Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag einsetzen oder etwas warten, aber nicht bis zum 3. Schuljahr! Mit den hier aufgeführten Arbeiten legen Kinder ein Fundament aus sensorischen Erfahrungen, auf dem sich ihr mathematisches Denken im Stellenwertsystem sicher entwickeln kann. Meine Schüler haben Dienesblöcke als „Das Holzmaterial“ bezeichnet und fast täglich damit gearbeitet. Wie das von Anfang an gelingen kann und was ihr ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 2"
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/