Uhr
4teachers.de:

Einen Logbucheintrag Schreiben

Die Schüler*innen sollen basierend auf dem Buch, der Schatz auf Pagensand, einen Logbucheintrag schreiben. Die Stichpunktliste soll Ihnen dabei helfen, sich daran zu orientieren, welche Merkmale ein Logbucheintrag hat. Zusätzlich ist ein beispielhafter Logbucheintrag beigefügt

30. Januar 2018, 18:22 Uhr
4teachers.de:

UR-Entwurf: Wo steht das Reich in Europa?

Kompletter Entwurf zur Krieg in Sicht-Krise 1875 für einen Q1 LK (G8 NRW) mit Reihenplanung, Verlaufsplan und Material. Dies ist der Entwurf zu meiner UPP-Stunde, der mit 2 benotet wurde. Die Durchführung selbst wurde mit…

30. Januar 2018, 13:11 Uhr
4teachers.de:

Kreisdomino Kirchenjahr – evangelisch

Hierbei handelt es sich um eine bearbeitete Version des genialen Kirchenjahr Kreisdomino mit liturgischen Farben von blacky313. In dieser Version sind die EVANGELISCHEN Feste eingetragen.

29. Januar 2018, 13:31 Uhr
4teachers.de:

clothes – Wortschatzarbeit

UB-Stunde zur „Erweiterung der lexikalischen und sprachlichen Kompetenz“ Habe dafür tolle Rückmeldung erhalten. Stundenverlauf und das selbst erstellte Material ist dabei. Die erwähnten flash cards (nicht dabei) wurden mit ClipArt-Bildern gemacht. Die Anziehpuppen (auch nicht…

28. Januar 2018, 16:25 Uhr
4teachers.de:

Schriftliches Dividieren Bingo

Als Abschlusstunde, als Überbrückungsstunde. Die SuS führen schriftliches dividieren durch und erhalten nach 9 Aufgaben ein Bingo Los, das in einer Abschlussverlesung velleicht zum Bingo-Sieg führt. 10 ABs und Lösungen.

28. Januar 2018, 12:37 Uhr
4teachers.de:

Über ein Familienmitglied sprechen (Dialog)

Die SuS bereiten Informationen über ein Familienmitglied durch die Methode ‚Knick mit dem Kniff‘ vor (AB1). Im 2. Teil (AB2) führen sie durch die Speeddating Methode kurze Interviews durch, in denen sie fragen stellen und…

24. Januar 2018, 21:49 Uhr
4teachers.de:

UR-Entwurf: Die Hitlerjugend

Ein Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule für den Bildungsplan 2016 (BW) mit Schulanalyse, Sachanalyse, Bezug zu den Bildungsstandards, Zielformulierung, Kategorien von Kompetenzen, didaktische und methodische Analyse, Unterrichtsskizze, Literatur und Quellenangaben u. Anhang/Unterrichtsmaterial.

24. Januar 2018, 16:06 Uhr
4teachers.de:

Bewertungsraster Bewerbung DIN 5008

Anbei ein Bewertungsraster zu einer Projektarbeit mit dem Thema „Bewerbung“ einer Klasse der zweijährigen Berufsfachschule. Das Raster wurde von yucca zur Verfügung gestellt und von mir nach DIN 5008 modifiziert. Auch die Bepunktung ist anders.

22. Januar 2018, 16:57 Uhr