Vorschau:
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten schon bewusst wahr. Die Wiese und das Leben auf, in und unter ihr bieten, besonders in den warmen Monaten, viele Anregungen sich mit der Tier- und Pflanzenwelt genauer auseinanderzusetzen. Die Kinder lernen, die Wiese zu erkunden, indem sie gezielt beobachten, Tiere und Pflanzen entdecken und vergleichen und lernen, miteinander darüber zu sprechen. Aber auch das eigene Verhalten in der Natur spielt eine wesentliche Rolle bei der Erkundung dieser Naturphänomene. Ein Wimmelbild voller Leben mit tollen Kopiervorlagen Passend zu unserem Anoki-Übungsheft zum Thema Wiese für die Klasse 1/2, haben wir ein fröhliches Wimmelbild voller Leben und mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten erschaffen. Dazu möchten wir euch in diesem Beitrag Arbeitsblätter, Sprechanlässe sowie kleine Lernspiele an die Hand geben, die ihr passend zum Wimmelbild oder auch separat nutzen könnt. Unter dem Beitrag findet ihr tolle Materialien zum kostenlosen Download. Ihr erhaltet zwei Seiten aus dem Anoki-Heft Wiese, die ihr direkt für die Kinder eurer Klasse ausdrucken könnt. Zudem eine Kopiervorlage, auf die die Kinder...
