Posted in

Kritisches Denken durch politische Kontroversen

Politische Debatten um Grundfragen des Zusammen­lebens sind nicht neu, aber aktuell von besonderer Heftigkeit. Wie lässt sich angesichts zahlreicher Trigger­themen ein kühler Kopf bewahren? Welche Unterrichts­methoden ermöglichen differenzierte politische Urteile?

Zum vollständigen Beitrag: Kritisches Denken durch politische Kontroversen
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/kritisches-denken-durch-politische-kontroversen-beltz/