Vorschau:
Gestern haben wir unseren ersten Jahrgang 10er verabschiedet. An einer Gesamtschule in NRW bedeutet dies, dass einige Kinder mit Hauptschulabschluss (HA) ins Berufsleben starten, einige mit Realschulabschluss (FOR) eine Ausbildung angehen und einige mit erweitertem (besonders gutem) Realschulabschluss (FOR-Q) noch ein Abitur dranhängen können. Der Aufbau einer neuen Schule ist mit sehr viel Arbeit, aber auch ganz vielen Möglichkeiten verbunden. Mit jedem Jahr wachsen Schülerzahl und Kollegium, wachsen die Ansprüche und Erwartungen, wachsen die Zahl der Aufgaben und Regularien. Eine Schule an unserem Standort fest zu etablieren, mit stabilen Anmeldezahlen und langen Wartelisten – das hielte mancher für ein Ding der Unmöglichkeit („One impossible thing at a time“). In den letzten Jahren sind wir den Pfad der...