BobBlume.de:

VORTRÄGE: Themenübersicht 2025-2026

Wer neu auf dieser Seite ist, bekommt heute einen kleinen Überblick. In den vergangenen Jahren durfte ich an Schulen, Universitäten, Bildungskongressen und in Unternehmen über Themen sprechen, die mir am Herzen liegen – von digitaler…

18. Oktober 2025, 13:57 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Social-Media reflektieren – ein Impuls

Der Blogbeitrag, in dem ich darüber berichtete, wie ich mit meiner Klasse ein Experiment mit TikTok durchgeführt habe, die die Schüler*innen den Algorithmus reflektieren ließen, wurde für Blog-Verhältnisse sehr häufig gelesen. Das hat einen guten…

15. Oktober 2025, 18:47 Uhr
BobBlume.de:

#kAIneEntwertung – Wie Lernen berühren kann

Lange ist es her, dass es eine Blogparade gab. Umso mehr freue ich mich über die Blogparade zu sehr zentralen Fragen rund um Lernen und KI.  Eine Blogparade ist eine Art kollektives Nachdenken zu einem…

21. September 2025, 14:25 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: TikTok-Algorithmus-Experiment

Wie lässt sich algorithmische Medienlogik im Unterricht erfahrbar machen? In einer 10. Klasse habe ich ein Experiment durchgeführt, das genau das ermöglicht hat – mit überraschenden, zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Ziel war es, Plattformmechanismen nicht…

30. Juni 2025, 12:06 Uhr
BobBlume.de:

BILDUNG: Verkürzung auf Social-Media

Früher hieß es: Es passiert nur so viel, wie in die Zeitung passt. Das kann man nun auf Social-Media-Postings übertragen: Wenn man Social-Media nutzt, muss man verkürzen. Das birgt eine Gefahr, denn es bedeutet, dass…

24. Juni 2025, 16:07 Uhr
BobBlume.de:

KI: Entlastung, Unterstützung und Lernzeit

Wie Lehrkräfte durch digitale Werkzeuge effizienter unterrichten und den Flipped Classroom stärken können In vielen Unterrichtssituationen taucht immer wieder dieselbe Frage auf: Wie kann ich als Lehrkraft den Lernstoff anschaulich vermitteln und gleichzeitig Entlastung im…

15. März 2025, 13:03 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: KI und Kooperation in Leistungsüberprüfungen

Aus der intensiven Beschäftigung mit Fragen von Lernen, Leistung und Leistungsüberprüfung meine ich eine Lösung für drei Probleme erdacht zu haben, die mich seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage danach, inwiefern Leistungsüberprüfungen an die digitale…

14. August 2024, 23:08 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Mit fiete.ai über Feedback zum Lernen

Ich muss zugeben, dass mich schon lange kein Programm mehr so in seinen Bann gezogen hat wie fiete.ai, ein auf ChatGPT-4 basierendes Tool für konstruktives Lernfeedback. Das liegt nicht etwa daran, dass ich Teil der…

27. Februar 2024, 13:52 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Interviews mit der KI führen – für alle Fächer

Sogenannte Rollenbiographien werden im Deutschunterricht oder beim Theater dafür genutzt, sich in eine Figur hineinzuversetzen. Die Leitfragen für solche Rollenbiografien sind wunderbare Prompt-Anleitungen für fiktive Interview mit der KI, z.B. im Geschichtsunterricht- oder Fremdsprachenunterricht. Aber…

18. Dezember 2023, 13:10 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Mit ChatGPT Rechtschreibung und Grammatik stärken

Wenn es um ChatGPT in der Schule geht, wird oftmals über basale Funktionen des Programms gesprochen: Effiziente Antworten geben, Texte strukturieren, Brainstorming erstellen und vieles mehr. All diese Aufgaben können, sofern man die Richtigkeit beurteilen…

27. November 2023, 20:33 Uhr
BobBlume.de:

REZENSION: Lernförderliches Feedback im Unterricht (Joscha Falck)

In der heutigen, rasant fortschreitenden Bildungslandschaft spielt Feedback eine entscheidende Rolle. Längst ist klar, dass konstruktives Feedback eine der entscheidenden Tiefendimensionen für guten Unterricht ist. Das Buch “Lernförderliches Feedback im Unterricht: Anregungen und Beispiele für…

21. Oktober 2023, 13:52 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Mit dem WWW-Prinzip zu guten Prompts

Prompts sind Befehle, mit denen man Chat-Programm wie ChatGPT dazu bringen kann, gute Ergebnisse zu erzielen. Einmal im Algorithmus, kann es einem so vorkommen, als würde das ganze Internet nur noch aus Videos bestehen, wie…

15. Oktober 2023, 15:46 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Hausarbeiten in Zeiten von ChatGPT

Wie sollen Schulen damit umgehen, dass jede schriftliche Aufgabe mittlerweile mit ChatGPT erledigt werden kann – oder werden wird? An anderer Stelle habe ich formuliert, dass Hausaufgaben unter bestimmten Bedingungen nicht mehr funktionieren. Gleichzeitig formulierte…

16. Juli 2023, 12:47 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Unterrichten mit KI-Bildern

Für meine kleine Idee, das Passiv mit einem KI-Generator (in der Schullizenz von Fobizz enthalten) zu wiederholen, bräuchte es wohl keinen langen Blogbeitrag. Der Grund, warum ich dennoch eine kurze Anleitung schreibe, ist die Erkenntnis, die sich…

12. Mai 2023, 10:14 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: ChatGPT als interaktiver Lernpartner

Seitdem ChatGPT diskutiert wird, habe ich auf unterschiedlichen Portalen und in unterschiedlicher Weise darauf hingewiesen, wie die künstliche Intelligenz das Bildungssystem auf den Kopf stellen kann. Und wenngleich ich mich mit dem Nutzen von ChatGPT…

25. März 2023, 12:49 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der…

09. März 2023, 16:19 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Tötet ChatGPT das Lernen?

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Die OpenAI ChatGPT wird in tausenden Beiträgen gefeiert und in zahlreichen Beiträgen beschrieben. Und in der Tat: Wie das Programm scheinbar auf Fragen “antwortet”, ist auf den ersten Blick…

14. Dezember 2022, 10:25 Uhr
BobBlume.de:

Drei Projektideen mit Wikipedia

Gerd ist Vater eines 7-jährigen Sohnes an einer reformpädagogischen Schule in Berlin Friedrichshain. Jedes Jahr gibt es eine Projektwoche mit den Eltern und Schüler*Innen. Letztes Jahr ist Gerd mit den Kindern durch den Kiez gelaufen…

22. November 2022, 10:44 Uhr
BobBlume.de:

Blogparade: Stoffwechsel jetzt!

Lange ist es her, als ich die letzte Blogparade initiiert habe. Da die Tage dunkel sind und man sowieso viel Zeit am Schreibtisch verbringt, dachte ich, dass eine Einladung für alle Interessierten mal wieder eine…

14. November 2022, 17:46 Uhr
BobBlume.de:

DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1

Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber…

18. August 2022, 14:32 Uhr
BobBlume.de:

Digitale Medien im Unterricht – viel hilft viel?

Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Forschungsprojekt mitwirken, in dem es um den sinnvollen und funktionalen Gebrauch von digitalen Medien im Unterricht geht. Ich bat den Leiter der Studie, Tim Fütterer, um einen Blogbeitrag, um…

29. April 2022, 15:58 Uhr
BobBlume.de:

VOTING: Blogger des Jahres

Das Online-Voting hat begonnen! Wie die regelmäßigen Leser*innen dieses Blogs wissen, bin ich beim “Goldenen Blogger” für die Kategorie “Blogger des Jahres” nominiert.  Angestoßen von meinem TikTok-Account, auf dem ich mit Impfgegnern diskutiere, aber auch…

01. April 2022, 17:40 Uhr