Posted in

Noch nicht im Raster

Die ersten Lebensjahre sind zentral für gute Bildungschancen. Bund und Länder wollen deshalb mehr Sprachförderung. Das allein wird nicht reichen.

Posted in

Deutsch? „Egal, egal!“

Jedes vierte Kind muss die erste Klasse wiederholen, fast alle haben einen Migrationshintergrund, viele sprechen kaum Deutsch. An einer Grundschule in Ludwigshafen stellt sich die Frage: Wie kann…

Posted in

Der Wochenplan als Classroommanager

Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen…

Posted in

Das Grauen am Tresen

In „Lächeln“ schickt Roddy Doyle seinen Protagonisten zurück in die Schulzeit. Und die Leserin in ein dunkles Kapitel irischer Geschichte.

Posted in

Kommt, wir räumen auf!

Kennt ihr den Weltaufräumtag? Aufräumen – das Betreiben wohl die wenigsten von uns besonders gerne. Und was es nicht alles zum Aufräumen gibt: Wohnung oder Zimmer aufräumen, Kleiderschrank…

Posted in

Ruheinseln im Klassenzimmer

Ein holpriger Start in den Tag Drei Minuten nach acht Uhr kommen abgehetzt noch Robert, Levi und Theresa in das Klassenzimmer (fiktive Namen). „Entschuldigung, aber der Bus hatte…