Heute gibt es noch zwei weitere Listen.Ich hab sie als Doppelseite bei mir im Kalender. Vorne Vertretungsstunden und hintendrauf die Liste für verliehene und geliehene Materialien. Die beiden Listen bekommt ihr hier:– Vertretungsstunden– Verliehen/Geliehen Grüße…
GRUNDSCHUL-IDEENBOX.DE
www.grundschul-ideenbox.de
Auf der Grundschul-Ideenbox finden alle Lehrer farbenfrohe und gut ausgearbeitete Lern- und Unterrichtsmaterialien für Kinder ab der ersten Grundschulklasse. Die Materialien decken Fächer wie Deutsch, Mathematik und den Sachunterricht ab. Zusätzlich können auch Materialien sowie Tipps für andere Fächer und den allgemeinen Schulalltag sowie Spiele über den Blog bezogen werden. Ebenfalls berichtet der Blog von Erlebnissen aus dem Lehrersein.
Abschiedsgeschenk für meine Vierer
Ja, noch 1,5 Wochen… Dann ist es soweit und ich muss mich von meiner Klasse verabschieden. Es war mein erster Durchgang 3/4 und das wird immer etwas Besonderes bleiben.Gestern Abend hatten wir unser Abschlussfest im…
Lehrerkalender: Klassenliste und zweierlei Notenlisten
Weitere Teile meines Lehrerkalenders sind fertig.Ich werde meinen Stundenplan vor die Klassenliste setzen und die Klassenliste auf eine „aufgeschlagene“ Doppelseite drucken. Die Angaben „rechts“ und „links“ helfen euch darauf zu achten, wie man es am…
Rechtschreib-Schatzkiste: eu und ai
Nun die letzten beiden „Buchstaben/Laute-Kategorien“.Für die letzten beiden Kategorien („Fremdwörter“ und „sonstige Merkwörter“) werde ich noch etwas Zeit brauchen, da ich diese noch komplett erstellen muss. Hier geht es zum Download:– Wörter mit eu– Wörter…
Rechtschreib-Schatzkiste: ng/nk
Heute (vorerst) nur eine neue Kategorie: – Wörter mit ng/nk Wer sich wundert, warum einige Wörter fehlen… Wörter mit der Nachsilbe – ung habe ich nicht aufgenommen, da dies eben eine Nachsilbe ist und diese…
Lehrerkalender: Monatsübersicht für Rheinland-Pfalz – Gastmaterial
Heute stelle ich euch die Monatsübersicht speziell für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Diese hat Hannchen nach dem Vorbild meiner Monatsübersicht angefertigt, sie farblich verändert und die Ferientermine direkt eingetragen.Herzlichen Dank dir dafür!Vielleicht kann es ja der…
Rechtschreib-Schatzkiste: pp und Pf/pf
Endlich geht es auch hier weiter. Ich war in den letzten Wochen nicht soooo motiviert die einzelnen Kärtchen voll zu überarbeiten oder fertigzustellen, aber ich wollte es ja unbedingt vor den Sommerferien (bei uns sind…
Lehrerkalender: Stundenpläne
Der nächste Teil des Lehrerkalenders ist der Stundenplan.Wo genau ich mir die Stundenpläne einhefte weiß ich noch nicht.Vermutlich werden diese zunächst vor der Wochenübersicht zu finden sein. Wenn ich sie dann „im Kopf“ habe, können…
Lehrerkalender: Wochenübersicht
Teil 5 und das Herzstück des Kalenders ist fertig:Die Wochenübersicht inkl. Platz für Notizen, to do’s, Notizen für die Folgewoche und einem Mini-Kalender zur Übersicht. Ansonsten habe ich mich auf 6 Stunden beschränkt. Die Felder…
Lehrerkalender: Stoffeverteilung/ Bücherregal
Teil 4 des Lehrerkalenders werden die Stoffverteilungspläne. Diese werde ich einfach so in den Kalender abheften. Da ist es mir einfach zu aufwändig, diese nochmal irgendwo extra einzutragen – Faulheit siegt 😎ABER: Ich brauche immer…
Lehrerkalender: Stoffverteilung/ Bücherregal
Teil 4 des Lehrerkalenders werden die Stoffverteilungspläne. Diese werde ich einfach so in den Kalender abheften. Da ist es mir einfach zu aufwändig, diese nochmal irgendwo extra einzutragen – Faulheit siegt 😎ABER: Ich brauche immer…
Lehrerkalender: Monatskalender
Teil 3 des Lehrerkalenders werden die einzelnen Monate.Diesen Kalender nutze ich z.B. um die Verteilung von Klassenarbeiten, Kurztests, Lernwörterdiktaten o.ä. (auch von Fachlehrern), schulische Termine (Konferenzen, Aufführung Theater AG, Chorkonzert,…) im Blick zu behalten.Es gibt…
Lehrerkalender: Jahresübersicht und Geburtstagskalender
Als zweiten Teil meines Lehrerkalenders gibt es die Jahresübersicht und den Geburtstagskalender.Diese beiden Seiten folgen in meinem Kalender direkt auf die „Dieser Planer gehört… – Seite“ und wird doppelseitig gedruckt, vorne Jahresübersicht, hinten Geburtstagskalender. Ich…
Lehrerkalender: Erste Seite
So, nun geht es los mit den einzelnen Teilen des Lehrerkalenders.Ich werde sie euch in der Reihenfolge zur Verfügung stellen, in der ich sie bei mir einordne.Folglich starte ich mit der ersten Seite, die „Dieser…
Lehrerkalender: Probieren geht über studieren
Dank den tollen Posts von Ann vom Sonnigen Klassenzimmer zu ihrem Lehrerkalender, habe ich mich fürs nächste Jahr nun doch mal rangetraut, meinen Planer selbst zu entwerfen. Mein Mann macht sich seinen Kalender seit einigen…
Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Subtraktion Klasse 3
So, hier wie versprochen dann auch noch die Kärtchen zur schriftlichen Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für die Klasse 3. Sorry, hatte es irgendwie verplant, die noch hochzuladen 😎 Der zugehörige Lösungsfächer wir hier in…
Projekttage: Schnitzeljagd durchs Schulhaus
3 Tage Zeit, gemischte Gruppe Klassen 1 – 4, ein Thema:Wir entwickeln in kleinen Gruppen Lesespuren, die uns quer über unser Schulgelände führen. Am Freitag Nachmittag ist die Präsentation der Ergebnisse und dort dürfen Interessierte…
Gastbeitrag: Beschriftung der Rechtschreib-Schatzkiste – Alternative
Simone W. hat sich für ihre Rechtschreib-Schatzkiste das Kleinteilemagazin von Amazon angeschafft und mir geschrieben, dass die Beschriftungskärtchen nicht passen. Nun hat sie freundlicherweise (DANKE!) diese passend umgearbeitet und wir stellen sie euch auch zur…
Freiarbeit-Kärtchen: Fit für Fünf – Deutsch
In der 2. Woche nach den Pfingstferien darf ich in einer 5. Klasse in Deutsch am Gymi hospitieren und bekomme am Tag danach Besuch der Kollegin vom Gymnasium, die wiederum zum Hospitieren in Deutsch zu…
Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Addition Klasse 3
Trotz blank liegender Nerven (Kleinkind und Baustelle verträgt sich nicht so gut 😆) gibt es nun das erste Material der Reihe „Freiarbeit-Kärtchen“ für Klasse 3.Da hier aufgrund des kleineten Zahlenraums mehr Aufgaben auf ein Kärtchen…
Rechtschreib-Schatzkiste: ss und tz
Nun sind die nächsten beiden Schubladeninhalte fertig zum Bestücken.Wörter mit ss Wörter mit tz Ein Hinweis zu den Wörtern mit ss: Ich habe bewusst auch Wörter wie z.B. „verbessern“ hineingenommen, die eigentlich zu den Merkwörter…
1×1 – Trainer
Angeregt durch das Quatschklapplesebuch vom Sonnigen Klassenzimmer fiel mir ein, dass ich vor knapp einem halben Jahr mal einen 1×1-Trainer für eine Freundin gebastelt hatte, die mit ihrem Sohn während der 2. Klasse das 1×1…
Ringbinder – meine neue Lieblingswaffe gegen Chaos
In den letzten Tagen habe ich in meinem Klassenzimmer etwas aufgeräumt und hauptsächlich das Freiarbeitsmaterial wieder sortiert. Momentan habe ich die Mini-Wissen (aus dem Zaubereinmaleins) noch im Postkartenvorhang, aber den wollte ich nun eigentlich mal…
Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Division mit Rest
Mir ist eben aufgefallen, dass ich die Kärtchen für die schriftliche Division mit Rest noch gar nicht hochgeladen habe. Sei hiermit nachgeholt!Hier geht es zum Material. Der Einfachheit halber habe ich nun doch noch zusätzlich…
Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Addition und Subtraktion Klasse 4
Zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren, die bereits aus Klasse 3 bekannt sind, gibt es nun Übungskärtchen zur schriftlichen Addition und Subtraktion in größerem Zahlenraum. Hier geht’s zum Material! Demnächst folgen dann auch Kärtchen für Klasse…
Rechtschreib-Schatzkiste: b am Ende/ im Auslaut und hörbares h
Und weiter geht es mit den nächsten Kärtchen für 2 weitere Schubladen… Wörter mit b am Ende/ im AuslautWörter mit hörbarem h Beim hörbaren h sind Wörter enthalten, bei denen zuerst verlängert werden muss,um das…
Freiarbeit-Kärtchen: Rechenkärtchen zur schriftlichen Multiplikation
Nun gibt es die nächsten Freiarbeitskärtchen für meine Vierer: Schriftliche MultiplikationManche haben noch Übungsbedarf beim stellengerechten Untereinanderschreiben bei mehrstelligen Faktoren, andere machen einfach noch zu viele Leichtsinnsfehler beim kleinen 1×1. Da man das aber ja…
Freiarbeit-Kärtchen: Rechenkärtchen zur schriftlichen Division
Heute gibt es einen ersten Teil des Freiarbeitsmaterials, welches ich mir gerade für die Übungsphasen in Mathe und für die Freiarbeit erstelle. Es ist bewusst schlicht gehalten. Diese ersten Kärtchen beinhalten die schriftliche Division. Die…
Rechtschreib-Schatzkiste: g und d am Ende/ im Auslaut
Jetzt war es lange ruhig um die Rechtschreib-Schatzkiste 😔Lag hauptsächlich daran, dass ich Teile noch ergänzt hatte und die dann dummerweise nur als pdf gespeichert und dann festgestellt, dass ich die roten Markierungen vergessen hatte…
Lesetagebuch: 2.Teil
Wie versprochen, hier der 2. Teil des Blanko-Lesetagebuchs: Fortsetzungsgeschichte – Was wohl in einem 2. Band stehen könnte?Aus der Sicht von… – Einen Teil der Geschichte aus der Sicht einer beteiligten Person schreibenBrief an eine…
Lesetagebuch: 1.Teil
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des „Ich schenk dir eine Geschichte“-Buches in Empfang nehmen. Die Kinder freuen sich schon sehr darauf,…
Personenbeschreibung: 2. Kartei zur Übung
Wie bereits angekündigt gibt es nun die nächsten Bilder für die Personenbeschreibungen. Es hat leider länger gedauert, da ich selbst direkt nach den Osterferien 2 Tage in der Schule und dann erstmal krank war, anschließend…
Rezension: Hasenstarke Rätsel und Mandalas
Eine neue Rezension ist im entsprechenden Reiter zu finden. Wie bereits in der anderen Rezension zum Hasen Paul, spielt er auch hier wieder die Hauptrolle in der durchgängigen Geschichte, die dem Mal- und Rätselbuch seinen…
… aber ich brauch doch einen Gute-Nacht-Kuss!
Und viele weitere Anekdoten kann man nach so einem Schullandheim berichten. Dabei waren wir doch nur 1,5 Tage fort 😊 Es war mein erstes Schullandheim und ich war echt gespannt, wie es so werden wird.…
Neue Kategorie im Blog!
Aufgrund der Schullandheimvorbereitungen habe ich angefangen meine gefühlten zigtausend Spielideen aus Refrendariat, Schule, Jugendarbeit, Waldheimarbeit, usw., die auf meinem PC schlummern, ein bisschen aufzuräumen und zu ordnen, was ich schon probiert habe und was nicht.Dann…
Schullandheim: Spielidee für größere Gruppen – Tipp-König
Nächste Woche gehen wir mit unserer einen Parallelklasse für 2 Tage (1 Nacht) ins Schullandheim. Für den Abend habe ich ein Spiel, welches ich euch gerne vorstellen würde. Die Spielidee stammt von unserem örtlichen Jugendreferenten…
Verkehrserziehung: Verkehrsschilder, die die Vorfahrt regeln
Die letzten Tage ware es etwas ruhiger hier und es wird die nächsten Tage auch noch so sein, denn ich liege seit 2 Tagen flach und muss schauen, dass ich bis zum Schullandheim am Dienstag…
Find someone who… Einstieg nach den Ferien
Als kleiner Einstieg nach den Ferien habe ich für meine Kids ein „Find someone who…“ vorbereitet.Falls jemand diese Methode aus dem kooperativen Lernen noch nicht kennt, kann gerne hier nochmal gucken.Ich liebe diese Methode, weil…
Personenbeschreibung: Wörtersammlung
So, wie bereits im Beitrag mit dem Lapbook-Material angekündigt, würde ich gerne mit eurer Hilfe eine Wörtersammlung zum Thema Personenbeschreibung erstellen. Diese werde ich NICHT den Kindern an die Hand geben, dies würde seinen Zweck…
Personenbeschreibung: Einfach Übungen – Personen Teil 1
Damit Personenbeschreibungen geübt werden können, braucht es natürlich Personen, soweit so klar 😇Ich finde es aufgrund der Vielzahl an Details aber recht schwer bzw. nahezu unmöglich, direkt mit „realen Menschen“ einzusteigen und dann eine gute…
Verkehrserziehung: Schilder Teil 1 – Wo darf ich fahren?
Tja, was man nicht im Kopf hat…Da saß ich heute mit meiner Kollegin in der Schule und war fleißig und stelle dann fest, dass ich ein Teil der erstellten Arbeitsblätter zur Verkehrerziehung noch gar nicht…
Personenbeschreibung: Lapbook
Unser nächstes (und letztes für dieses Schuljahr 😎) Aufsatzthema wird eine Personenbeschreibung. Im letzten Durchgang habe ich mit den Schülern eine Wörterliste in Tabellenform angelegt. Diesmal wollte ich es anders machen und möchte nun mit…
Rechtschreib-Schatzkiste: ll und tt und Sinn/ geplanter Einsatz
So, hier mal noch knapp vor Ostern die Ferien etwas genutzt und die nächsten beiden Schubladenfüllungen vorbereitet 😊 Wörter mit ll Wörter mit tt Außerdem bin ich nun vermehrt per Email nach meinem Konzept hinter…
Regelheft Deutsch Klassen 2 – 4
Im Zusammenhang mit dem überarbeiteten Lernwörtertraining (siehe im Ursprungspost Teil 1 und Teil 2) und der in der letzten Woche stattgefundenen Kooperationssitzung mit den weiterführenden Schulen, habe ich mich hingesetzt und verschiedene Deutsch-Sprachbücher gewälzt, um…
