Posted in

Achsensymmetrie – Freiarbeitskartei

Der Mathematikunterricht in der Grundschule ist idealerweise geprägt von handlungsorientierten und spielerischen Aufgabenformaten, die vielfältige Erfahrungen mit dem Thema ermöglichen. Im 2. Schuljahr erfolgt der Einstieg in die…

Posted in

„Geowalk“ zu den geometrischen Körpern

Um die geometrischen Körper und ihre Besonderheiten zu festigen, habe ich vor einiger Zeit mit meiner Klasse einen „Geowalk“ bzw. „Geospaziergang“ durchgeführt. Vielleicht kennt ihr die Grundidee ja…

Posted in

parallel und senkrecht

Heute habe ich einen schon etwas älteren Aushang für euch, der in der 4. Klasse bei mir zum Einsatz kommt. Wir konstruieren gerade viel mit dem Geodreieck und…

Posted in

Lernen an Stationen mit dem Nussknacker

Lernen an Stationen: Drei Komplettpakete für jede Klassenstufe! Wusstet ihr, dass wir euch komplett fertige Materialien für das Lernen an Stationen zum Nussknacker anbieten? Zu jeder Klassenstufe haben…

Posted in

Origami mit dem Raben

Lasst uns Raben falten! Vor Kurzem ist mir eine Faltanleitung für einen Vogel ins Haus geflattert. Die möchte ich unbedingt mit euch teilen, denn sie passt perfekt zu…

Posted in

Aushang zum Zirkel

Diesen Aushang zu den Bestandteilen des Zirkels habe ich passend zu Danielas Zirkel-Selbstlernheft auf dem Ideenreiseblog gestaltet und nachdem ich ihn neulich auf Instagram geteilt hatte, habe ich…

Posted in

Geometrie mit Schneeflocken

„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn man sie auf einem dunklen Handschuh oder Papier…

Posted in

Aushang zum Geodreieck

Frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid sanft im neuen Jahr gelandet und konntet euch über die Feiertage und zwischen den Jahren gut erholen! Ich habe die Schule…

Posted in

Zahlzerlegung – Zehnerfreunde

Zahlzerlegung – Zehnerfreunde Die Erarbeitung der Ziffern 0 bis 9 ist die Basis für die Weiterentwicklung von Zahlvorstellungen in den Bereichen Zahlauffassung, Zahldarstellung, Zahlvergleich und Zahlzerlegung (vgl. Padberg, Didaktik der Arithmetik).…

Posted in

Dem Quader auf der Spur (Trainingsheft)

Nachdem ich die letzten beiden Tage aus gesundheitlichen Gründen eine kleine „Kreativpause“ einlegen musste, folgt nun heute das bereits angekündigte Trainingsheft zum Quader. Das Trainingsheft ist so aufgebaut,…

Posted in

Anleitung zum Falten eines Kaleidozyklus

Der Kaleidozyklus ist eine motivierende und verblüffende mathematische Knobelei, die das räumliche Denken in einem komplexen und doch einfach zu realisierenden Falt- und Steckarrangement herausfordert. Der umstülpbare modular…

Posted in

Merkplakate Mathe

Ich habe nun noch die Merkplakate Mathe um die Körper und Körpernetze an meiner Pinnwand ergänzt. Diese habe ich bewusst so schlicht gehalten, da sie übersichtlich bleiben sollten.…

Posted in

Würfel-Bauplan-Generator

grundschulstoff.de bietet einen Generator für Würfelbaupläne auf ihren Seiten an. Damit lassen sich mit wenigen Mausklicks Arbeitsblätter mit zufällig generierten Würfelgebäuden erstellen, für die die Schüler den jeweiligen…