Möhren als Symbol für das Osterfest Wir kennen das Gemüse unter verschiedenen Namen: Möhre, Karotte oder gelbe Rübe. Doch egal, wie wir sie nennen: Es wird Zeit, der Möhre einen eigenen Blogbeitrag zu widmen, denn sie ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Symbol für das Osterfest geworden. Ob roh, gedünstet oder gekocht wird sie an Ostern vor allem im beliebten Karottenkuchen verarbeitet. Durch ihren hohen Gehalt an Beta-Carotin ist sie eine wahre Superheldin für den Menschen. Aber auch als Dekorationsartikel, auf Servietten oder in Form von süßen Sachen ist sie zu Hause oder im Osternest nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund wurde am 04. April 2003 der Tag der Möhre ins Leben gerufen. Ein Aspekt mehr ihr im Unterricht auch Beachtung zu schenken. Aber nicht ...
Zum vollständigen Beitrag:
"GeoMÖHRtrie – Möhren falten für den Osterhasen"
https://grundschul-blog.de/geomoehrtrie-moehren-falten-fuer-den-osterhasen/