Bildungsserver.de:

Die Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses 2021 – 2024

Der nationale Bericht von Kultusministerkonferenz und Bundesministerium für Bildung und Forschung  zur Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses 2021-2024 zieht Bilanz zu nationalen und internationalen Entwicklungen im Hochschulbereich und gibt einen Überblick über den Stand der…

28. März 2024, 09:31 Uhr
Bildungsserver.de:

Evaluation der berufsbezogenen Deutschsprachförderung – f-bb

Für eine gelingende Integration in den Arbeitsmarkt sind Sprachkenntnisse von hoher Bedeutung. Mit Angeboten auf Grundlage der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) werden Personen beim Spracherwerb unterstützt. Vier Jahre nach Inkrafttreten wurde das Instrument unter Beteiligung…

28. März 2024, 08:29 Uhr
Bildungsserver.de:

Gutes Aufwachsen und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Deutschland. Kompendium für hohe Qualität in der frühen Bildung. Bericht der Arbeitsgruppe Frühe Bildung

Der Bericht enthält unter anderem die von der AG Frühe Bildung entwickelten Handlungsziele mit Vorschlägen für bundesweite Standards in den Qualitätsbereichen Verbesserung der Betreuungsrelation, Sprachliche Bildung und Sprachförderung, bedarfsgerechte (Ganztags-)Angebote sowie für die Steuerung im…

27. März 2024, 20:19 Uhr
Bildungsserver.de:

PrEval – Zukunftswerkstätten

Das Verbund­projekt PrEval (Zukunfts­werkstätten Evaluation und Qualitäts­sicherung in der Extremismus­prävention, Demokratie­förderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog) ist ein Forschungs- und Transfer­­vorhaben, das Formate und Strukturen zur Stärkung von Evaluation und Qualitäts­sicherung in der Extremismus­prävention,…

27. März 2024, 14:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Machbarkeitsstudie Monitor politische Bildung

Die Machbarkeitsstudie für einen Monitor politische Bildung widmet sich den fachlichen und statistischen Voraussetzungen, unter denen ein wiederkehrender Bericht zur politischen Bildung in Deutschland etabliert werden kann. Ein solcher Monitor soll datenbasiert und kriteriengeleitet Aufschluss…

27. März 2024, 14:14 Uhr
Bildungsserver.de:

„Zielgruppenorientierte politische Weiterbildung?“ – Vortrag

Problematisiert werden Zielgruppenkonzepte in Hinblick auf die politische Erwachsenenbildung. Der Vortrag war Teil der virtuellen Veranstaltung „Digitalisierung – eine Chance für zielgruppenorientierte politische Weiterbildung Erwachsener?“ im Rahmen des 3. Fachgesprächs „Politische Weiterbildung“ des AK Weiterbildung der…

27. März 2024, 13:28 Uhr
Bildungsserver.de:

Damit Schule gelingt – Lehrkräftebildung neu denken

Angesichts sich wandelnder Anforderungen an schulisches Lernen und Lehren ist die Lehrkräftebildung in den Fokus der (fach-)öffentlichen Debatte gerückt. Wachsende Ansprüche an die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen beziehen sich u.a. auf den pädagogisch reflektierten…

27. März 2024, 10:29 Uhr
Bildungsserver.de:

Die Möglichkeit von Glück

In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt. In ein System, von dem sie nicht lassen kann, und…

27. März 2024, 09:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Nachhaltige Mobilität in der Ausbildung

Auszubildende legen immer mehr Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine nachhaltig orientierte Ausbildung. Um Ausbildungsberufe attraktiver zu gestalten, ist es daher wichtig, die berufliche Mobilität genauer zu betrachten und maßgeschneiderte Angebote…

26. März 2024, 11:50 Uhr
Bildungsserver.de:

InfoPool Rechtsextremismus

Der „InfoPool Rechtsextremismus“ ist ein Online-Portal mit Informationen zu Rechtsextremismus und Rechtsextremismusprävention. Dort finden Sie Hintergrundwissen zu verschiedenen Themenschwerpunkten sowie entsprechende Materialsammlungen und Handreichungen.

26. März 2024, 11:17 Uhr
Bildungsserver.de:

Last Friday’s Lab Talk: „Pädagogisches Lehrbuchwissen 1750-1850“

Der Vortrag geht der Frage nach, wie sich wissenschaftlich-pädagogische Wissensräume digital unterstützt vermessen und virtuell abbilden lassen. Präsentiert werden Ergebnisse und Visualisierungen aus einem DFG-Projekt, das sich Lehrbüchern, Vorlesungssammlungen und Einführungswerken der wissenschaftlichen Pädagogik zwischen…

26. März 2024, 11:15 Uhr
Bildungsserver.de:

wb-web – Informationskompetenz in der Politischen Erwachsenenbildung

Im Online-Portal wb-web.de des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) wurden in Folge 3 des Dossiers zur Politischen Erwachsenenbildung vielfältige Informationen und Bildungsmaterialien zum Thema Informationskompetenz und Medienkompetenz zusammengetragen. Informationskompetenz…

25. März 2024, 17:23 Uhr
Bildungsserver.de:

Sommerakademie 2024 – Berufsfeld Politische Jugendbildung

Die EJBW bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten eine Akademie für Einsteiger*innen in die non-formale politische Bildung an. Im Hinblick auf die Berufsorientierung lernen die Teilnehmenden das Feld der non-formalen politischen Jugendbildung umfassend…

25. März 2024, 14:49 Uhr
Bildungsserver.de:

PRO RETINA-Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge zur Augengesundheit. Der Preis wird in vier Kategorien verliehen, die den Aufgabenbereichen von PRO RETINA entsprechen: Krankheit bewältigen, selbstbestimmt leben, Versorgung verbessern und Forschung fördern. Teilnehmen können Journalistinnen und Journalisten von…

25. März 2024, 14:48 Uhr
Bildungsserver.de:

Das Klima isst mit – Klimaschutz beim Essen?

Die wöchentliche Online-Fortbildungsreihe (donnerstags, 17:00 – 18:00 Uhr) zu aktuellen Themen des Naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Mittelstufe. Die Veranstaltungen haben keinen inhaltlichen Zusammenhang. Zu jeder Veranstaltung können Sie sich separat anmelden.

25. März 2024, 14:43 Uhr
Bildungsserver.de:

Lyrik für Kinder und Jugendliche

Aus Anlass des Unesco Welttags für Poesie, dem 21. März, hat unser Partnerportal „Lesen in Deutschland“ (LiD) passende Links, Materialien und Akteure für die Arbeit mit lyrischen Texten für Sie zusammengetragen. Ob als Poetry Slam,…

25. März 2024, 11:13 Uhr