LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 148

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Erste Vorträge (Kräuter) bewerten nach einfachen Kriterien. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
SuS sollen ein Modell eines Chromosoms mit einem Druckknopf und zwei Drahtstücken erstellen. Eignet sich auch zur Veranschaulichung von Mitose/Meiose am OHP [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung eines Rollenspiels zum Thema Arztbesuch. Teil 1: Zuordnungsaufgabe und Sammeln von Wortschatz, Teil 2: Aufgabe zum Selberschreiben eines Dialoges in zwei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bayern Klasse 8 Jeopardy zu verschiedenen Fragearten. Im Buch kommt gerade Subject-Object Questions und Fragen mit Präposition, das habe ich etwas ausgeweitet. Die Powerpoint stammt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vokabeltest Eingangsklasse (11) Berufliches Gymnasium Crossover 1 (2016) Topic 1 Young people in Britain and America p. 167 und 168 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsentwurf (knapp, alltagstauglich) mit Verlaufsplanung, Arbeitsblättern, Arbeitsaufträgen, Lösungen für eine Doppelstunde zur Szene Walpurgisnacht. Kein "Show"-Unterricht, sondern alltagstauglicher Normal-Unterricht ;-) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SchülerInnen sollen die durcheinandergeratenen Faust I - Zitate chronologisch ordnen. Außerdem sollen die Schüler den Kontext, in dem sich das Zitat befindet, notieren. Geeignet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es handelt sich um Arbeitsaufträge für die Szenen Am Brunnen / Zwinger / Dom. Durchgeführt in einer Jahrgangsstufe 1 (berufliches Gymnasium). Inklusive Erläuterungen schwieriger Begriffe.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erstellt für leistungsstarke 1. Kl. Gymn. Sek. I. Österreich, wahrscheinlich auch in höheren Klassen verwendbar [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurzer Test mit 5 einfacheren Aufgaben für eine Sprachklasse inkl. Lösung. Vielen Dank an verschiedene hiesige User für Ideen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Handout, bei dem die SuS die einzelnen Abschnitte richtig nummerieren müssen samt Lösung für die Lehrperson. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tafelbild zu den Ursachen und dem Ausgang der Märzrevolution in Österreich im Jahr 1848. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tafelbild zur zeitlichen Ablauf der Französischen Revolution, wie es 14. Juli 1789 zum Sturm auf die Bastille kommen konnte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tafelbild zu den Gründen der Französischen Revolution [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Lückentext plus Lösung zu einem Video vom ORF: (https://www.youtube.com/watch?v=B4QGumSS0BA) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tafelbild zum Dreißigjährigen Krieg (Ursachen, Kriegsführung, Folgen). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das ist das Tafelbild, das ich in einer 7. Schulstufe zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges verwendet habe. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Märchen Der beherzte Flötenspieler von dem Märchensammler Ludwig Bechstein (Meiningen) zusammengefasst mit einer 7. Klasse (G8). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Klassenarbeit zu Goethes Faust I, die auf Dramentheorie, den Inghalt des gesamten Dramas und die Gretchentragödie mit erörterndem Teil abzielt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Klassenarbeit zu Romeo und Julia, die den Inhalt des gesamten Dramas berücksichtigt, einige Grundsätze zur Dramatik abprüft und erörternden Anteil besitzt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine Schüler haben Schwierigkeiten das Volumen bzw. die Oberfläche eines Körpers zu berechnen, wenn der Körper nicht auf der Grundfläche steht. Die "schwebenden" Körper sollen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Arbeit wurde mit einer Ausgleichsklasse im Rahmen des BVJ geschrieben. Es handelt sich hier um Schüler, die lange keine Schule besucht haben und jetzt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur Wiederholung/Vertiefung der Notenwerte. Der Ausgangspunkt ist ein typischer (Online)Drumcomputer, bei dem man einen Rhythmus auf 16 kleine Schalter "transkribieren" muss, damit der Drumcomputer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Verlauf der Einheit "A la maison" besprechen wir die Räume eines Hauses und Teile ihrer Einrichtung bzw. Möbel. Hier geht es um le salon,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Liste einige Lieder zum Thema Paris mit Links zu den Liedern. Die Songtexte sind von unterschiedlichem sprachlichen und inhaltlichen Anspruch, geeignet zur Gruppenarbeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortliste zum Thema Liebe und Freundschaft, Übersetzungen meist nicht mit angegeben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leitlinien zur Bewältigung von schriftlichen Sprachmittlungsaufgaben [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier können die SuS zuerst anhand Zungenbrecher die Aussprache trainieren und dann die Regel zur Unterscheidung von (s) und (z) stimmlos oder stimmhaft kennenlernen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Ab hat die Funktion, dass die SuS eine Feststellung bzgl. der weltweiten Verteilung der Megastädte machen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Lernkontrolle werden die wichtigsten Themen zur Steinzeit abgefragt. Außerdem werden Zeitabschnitte zu verschiedenen Epochen aus der Geschichte abgefragt. Geeignet für Klasse 6 Gymnasium... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Planung einer Unterrichtssequenz zum Thema Frühkapitalismus und Handelsmächte der frühen Neuzeit, 15.-17. Jh. Beispiel: Die Vereinigte Ostindien-Companie (VOC). Inhalt: Thema der Std./ UR-Sequenz, Kompetenzen u.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tafelbild zum Vormärz. Lässt sich mit Hilfe der Lehrbuchtexte erarbeiten. Ansatz des Schemas erklären, dann selbstständig weiterbearbeiten lassen. [weiterlesen]