LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Unterricht
Zur Umsetzung eines Klassenraums für hybriden Unterricht benötige ich Hilfe! Anfang des Jahres bin ich bei Microsoft in München zu Gast gewesen, um deren Präsentationsraum... [weiterlesen]
Handball ist ein Mannschaftssport, der üblicherweise in der Halle ausgeübt wird. Training und Spiele sind daher witterungsunabhängig jederzeit durchführbar. Die Größe der Teams ist überschaubar... [weiterlesen]
Generell gilt Neuseeland als ein sehr kinderfreundliches Land. Kinder sind stets willkommen und haben aufgrund der umfangreichen Flora und Fauna sowie den vielen freien Flächen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens und der Wertschätzung. Wir wollen uns deshalb mit einer Verlosung von 4 x 4 Achtsamkeits-Paketen für Sie und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der hessische Landesschülerrat will weiter Sonderzeichen verwenden. Lehrer lehnen dies ab. Sie meinen, man könne auch orthografisch korrekt sensibel formulieren. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Werden Prüflinge mit Legasthenie milder bewertet, darf das im Zeugnis stehen, sagt das Bundesverfassungsgericht. Infolge des Urteils könnten auch Schüler mit anderen Einschränkungen Vermerke bekommen. [weiterlesen]
“Haben Sie etwa ein rosarotes Hemd an!?” Die Empörung in der Stimme ist deutlich zu hören. Und am Gesichtsausdruck des Fünftklässlers, zu der sie gehört,... [weiterlesen]
Israel1 ist allein schon aufgrund seiner politischen Situation ein komplexes Land. Hier treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, deren Interessen nicht immer einfach miteinander zu vereinen... [weiterlesen]
Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies... [weiterlesen]
Herr Rau hat’s in den Lehrerblogs vorgemacht, Kubiwahn folgte. Und ich hab seinen indirekten Sprechakt verstanden und mach mit. Alleine, weil es klingt wie eine... [weiterlesen]
Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst... [weiterlesen]
Pädagogik ist notwendig politisch. Insbesondere im Schulunterricht ist dieser Zusammenhang offensichtlich: Die Auswahl der Unterrichtsinhalte, die Wahl der Methoden und die angestrebten Ziele sind eng... [weiterlesen]
Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Berliner CDU-Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch sorgt sich nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel um den Schulfrieden in der Bundeshauptstadt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sie hätten auch einen Sport oder eine Sprache wählen können. Aber die Neuntklässler wollten an die Mikros. Sie senden für die ganze Schule. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Europäische Gerichtshof hat 2019 entschieden, dass alle Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein System zur Erfassung der Arbeitszeiten einzuführen. Die Umsetzung verläuft jedoch schleppend.... [weiterlesen]
An belgischen Schulen wird viel Wert darauf gelegt, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann. Hierfür werden entsprechende Vorkehrungen getroffen, wodurch das Lernen... [weiterlesen]
Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt Ärger, das andere nicht, obwohl es sich um die selbe Angelegenheit handelt. Höhere oder niedrigere Erwartungen ohne... [weiterlesen]
Zum 70. Jahrestag der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gibt es nun ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache, das die Landesverfassung und damit die politische Grundordnung... [weiterlesen]
Es ist Samstag Abend. Die Herbstferien haben begonnen. Und ich sitze seit vier Stunden an meinen mebis Kursen. Nicht weil ich es muss. Sondern weil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Entwicklungen der Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Englisch sind diametral unterschiedlich. Das war das überraschende Ergebnis des IQB-Bildungstrends. Warum lernen die Schülerinnen und... [weiterlesen]
Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Preisträgernetzwerk des Deutschen Schulpreises wächst: 2023 hat die hundertste Schule den Deutschen Schulpreis erhalten. Und noch viel mehr Schulen haben sich im Lauf der... [weiterlesen]
Im Deutschunterricht der Kursstufe sind Interpretationen von Kurzprosatexten immer wieder zentral. Nachdem mich eine Baden-Württembergische Schülerin gemeldet hatte, die diesen Blog selbst nutzt, schlug sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Selten sind die Momente geworden, in denen Bildungspolitiker Gutes verkünden. Eine erleichterte Bundesbildungsministerin freute sich vor einigen Tagen über den Durchbruch beim Startchancenprogramm. Dahinter verbirgt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchten viele Bundesländer Lehrkräfte, die bislang nur in Teilzeit arbeiten, dazu motivieren, mehr Stunden zu unterrichten. Doch ist das für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Angriff der Hamas auf Israel und die damit verbundene Eskalation des Nahostkonflikts beschäftigen auch die Schulen. Kinder und Jugendliche sind betroffen, haben Fragen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit... [weiterlesen]
Mit einem kleinen, aber feinen Kreis an Mitverschwörern habe ich Anfang Oktober diesen Jahr einen Medien AK begonnen. Die Teilnehmerzahl war…  überschaubar. Aber das ist... [weiterlesen]
Angesichts des Lehrer:innenmangels, aber auch im Zuge einer generellen Neuausrichtung von Schule stehen die künstlerisch-musischen Fächer unter Druck: Reduzierungen in den Stundentafeln und die Einordnung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bisher hat der Klimawandel nur wenig Platz im Lehrplan. Muss sich das ändern? [weiterlesen]
Auch dieses Jahr bin ich wieder im Team eines ISB-Arbeitskreises aktiv. Und gleich zu Beginn des Schuljahres führt es mich genau deshalb zu einem Intensivtreffen... [weiterlesen]
1 2 3 26