Wie ich den Zahlenraum bis 100 in meiner 2. Klasse erweitere In der Regel kennen die Schülerinnen und Schüler am Ende der 1. Klasse alle Zahlen bis 100 dem Namen nach. Damit ist aber selten ein tieferes Verständnis des Bündelungsprinzips und der Stellenwertschreibweise verbunden. Deshalb führe ich mit meinen Zweitklässlern spielerisch vorbereitende Übungen zunächst auf der Handlungsebene durch. Erst schätzen, dann zählen Um eine Anzahl geschickt zu erfassen, ist es vorteilhaft, sie zunächst schätzen zu lassen. Dies hilft den Kindern dabei, ihr Gefühl für Zahlen und Mengenvorstellungen zu verbessern. Mini und Max haben meiner 2. Klasse eine Dose voller Muggelsteine mitgebracht. Sofort beginnt im Sitzkreis eine spannende Diskussion darüber, wie viele Muggelsteine sich wohl in der Dose befinden. Jedes Kind darf die geschlossene Dose in den Händen ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Mit Mini und Max den Zahlenraum bis 100 lerneffizient erweitern"
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-den-zahlenraum-bis-100-lerneffizient-erweitern/