Vorschau:
Früher hieß es: Es passiert nur so viel, wie in die Zeitung passt. Das kann man nun auf Social-Media-Postings übertragen: Wenn man Social-Media nutzt, muss man verkürzen. Das birgt eine Gefahr, denn es bedeutet, dass man ein Thema gut genug verstehen muss, dass man weiß, was man weglässt. Und wie man Emotionen erzeugt. Aber selbst, wenn das so ist, wird immer wieder der Vorwurf laut: Das ist verkürzt oder sogar populistisch. Diejenigen, die das kommentieren, zeigen dadurch ein komplettes Unverständnis der sozialmedialen Realität. Ein Einwurf. 𝐕𝐞𝐫𝐤ü𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐢ß𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐚𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 — 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐊𝐞𝐫𝐧𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳 𝐦𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠. 𝐄𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧-𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭 Ein Autor, auf diesem Blog ganz zufälliger Weise ich, schreibt ein Sachbuch über die Vielschichtigkeit des Bildungssystems und Möglichkeiten der Reformierung. Um dieses Buch zu schreiben, gibt es eine Recherche, damit all das, was gebraucht wird, um die Thesen zu untermauern, auch eingefügt werden kann. 📘 𝐃𝐚𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 (𝟏. 𝐕𝐞𝐫𝐤ü𝐫𝐳𝐮𝐧𝐠) 300 Seiten fassen unzählige Aufsätze, Studien und weitere Bücher zusammen – 300 Fußnoten zeugen davon, dass das Buch selbst eine Verkürzung...
Früher hieß es: Es passiert nur so viel, wie in die Zeitung passt. Das kann man nun auf Social-Media-Postings übertragen: Wenn man Social-Media nutzt, muss man verkürzen. Das birgt eine Gefahr, denn es bedeutet, dass man ein Thema gut genug verstehen muss, dass man weiß, was man weglässt. Und wie man Emotionen erzeugt. Aber selbst, wenn das so ist, wird immer wieder der Vorwurf laut: Das ist verkürzt oder sogar populistisch. Diejenigen, die das kommentieren, zeigen dadurch ein komplettes Unverständnis der sozialmedialen Realität. Ein Einwurf. 𝐕𝐞𝐫𝐤ü𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐢ß𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐚𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 — 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐊𝐞𝐫𝐧𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳 𝐦𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠. 𝐄𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧-𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭 Ein Autor, auf diesem Blog ganz zufälliger Weise ich, schreibt ein Sachbuch über die Vielschichtigkeit des Bildungssystems und Möglichkeiten der Reformierung. Um dieses Buch zu schreiben, gibt es eine Recherche, damit all das, was gebraucht wird, um die Thesen zu untermauern, auch eingefügt werden kann. 📘 𝐃𝐚𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 (𝟏. 𝐕𝐞𝐫𝐤ü𝐫𝐳𝐮𝐧𝐠) 300 Seiten fassen unzählige Aufsätze, Studien und weitere Bücher zusammen – 300 Fußnoten zeugen davon, dass das Buch selbst eine Verkürzung...
Zum vollständigen Beitrag: BILDUNG: Verkürzung auf Social-Media
https://bobblume.de/2025/06/24/bildung-verkuerzung-auf-social-media/