Der internationale Linkshändertag findet immer am 13. August statt. 1976 rief der US-amerikanischen Soldat Dean R. Campbell, der 1975 auch die Organisation „Lefthanders international“ gründete, diesen Tag zum Weltlinkshändertag aus. Er wollte auf die Bedürfnisse und Belange von Linkshänder:innen in der damaligen, von Rechtshänder:innen geprägten Welt, aufmerksam machen. Hand auf’s Herz! Was wisst ihr über Linkshändigkeit und darüber, wie wir in der Schule damit umgehen sollten? Haltet ihr das Thema für bedeutsam? „Frau Ley, mein Sohn wechselt beim Malen und Schreiben immer wieder die Hand. Ich bin mir nicht sicher, ob er Rechts- oder Linkshänder ist. Können Sie mal darauf achten und mir weiterhelfen?“ ‚Ja, … aber wie?‘, ging es mir durch den Kopf. Spätestens bei dieser Frage wurde mir klar: Ich weiß, dass ich nichts weiß ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Linkshändigkeit – ein wichtiges Thema für Lehrkräfte? Ja!"
https://grundschul-blog.de/linkshaendigkeit/