Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau So, hier mal noch knapp vor Ostern die Ferien etwas genutzt und die nächsten beiden Schubladenfüllungen vorbereitet 😊 Wörter mit ll Wörter mit tt Außerdem bin ich nun vermehrt per Email nach meinem Konzept hinter meiner Rechtschreib-Schatzkiste gefragt worden. Ich weiß schon, warum sich diese Anfrage seit ein paar Tagen häuft und möchte nur ganz allgemein mal sagen, dass ich persönlich niemals etwas von Kollegen/Kolleginnen als schlecht/undurchdacht oder gar sinnfrei bezeichnen würde. Denn ich kenne deren Gedanken dahinter nicht und ich würde prinzipiell immer davon ausgehen, dass sich die Person Gedanken gemacht hat und einen Sinn hinter ihrem Tun und ihrem Material sieht. Schließlich ist das unser Beruf! Ich kann höchstens für mich persönlich entscheiden, dass es zu mir/meiner Klasse/meiner Arbeitsweise/... nicht passt. Stichwort: Leben und Leben lassen! Nun aber zum Konzept: Es ist in verschiedenen Posts und Kommentaren immer wieder durchgeklungen, wie ich damit arbeiten möchte. Ich fasse es hier nun noch einmal zusammen, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen 😉 Ganz wichtig als aller erstes: Meine Rechtschreib-Schatzkiste ist untrennbar mit meinem Lernwörtertraining verbunden und nicht so gedacht, dass sie eigenständig eingesetzt wird. Warum? Weil ich in meinen Klassen, die ich bisher hatte, festgestellt habe, dass es wichtig ist, dass die Kinder sich die Schreibweise von (Merk-)Wörtern einprägen und Strategien an der Hand haben, um sich die Schreibweise von Wörtern herzuleiten. Dies ist im Grunde das FRESCH-Prinzip mit den 4 Strategien. Werden diese Strategien im Unterricht behandelt und bekommen die Kinder Aufgaben dazu, wie sie...